1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Fremdgabel (Umbau Lenkkopf für AJP-Bremspumpe)

  • Oloone
  • November 1, 2009 at 09:58
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • December 23, 2009 at 21:17
    • #41

    Habe mir eine AJP-Bremspumpe aus der Bucht geholt.

    nun hätte ich noch gerne einen GSF-Bremspumpenhalter.

    Wer eine abzugeben hat, kann sich gerne bei mir melden!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 24, 2009 at 02:12
    • #42

    Jetzt wo du die Ajp schon hast.......nicht nur Optiktuning
    Denk auch mal über die Vorsprung durch Technik Option der Polini Gasrohralternative nach.
    klick klack beitrag 451/452 ....wo der pornstar recht hat hat er recht ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • December 24, 2009 at 09:33
    • #43

    OK, werde mal ausprobieren wie das aussieht. So auf den Bildern von Pornstar sieht das ja gut aus. Ich fahre aber 24er-Gaser. Schnellgasgriff mit 24er? Geht das?

    Ansonsten muss ich mir meinen 28er oder noch größer eintragen lassen. Das wird nur teuer bei Bj. 93!

    Weshalb kaufen eigentlich alle das Polini-Gasrohr? Ich hab das bei meiner alten PX einfach festgesetzt. Muss mal sehen wie ich das damals (vor ca. 12-15 Jahren?) gemacht habe.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 24, 2009 at 10:58
    • #44

    Klar kannst du dein Orginal Gasrohr & Lenkopf durchbohren.
    Gewinde nachschneiden ,Schraube durch und fest ist es.
    Oder Orginal Gasrohr raus und gegen eins aus der Metallbude tauschen.

    24 Gaser da wird der Weg aber arg kurz :D.... ist aber machbar.

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 4, 2010 at 18:34
    • #45

    So nun mal etwas neues von meiner Gabel.

    Hier Bilder meiner Bremspumpe. Eine AJP. Ist von einer Peugeot Elyseo 100.


    Ich werde auch mal die Bremsleitung probieren. Die ist von ner Hexagon LXT und 150 mm lang.

    Mir gefällt, dass sie gerade in die Bremspumpe geht (ohne Banjo). Unten sollte Sie passen, da ja original Piaggio. Deshalb sollte es wohl auch keine Probleme mit dem TüV geben, denke ich.

    Hat mal jemand eine Detailaufnahme von einer montierten AJP-Pumpe?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    3 Mal editiert, zuletzt von Oloone (January 4, 2010 at 19:00)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 6, 2010 at 12:33
    • #46
    Zitat von Oloone


    Hat mal jemand eine Detailaufnahme von einer montierten AJP-Pumpe?

    ...oder von der Bearbeitung des Lenkkopfes?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 6, 2010 at 13:08
    • #47

    hab nur bilder von der skr bremspumpe am xl2 kopf

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 6, 2010 at 14:06
    • #48

    Kann man an Jans Elbratteziemlich gut erkennen worum es geht.
    Auch mal nen Blick auf pornstars arbeit schmeißen
    wobei er getreu seinem motto :der feind des guten ist das bessere ....

    heute den hydraulikschlauch in den lenkerunterteil verbaun würden.
    läßt sich einfach besser lösen im fall des falles.... birne,tachowelle usw. wechseln

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 6, 2010 at 20:55
    • #49

    Erst einmal Danke für die Fotos. Den Link hatte mir Pornstar auch mal geschickt sowie zu seinem T4-Topic.

    Man kann das nicht wirklich gut erkennen, wie das gelöst ist. Sehe ich das richtig, das er außer dem Abnehmen der "Bremshebelbefestigung" nichts am Lenkkopf geändert hat und die Bremspumpe einfach am Rohr geklemmt hat?

    Dann ist doch die rechte Seite etwas breiter/länger als die linke, oder hat er da was gekürzt?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 6, 2010 at 21:31
    • #50

    Ne da hat er schon ein wenig mehr gemacht.

    Als erstes wird die Bremshebelaufnahme abgesägt.
    Nimm Dir dann das Polinigasrohr, schiebe es in den Lenker, bis es bündig in der inneren Stützaufnahme des Lenkers sitzt, nun nimmst Du die Pumpe und schiebst sie auf das Rohr. Jetzt sieht man wunderbar, wo noch etwas weg muss. Achte dabei darauf, dass der Hebel um 15-20° nach unten geneigt ist. Idealerweise machst Du das alles wenn der Lenkerkopf auf das Lenkrohr gesteckt ist. Nun kannst Du anzeichnen wo noch was weg muss. Sowas geht auch ohne Fotos. Ich hatte auch keine bebilderte Anleitung.
    Die rechte Seite ist dabei ca. 15mm länger. Das hat aber keinerlei negative Auswirkungen auf die Fahrbarkeit.

    Reinhauen!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 6, 2010 at 22:09
    • #51

    Hier ein paar Fotos von mir.Ist ne SKR Bremse auf nem PX Lenker und eine professorische Koti Lösung_

    Bilder

    • Bremsgriff1 (Large).jpg
      • 57.85 kB
      • 1,024 × 768
      • 202
    • Bremsgriff3 (Large).jpg
      • 49.22 kB
      • 1,024 × 768
      • 206
    • Bremsgriff4 (Large).jpg
      • 77.99 kB
      • 1,024 × 768
      • 201
    • Bremsgriff5 (Large).jpg
      • 125.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 180

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 6, 2010 at 22:47
    • #52

    Alter Schwidi...

    D hast wohl echte Bratpfannenpfoten. Wie weit ist der Hebel da vom Griff entfernt? Einen halben Meter?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 7, 2010 at 09:12
    • #53

    Nee, Marek das täuscht.Ich mach nächste Woche mal ein Bild vom fertigen Produkt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 7, 2010 at 13:19
    • #54

    Also auf dem Bild Elbratte 3 sieht man finde ich sehr gut was wech muß.
    Aber wie Pornstar schon sacht....Butter bei die Fische...das meiste klärt sich beim machen.
    Wer in der VOR INTERNET Zeit schon an den Reusen gebastelt hat kann sich hier manchmal ein Grinsen nicht verkneifen.
    DAMALS....wir hatten ja nichts....:thumbup:
    Da stand man allein in ner zugigen Buchte und mußte irgendwelche Angaben ,
    die im alkoholisierten Zustand am W-end vorher gemacht wurden alleine umsetzen.
    Wenn es gut lief hatte man ne schlechte schwarz weiß Copyshopausgabe einer Scootering bzw.Motoretta :D:D:D

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 7, 2010 at 13:28
    • #55
    Zitat von Fettkimme

    DAMALS........wir hatten ja nichts....


    Nichts hatten wir, gar nichts!

    Nicht mal Füße!

    Auf Stümpfen sind wir damals in die Werkstatt gekrochen....

    :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 7, 2010 at 13:47
    • #56

    Oh ja ...Vor allem der Hunger ...wir hatten immer Hunger ..
    Weil wir uns das Geld für die teueren englischen Taffspeed & Norrie Keer Teile vom Munde abgespart haben.
    Nur Dank der Benzindämpfe war das überhaupt zu ertragen .....

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 7, 2010 at 13:49
    • #57

    Wenn Du unbedingt Bilders haben willst, warum gehst Du dann nicht auf Jans Heimseite??? :D:whistling::D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 7, 2010 at 14:19
    • #58

    Na Jungs, dann macht mal Platz, jetzt kommen die Neuen... :D:pump::+2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 7, 2010 at 15:22
    • #59

    Ihhhhh, die vollgefressene -, informationsübersättigte -, nicht frierende -, Magnumtragende und werkzeugüberladene Jugend von heute :wacko:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 7, 2010 at 17:29
    • #60

    Tja Jungs, wir werden halt langsam alt... :-2
    Ich warte jeden Tag drauf, das mein Sohn mir seine erste Freundin vorstellt... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa Largeframe
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern