1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Oloone

Beiträge von Oloone

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • Oloone
    • August 24, 2011 at 20:59

    Evtl. versuch ich es mal mit einem neuen Kolben.
    Hab den hier gesehen.

    Kolben Replika

    Dann werde ich den evtl. mit beim ernie aus dem GSF uaf Herz und Nieren prüfen.
    Irgendwo muss der Wurm drin sein. Habe 25 VO. Steuerzeiten stimmen.
    Gravedigger-Kopf.
    Eigentlich ist der recht fett eingestellt.
    Ante hat mich bei der Abstimmung beraten.
    Komisch.

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • Oloone
    • August 23, 2011 at 18:31
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Die Autoindustrie testet ja auch beim Kunden.......

    Stimmt wuetend-) ...nächstes Auto ohne Klimaanlage? ...wegen diesem saugefährlichen Kühlmittel, dass beim Brand Flußsäure produziert wuetend-):-1

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • Oloone
    • August 22, 2011 at 12:27
    Zitat von nachbrenner

    Der alte GGKlumpen vertägt ohne Probs ne LHW

    ...meiner nicht! Klemmt ständig und läuft bescheiden untenrum.
    die Angst fährt immer mit...und da ich nur alleine fahre, fahre ich gar nicht! Dieses Jahr 20-100 m (nicht km)!

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • Oloone
    • August 21, 2011 at 21:26

    Das schreibt SCK:

    Hinweis für die Verwendung mit einer Langhubwelle: Der Polini 210 Alu ist nicht verwendbar für einen Ausgleich des mehrhubes am Zylinderkopf (Kolben würde aus dem Zylinder herausstehen, Kolbenring würde ausfedern). Mit einer 1,5mm Fußdichtung hingegen wären die Überstrom Steuerwinkel sehr lang und unbrauchbar für eine tourenfreundliche Auslegung.
    Sinngemäß: Geht schon, macht nur keinen Sinn!

    und SIP:

    SIP-TIPP: Überströmer anpassen, Langhubwelle, großer Vergaser und Rennauspuff… und los geht die wilde Fahrt!

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • Oloone
    • August 19, 2011 at 12:24

    Steht ja da oben.

    Erfahrungen?

    SCK schreibt, dass mann den nicht mit Langhub fahren kann. Das ist schlecht, da ich Langhub mit 207 Polini habe und evtl. nur tauschen würde.
    SIP schriebt, dass der Alu-Polini prima mit langhub zu kombinieren geht.

    Was denn nun? wuetend-)

  • Ten Inch Terror!

    • Oloone
    • August 19, 2011 at 12:21
    Zitat von Diabolo

    ..... Geht da mal was weiter oder machst Du Denkpause?


    Genau wuetend-) ...wo sind die neuen Fotos wuetend-)


    :whistling:

  • Hat eine PK 80 Baujahr 1983 eine Batterie ?

    • Oloone
    • August 19, 2011 at 12:19

    Verschieben :+2


    ist smallframe! Hier spielen nur die Großen wuetend-):whistling:

  • Meceur LHW gekillt

    • Oloone
    • August 16, 2011 at 20:46

    hmm, habe mir das mal angeschaut.
    Weitläufig kann man lesen, dass die original Piaggio-Wellen qualitativ hochwertig sind.
    Gut gewuchtet kann es aber doch nicht sein.
    Die Piaggio-Wellen sind laut Test recht weich.
    Wie passt das?

    by the way..die Anlaufscheibe hat ja auch nichts mit der Härte des Materials zu tun.
    Aber wenn sich bei Holger und Pola die Hälften verdrehen, könnte man denken, dass die Probleme bei der Fertigung haben.
    Zu große Fertigungstoleranzen, oder ähnlich.

    Müsste man eigentlich mal einschicken zur Begutachtung!
    ...evtl. bekommst Du ja ne neue von McEur :-4

  • Meceur LHW gekillt

    • Oloone
    • August 16, 2011 at 16:45

    Plastik Mama Platz.....BLECH GEHT JETZT Mööööhh hehe-)


    Sorry, das musste sein. :whistling:

    Die Dinger werden hier so hoch gelobt.
    Das hätte ich nun nicht gedacht.
    Da überleg ich mir das noch einmal.
    Vielleich nehme ich für meinen Parmakit doch eine überarbeitete Originalwelle?

    EDIT: gut das hier mal darüber geschrieben wird. Habe das vorher noch nirgens gelesen! Danke Ante :-4

  • Ten Inch Terror!

    • Oloone
    • August 14, 2011 at 21:57

    Stilistisch sieht das natürlich besser aus wenn alles von der Vespa ist.
    Wenn Du das denn auch hin bekommst, ohne das das irgendwie dämlich aussieht...schauen wir mal :-3

    Einfacher wäre es gewesen, wenn Du gleich ne Lammy genommen hättest. Da ist mehr Platz!
    ..aber das kann ja auch jeder :thumbup:
    Mittlerweile fahren sogar offiziell zugelassene Lammys mit RD 350-Motor in Deutschland rum.
    Andy trägt sowas ein!

    ..aber so ein Motor in ner Vespa ist schon ne Ansage und fährt sich bestimmt genial! :-6

  • Teile für Vespa P80X Baujahr 1981, mit 97ccm Satz vo Vespa gesucht

    • Oloone
    • August 13, 2011 at 21:13

    Das mit den öffentlichen Daten hätte ich hier ncht gemacht!!

    Ich habe einen kompletten 100er Satz und komme aus Delingsdorf!

  • Ten Inch Terror!

    • Oloone
    • August 13, 2011 at 20:30

    Bau nen Zwitter!

    Habe ich auch schon dran gedacht.
    Passt halt durch die umgekehrte Wölbung vorne besser.

    Schau mal hier:
    Vielleicht bekommst Du da auf Ideen!

  • px 80 umbauen auf px 125

    • Oloone
    • July 13, 2011 at 20:32

    Sieht nach dem ZMG-Kit aus.
    Also ein 135er DR mit kleinerer Bohrung.
    Schöner Zylinder!

  • Tuningempfehlung für PX 125 E Bj. 88

    • Oloone
    • July 11, 2011 at 20:40
    Zitat von prometheus0815

    Zitat von »Ducatisti« Hier läuft ja eine Sammelbestellung für den DR-Satz.
    Läuft die denn überhaupt noch?

    Ja, die läuft noch.
    Die ersten Zylinder sind auf dem Weg. :+2
    Ich warte täglich auf den Wareneingang.
    2. Runde folgt dann.
    ...bis zu 10 Leute können bestellen, dann ist erst einmal Schluss.
    Das macht schon ne menge Arbeit!

    Ich habe ja jetzt einen Parmakit-Zylinder :love::love:

  • Vespa Sprint stottert sporadisch im 4. Gang bei Vollgas

    • Oloone
    • July 11, 2011 at 20:07

    ...erst einmal: schicker Roller :love:

    Das sieht nach kapitalem Motorschaden aus... schnell den Roller günstig an mich verkaufen :thumbup:


    :+3
    Das könnte so vieles sein.
    Likedeeler kommt immer mal wieder mit einem defekten Zündungs-Pikup....könnte es sein, da es ja sporadisch auftritt!
    Da gibt es nur so viele Möglichkeiten!

  • Meine Berlin Reuse: läuft wieder

    • Oloone
    • July 11, 2011 at 12:16

    Ich bin eine Elektrik-Niete und habe nun doch folgendes Problem (Suchfunktion hat nicht wirklich geholfen).

    Vorderlicht geht nicht.
    Standicht + Rücklicht schon.
    Bremslicht ging funzeling und ich denke nun gar nicht.

    Ist ja ne 81er PX80 mit Batterie.
    Schaltplan habe ich schon gescheckt, komme aber nicht wirklich weiter.
    Kontakte an der Lampe + Schalter geprüft. Sind OK.
    Ich kann aber nicht wirklich Strom messen.
    ...aber wenn die Lichtmaschine defekt währe, hätte ich ja sonst kein Licht...oder läuft da einiges über die Batterie?
    Rest geht. Licht vorne ging auch mal, nur jetzt nicht mehr. Glühlampe ist neu und heil!
    Meine Blinker gehen recht schnell. Nicht so wie beim Auto, wenn ein Blinker defekt ist, aber etwas schneller wie gedacht! Hat evtl. nix zu bedeuten!

    Wer kann mir helfen?

  • Kleines Blinkerproblem

    • Oloone
    • July 11, 2011 at 11:53

    Batterie!

    ...die Cosa hat doch eine, oder?

  • Kein Licht vorne PX

    • Oloone
    • July 11, 2011 at 11:06

    Ich bin eine Elektrik-Niete und habe folgendes Problem (Suchfunktion hat nicht wirklich geholfen).

    Vorderlicht geht nicht.
    Standicht + Rücklicht schon.
    Bremslicht ging funzeling und ich denke nun gar nicht.

    Ist ne 81er PX80 mit Batterie.
    Schaltplan habe ich schon gescheckt, komme aber nicht wirklich weiter.
    Kontakte an der Lampe + Schalter geprüft. Sind OK.
    Ich kann aber nicht wirklich Strom messen.
    ...aber wenn die Lichtmaschine defekt währe, hätte ich ja sonst kein Licht...oder läuft da einiges über die Batterie?

    Wer kann mir helfen?

    Edit: Rest läuft...und ich hatte zwischenzeitig mal Licht. Glühlampe ist neu.

  • 135 d.r. in Px 80 eintragen lassen

    • Oloone
    • July 8, 2011 at 12:31

    Gehe auf Scootercenter.de,
    Suche den 135er DR,
    klicke auf "documents"...
    und drucke Dir das Gutachten aus.

  • Polrad lässt sich auf und ab bewegen

    • Oloone
    • July 4, 2011 at 19:10

    Ich wollte auch schon ein Foto senden... habe nur kein Foto gefunden.

    Das ist wirklich genial! Habe das auch gerade das erste mal gemacht!
    Wie bescheuert war ich, immer den Motor auszubauen! :-1:-1
    Grundsätzlich kannst Du hier mal schauen wie das Motorsplaten geht.
    Geht natürlich auch im Rahmen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™