1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • Motorbolzen 14 oder 15 mm? Spiel?

    • Oloone
    • January 8, 2010 at 19:09

    Hallo :+2 , ich frage hier mal für nen Kumpel. Der hat sich einen LML-Motor neu aufgebaut und meint, dass der Motorbolzen (der durch die Schwinge geht und den Motor am Rahmen hält) seiner PX nicht passt. Der ist 14 mm, er braucht den aber in 15 mm. Ich also in die Garage und einen Bolzen von einem meiner LML-Motoren gemessen. 14 mm. Dann den Bolzen in 2 LML-Motoren und 3 PX-Motoren gesteckt. ...und siehe da ?( , da gibt es Unterschiede. PX ist "stramm". LML 1x auch und 1x echt locker.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Hülse entweder ausgeschlagen ist, Materialverlust durch Oxidation hat, oder das Fertigungstoleranzen sind. Oder alles zusammen :whistling:

    Wer kann da mehr sagen?

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • January 7, 2010 at 19:51

    Apropos Bilder:

    pola, wo muss ich eigentlich meine Lusso-Gabel zum Anschweißen abflexen? Irgendwelche Wünsche? :+2

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • January 7, 2010 at 19:41
    Zitat

    Also auf dem Bild Elbratte 3 sieht man finde ich sehr gut was wech muß.
    Aber wie Pornstar schon sacht....Butter bei die Fische...das meiste klärt sich beim machen.
    Wer in der VOR INTERNET Zeit schon an den Reusen gebastelt hat kann sich hier manchmal ein Grinsen nicht verkneifen.
    DAMALS....wir hatten ja nichts....:thumbup:
    Da stand man allein in ner zugigen Buchte und mußte irgendwelche Angaben ,
    die im alkoholisierten Zustand am W-end vorher gemacht wurden alleine umsetzen.
    Wenn es gut lief hatte man ne schlechte schwarz weiß Copyshopausgabe einer Scootering bzw.Motoretta :D :D :D

    Alles anzeigen

    Das kenn ich auch noch. Mit der Explosionszeichnung aus dem Rollershop-Katalog den Motor auseinanderrupfen. Geklappt hat es dann auch immer. Fräsen bis man durchs Gehäuse ist, dann Kaltmetall ran. :thumbup:

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • January 7, 2010 at 19:36
    Zitat von Pornstar


    Sowas geht auch ohne Fotos. Ich hatte auch keine bebilderte Anleitung.


    Schon klar. Bin ja unter anderem gelernter Industriemechaniker. In der Garage ist das nur arschkalt. :wacko: Sonst hätte ich das schon mal probiert.

    Bin nur schon heiß drauf. Da helfen mir Bilder. :whistling:

    Danke an alle. :thumbup:

    Likedeeler: ich machs lieber wie Pornstar. Das an Jans Elbratte find ich nicht so schön (auch wenn das saumäßig viel Arbeit war).

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Oloone
    • January 7, 2010 at 19:21

    Auch von Olo alles Gute an Olo :thumbup:

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • January 6, 2010 at 20:55

    Erst einmal Danke für die Fotos. Den Link hatte mir Pornstar auch mal geschickt sowie zu seinem T4-Topic.

    Man kann das nicht wirklich gut erkennen, wie das gelöst ist. Sehe ich das richtig, das er außer dem Abnehmen der "Bremshebelbefestigung" nichts am Lenkkopf geändert hat und die Bremspumpe einfach am Rohr geklemmt hat?

    Dann ist doch die rechte Seite etwas breiter/länger als die linke, oder hat er da was gekürzt?

  • Vermisste Mitglieder

    • Oloone
    • January 6, 2010 at 20:30
    Zitat von Dackeldog

    Wo ist denn der Olo?


    HIER !!!!! :+2


    Was? :+4 Mich meinst Du nicht :+5

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • January 6, 2010 at 12:33
    Zitat von Oloone


    Hat mal jemand eine Detailaufnahme von einer montierten AJP-Pumpe?

    ...oder von der Bearbeitung des Lenkkopfes?

  • Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

    • Oloone
    • January 6, 2010 at 12:25

    Mit 15 ne Zündapp CS25. für DM 300,-. Lief damals schon 70 km/h. nur mit 15er Vergaser, dicken Krümmer und größerem Ritzel.

    Dann einen Wassergekühlten 70 ccm-Satz mit 5-gang Fußschaltung und Resoauspuff sowie großem Bing-Vergaser.

    Den Vorbesitzer des Motors haben Sie auf der Autobahn (mit Mofa!) mit 115 km/h geblitzt. So kam ich dann zu dem Motor!

    Meine erste Vespa hab ich dann erst mit 21 Jahren bekommen. V50N :-7 mit Trapezlenker in Froschgrün (DM 400,-). Geiles Teil. Dann Umbau: 102er Polini, 19er Vergaser mit Ansaugstutzen 3,0 Primär und gefrästes Gehäuse, sowie selbstgemachte Rennwelle. Lief so 105 km/h (Autotacho). Recht gut für 102er. Das Ding hab ich geliebt! :love:

  • Schräger Breitreifen

    • Oloone
    • January 4, 2010 at 19:20
    Zitat von Fettkimme

    Na ja du hast durch den Kit ja jetzt mehr Platz.
    Beim 130 nimmt man breite Hälfte PX und breite Hälfte Cosa .
    Wobei die etwas breitere Cosafelgehälfte zur Kupplung hin montiert wird

    Er meint: JA jubel

  • Klasse a1

    • Oloone
    • January 4, 2010 at 19:14

    Wie Du in meiner Signatur sehen kannst bin ich 7 Jahre lang Suzuki Burgmann 125 gefahren. Das Ding ist voll alltagstauglich springt immer an, hat einen gigantischen Kofferraum, ist komfortabel und Du hast nie Probleme damit. Das Ding fährt immer.

    ABER...das Ding ist auch langweilig. Zu Treffen kannst Du nicht, findest selten Gleichgesinnte (ist mir in 7 Jahren nicht passiert), und das Ding fährt auch nur 105 km/h.

    Tunen kannst Du vergessen! Schrauben kannst Du auch vergessen. Überall Plastik und was willst Du da auch machen. Und dann hab ich € 3700,- bezahlt. Versuch das Ding dann mal wieder zu verkaufen! Wer will das dann noch haben. Es nähert sich der Zeitpunkt, wo das Ding mal was richtig großes hat. Motorschaden oder so. Schraub dann da mal selber dran.

    Wenn Du täglich damit fährst, ok.

    Ansonsten VESPA :-7

  • Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

    • Oloone
    • January 4, 2010 at 18:34

    So nun mal etwas neues von meiner Gabel.

    Hier Bilder meiner Bremspumpe. Eine AJP. Ist von einer Peugeot Elyseo 100.


    Ich werde auch mal die Bremsleitung probieren. Die ist von ner Hexagon LXT und 150 mm lang.

    Mir gefällt, dass sie gerade in die Bremspumpe geht (ohne Banjo). Unten sollte Sie passen, da ja original Piaggio. Deshalb sollte es wohl auch keine Probleme mit dem TüV geben, denke ich.

    Hat mal jemand eine Detailaufnahme von einer montierten AJP-Pumpe?

  • Breitreifen,Bremsscheibe tieferlegen

    • Oloone
    • December 31, 2009 at 19:46
    Zitat von Pornstar

    Das ist soweit alles richtig beschrieben.

    Mir ist nur nicht klar wo da das Problem sein soll. Ich hatte in 15 Jahren gerade mal 2 Platten.


    Da hst Du Glück gehabt. Ich kann mich daran erinnern, das mein kleiner Bruder auf dem Weg von Großhansdorf (nördlich von HH) zum Run in Lübeck 5 Platten hatte :thumbup:

    Nach 2 Stunden ist er dann auch angekommen!

  • Guten Rutsch ins Neue Jahre 2010

    • Oloone
    • December 31, 2009 at 19:37

    ...und die Knaller schön wegwerfen !

    ...Ihr braucht Eure Hände noch zum Vespa-Schrauben! :+2

    Guten Rutsch!

  • Welcher Zylinderkopf bei Polini 207 ccm

    • Oloone
    • December 30, 2009 at 19:19

    Ich hab auch den Gravedigger-Kopf drauf. Perfekt.

    MMW-, Gravedigger- und GSF-Kopf sind gleich! Werden von Gravedigger gebaut.

  • Kupplungswechsel bei PX

    • Oloone
    • December 30, 2009 at 19:13

    Ich kann Dir nur den Tipp geben die Beläge ausgebaut, oder die Kupplung entlastet über Nacht in Öl zu legen.

    Habe mal die eine 22er-Kupplung zusammengebaut mehrere Tage in Öl gelegt.

    Hat sich hinterher nicht wirklich gut angehört.

    ..und man hatte mich vorher noch gewarnt. froehlich-)

  • Vespatronic oder doch Parmakit Race?

    • Oloone
    • December 29, 2009 at 12:34
    Zitat von Likedeeler

    Ich selbst kenne nur die Vespatronic und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.

    ABER: habe gerade eine Horrorgeschichte vernehmen müssen, bei der einem Bekannten von mir ein Magnet aus dem Lüra gefallen ist und erheblichen Schaden am Motor angerichtet hat.
    Ich werde meins jetzt mal prüfen...


    UPS... :S ...das werde ich im Frühjahr dann auch mal machen.

    ...wie ist denn das passiert? Wenn Du mehr Infos hast, bittte auch zu mir!

  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • Oloone
    • December 29, 2009 at 12:28

    Auf einem Foto ist ein Backen-Außenverschluss zu sehen. Die PX müsste dann aber Bj. 78 sein! (man möge mich verbessern).

    Zudem bekommst Du die PX mit dem vielen Öl auf dem Motor nicht durch den TüV!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Oloone
    • December 28, 2009 at 20:10
    Zitat von J!mb0

    Dass ich seit heut morgen fast im Stundentakt zum kotzen muss, n riesen Schädel aufhab und vor Erschöpfung kaum die Tasten drücken kann! :+1
    Und dass obwohl ich gestern nüchtern war.... drecks Virus! :+1


    Wilkommen im Club!

    1. Weihnachtstag (Nacht): ..die ganze Nacht ge :+1 . und unten kams dann auch...

    ...und heute wieder zur Arbeit.

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Oloone
    • December 28, 2009 at 19:54

    Ruf doch erst einmal bei SIP an, wenn Du die da gekauft hast. Die helfen Dir sicherlich auch!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™