1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacat

Beiträge von vespacat

  • Nach Bodenschwelle geht Gasschieber bei 24er-Si nicht mehr zurück.

    • vespacat
    • May 14, 2010 at 16:09

    Hallo Leute...

    Jetzt passiert mir das schon zum 2. mal.

    Nachdem ich über ne Strassenschwelle ( Fussgängerstreifen ) fuhr ging prompt das Gas nicht mehr zurück! 8|

    Letzte Woche hatte ich dasselbe, auch nach einer strassenschwelle...allerdings dann ein wenig verzögert. erst nach ein paar hundert meter.

    Ich hatte dann den Vergaser freigemacht und schnell bemerkt das die Gasschieberfeder nicht mehr richtig sitzt und arbeitet.
    Als ob beim überfahren der schwelle irgendwas ausgehänkt wurde.

    Wärend ich dan den Vergaser ausbauen wollte merkte ich das plötzlich alles wider funkionierte...naja, so faul ich an dem tag grad war habe ich es so belassen und den Gaser nicht mal ganz ausgebaut/ auseinandergschraubt und gehofft das war was einmaliges.

    und jetzt schon wider. :-4

    naja...ich werde sowieso den Gaser ausbauen müssen und mal genau gucken was sache ist.

    habe mal ein 20er Si-gaser der bei mir zuhause rumliegt mal auseinander geschraubt, und festgestellt das hier die Feder auch dann noch den Gasschieber zurückschiebt wenn sie nicht richtig am platz ist...?

    Ist die funktion deim 24er anders?

    Hat jemand schonmal dasselbe problem gehabt mir Bodenschwellen?

    mfg :gamer:

  • Leerlauf lässt sich nur schwer einstellen.

    • vespacat
    • May 3, 2010 at 07:30

    Hallo andreas...der zylinderfuss ist sehr sauber abgedichtet.

    ausserdem müsste ich ja dann vorallem in höheren drehzahlen probleme bekommen...aber da läft sie ja gut.

    ich werde mal die nächst fettere ND montieren und schauen ob der Leerlauf dan ruhiger ist.

    was hast du schon wider für ne HD und ND bei Deinem Setup?

    mfg christian

  • Leerlauf lässt sich nur schwer einstellen.

    • vespacat
    • May 1, 2010 at 23:45

    hallo...nebenluft ist ausgeschlossen, sonst hätte ich auch wärend teil/vollast probleme.

    das ich zu mager unterwegs bin kann ich mir nicht vorstellen...das kerzenbild ist sogar eher zu fett. zumindest was die HD betrifft. nebendüse habe ich noch zwei fettere zu verfügung...werde mal schauen ob sich somit was endert.

    vielen dank mal... :thumbup:

  • Leerlauf lässt sich nur schwer einstellen.

    • vespacat
    • April 30, 2010 at 07:21

    Servus...habe ein weiteres problem beim Gaser einstellen.

    mein Leerlauf will nicht so richtig konstant bleiben...in letzter zeit verstelle ich ständig gemisch und standgasschraube ohne einen sauberen leerlauf hinzubekommen. :S

    Gestern zum z.b habe ich sie angekickt (kalt) und der leerlauf war klar zu hoch...musste einpaarmal mit dem Gas spielen und dann wars plötzlich besser. als ich dann ne runde gefahren bisn und sie abstellen wollte merke ich das das standgas wider zu hoch war...?

    Ausserdem fällt die drehzahl immer wider runter wenn ich die Kupplung ziehe...im warmen zustand bessert sich das.

    Mein verdacht ist das sie irgendwo zu fett ist...will beim ankicken mit chock will sie nicht immer gleich laufen, bzw. muss manchmal mit gasgeben ein wenig nachhelfen.

    Habe aber festgestellt das wenn ich den choke nicht ganz rausziehe, sondern nur etwa 50% dann springt sie besser an! :-9

    Das heisst wohl mit vollgezogenem, choke zu fett.

    Set-up 177er dr,m 24 si-gaser mit 55-160er ND, momentan 112er HD (ist glaubs noch zu fett) auspuff pm evo,

    Ist es möglich das event auch ein zu fette Hd einfluss auf den Leerlauf haben kann?

    ansonsten läuft sie super.

    Wo soll ich hier ansetzten um das hinzugriegen?

    mfg

  • Spritzufuhr bei Reserve zu wenig für Vollgas ?

    • vespacat
    • April 28, 2010 at 19:41

    Naja...leistungsverlust konnte ich nicht feststellen, da auf einmal aus war. aber sollte da nicht die kerze dementsprechend aussehen? sie sah aus wie zu fett bedüst.

    danach konnte ich gut 5liter treibstoff tanken und musste nicht mehr über reserve fahren.

    Dann konnte ich wider vollgas geben...habe aber aus angst eine fettere düse montiert.

    Oloone: ich fahre einen 177er DR , 24er Si...unbearbeitet , rennauspuff von PM EVO....

    Kann es tatsächlich sein das man aus reserve weniger sprit zufuhr hat?

    mfg :-6

  • Spritzufuhr bei Reserve zu wenig für Vollgas ?

    • vespacat
    • April 28, 2010 at 16:58

    Hallo Gemeinde....

    Heute habe ich mir ein schrecken eingefangen...war grad am bedüsen, als plötzlich bei vollgas nix mer ging und irgendwie hörte sich das komisch an.

    Ich dachte zuerst grad mal an nen Klemmer...vorallem weill ich grad mal von 114 auf 110 abgedüst hatte... :-4

    ich hatte noch nie ein Klemmer...aber ich weiss das dann das hinterrad blockiert und die kerze weiss/grau ist.

    Auf jedenfall habe ich dann festgestellt das schon wider der sprit alle war und habe drum auf reserve umgeschaltet und weiter gedüst.

    bei der nächsten vollgasfahrt dann wider das selbe...shit, Klemmer!!...dachte ich. :D aber schon wider kein blockieren des hinterrad.

    nun denke ich das die Spritzufuhr bei reserve nicht mer ausreicht um vollgas zu fahren...?

    fahre ne vespa vnb und der motor ist getunt...

    Hat jemand dasselbe schonmal erlebt?? :gamer:

  • Neues VespaOnline.de Logo

    • vespacat
    • April 28, 2010 at 16:42

    Toll gemacht...vor allem der Schriftzug finde ich geil 2-) !

  • springt schlecht an und knallt aus dem auspuff.

    • vespacat
    • April 26, 2010 at 06:55

    Hallo Mondi...

    danke für deinen Beitrag...habe grad gestern den neuen unterbrecher montiert und die zündung wider auf die alte markierung gestellt.

    Lauft jetzt besser als je zuvor. :-2

    mfg

  • springt schlecht an und knallt aus dem auspuff.

    • vespacat
    • April 25, 2010 at 12:01

    So...heute hab ich ein neuer versuche gestartet!

    Rap. demontiert und den originalen (auch neu) wider drangemacht.

    hab dann noch den gaser frei gemacht und ND und HD ausgeblasen...und mit einem röhrchen auch gleich den gaser ein wenig ausgeblasen. :-4

    danach ist sie gut angesprungen und ich konnte auch ne kleine runde runde fahren.

    Allerdings scheint mir vom gefühl her das der zzp nicht "genau" stimmt...beim gas geben und schalten fühlte es sich nicht optimal an.

    Ausserdem ist der motor im noch kaltem zustand gleich abgestorben beim kupplung ziehen im leerlauf.

    später dann nicht mehr.

    naja...wenigstens springt sie jetzt wider an...ich denke das man hier mal richtig abblitzen muss...dann klappts auch mit dem Pm evo!

    mfg...wenn euch sonst noch was einfällt, dann nur zu!

    merci :thumbup:

  • springt schlecht an und knallt aus dem auspuff.

    • vespacat
    • April 24, 2010 at 20:59

    Hallo Oldi-Garage...

    der Funke scheint Ok zu sein...blau. was meinst du mit durch den lack? 8|

    der auspuff ist neu...soll ich event nochmal den originalen montieren?

    obwohl mit dem rap lief sie ja auch gut.

    der zzp hatte ich wohl falsch eingestellt...aber danach ja wider zurückgestellt und jetzt knallt es nicht mehr.

    allerdings bleibt sie nicht an wenn ich nicht mit gasgeben nachhelfe.

    zu meinem set-up:

    vnb-block 3. überströmer

    177er DR

    24er si-vergaser,

    RAP = PM evo

    HD ist ne 114er drin. ND 55/160 ( wobei ich das gefühl habe das die HD noch zu fett ist )

    vorher lief sie so ganz gut...war sogar ne zeit lang mit 122er HD unterwegs :-4

    ?( :?:

  • springt schlecht an und knallt aus dem auspuff.

    • vespacat
    • April 24, 2010 at 18:30

    Ich hatte versucht den zzp mit messen, rechnen und gradscheibe hinzubekommen, da ich keine pistole o.ä besitze.
    Da es nicht klappte habe ich alles wider zurückgestellt...und jetzt laüfts auch so nicht mehr...allerdings knallts jetzt auch nicht mehr aus dem auspuff, aber ohne gasgeben stirbt sie recht schnell ab...

    naja...am schluss war ich ja auch total am ende mit den nerven. vieleicht klappts ja morgen besser.

  • springt schlecht an und knallt aus dem auspuff.

    • vespacat
    • April 24, 2010 at 17:51

    Hallo Leute...wollte heute meine Zündung neu einstellen, leider hat es nicht richtig geklappt.

    Konnte die vnb nur noch sehr schwer starten und es knallte immer wider aus dem auspuff...danach war die kerze ganz schön feucht/nass.

    wenn sie mal ansprang dann konnte ich sie nur mit gasgeben am sterben hindern!

    nach unzähligen versuchen habe ich dann wider die alten einstellungen übernommen, womit die vespe vorher eigentlich ganz gut gelaufen ist.
    lediglich das sie mit dem sportauspuff bei hohen drehzahlen anfing zu drosseln.( desshalb der versuch die zündung einzustellen.)

    Leider will sie aber immer noch nicht! :+4

    nun weiss ich nicht weiter..?

    funke ist da, unterbrecher auf ca. 3,3 centel mm gestellt.
    Hat jemand neh ahnung? 8|
    mfg christian


    i

  • suche tabelle mit set-up`s und düsenwerte...

    • vespacat
    • April 22, 2010 at 22:07

    Trotzdem dankeschön... :-2

  • suche tabelle mit set-up`s und düsenwerte...

    • vespacat
    • April 22, 2010 at 21:22

    2-)2-)2-)2-)2-)2-)2-):-2:-2:-2:-2:-2

  • suche tabelle mit set-up`s und düsenwerte...

    • vespacat
    • April 22, 2010 at 21:10

    Hallo Leute...bin schon hier im forum immer wider auf so ein Link gestossen mit ner set-up Tabelle...

    ich glaube es ist eine Tabelle vom german scooter forum, bin mir aber nicht sicher.

    Jetzt suche ich diesen Link...kann in aber nicht finden.? :+5

  • Bei sehr hoher Drehzahl fängts an zu stottern.

    • vespacat
    • April 19, 2010 at 19:32

    Hallo bertel...ich denke auch das der Zzp leicht verstellt ist,

    hatte ja mal den unterbrecher ausgebaut und neu eingestellt.

    Habe jetzt mehr abstand als vorher...werde versuchen den unterbrecher auf 3.0- 3.3mm einzustellen.

    dankeschön... :thumbup:

  • Bei sehr hoher Drehzahl fängts an zu stottern.

    • vespacat
    • April 19, 2010 at 10:59

    Hallo andreas...das mit dem unterbrecher macht sinn. das könnte es wohl sein.

    habe vor nicht langer zeit dran rumgeschraubt, und ich glaube das ich ca. bei 3,5 - 4,0 zehntel bin.

  • Bei sehr hoher Drehzahl fängts an zu stottern.

    • vespacat
    • April 19, 2010 at 06:27

    Hallo vechs....danke für die antwort. eigentlich habe ich alles oben beschrieben 3er überströmer am block gefräst, pm evo auspuff, kerze rehbraun, etc,

    eigentlich ist dieses stottern ja eher ein abdrosseln.

    wenn ich den choke ziehe stirbt sie ab...

    mfg

  • Bei sehr hoher Drehzahl fängts an zu stottern.

    • vespacat
    • April 18, 2010 at 15:44

    Hallo Vespa-riders...

    nach schier unendlichem geschraube und unzählige Stnden hier im Forum habe ich meine Vespe fasst fertig...

    läuft sehr gut und springt meistens auch ohne theater sofort an.

    nun gibts noch was das mich stört...habe heute wider den RAP (PM EVO24) montiert und festgestellt das sie bei sehr hohen drehzahlen anfängt zu stottern.

    bin mir zimlich sicher das sie zu wenig sprit bekommt.

    zuerst mal mein set-up: vnb motot, 177er DR mit 3. überstömer am block, 24er si vergaser( nicht ovalisiert)...ND= 52/140 HD= 122 kerzenbild= Rehbraun :D

    nun zu den symptomen: im 1. gang vollgas bis ca.15 km/h...dann stottern...im 2. gang vollgas bis genau 60 km/h...dann stottern. im 3. gang kann ich vollgas geben solange ich will, dreht bis ca 110km/h hoch und stottern nie.

    naja...bei anständigem fahren sollte man sowieso schon früher schalten...aber eben. :-4

    nun zur frage: sehe ich das richtig das mir der Vergaser bei hoher drehzahl nicht mehr der nötige sprit liefert, oder könnte es auch was anders sein?

    kann ich das problem lösen indem ich nur den durchgang von schwimmerkammer zu düsenstock auf 2mm aufbohre? bei meinem gaser sind es jetzt 1,6 mm.

    wie hoch denkt ihr sollte eine vnb mit meinem set-up im 2. gang raufbeschleunigen können?

    mfg christian :-9

  • Pinasco 177, SI24 Vergaser, Sito Plus auf 125er VNB Bj.61 - Eintragungen für TÜV gesucht, auch auf anderen Modellen

    • vespacat
    • April 16, 2010 at 20:32

    Hallo...schau mal da rein

    da gibt es zumindest einige die den 2-kanal pinasco, auf 24er si fahren...ob mit sito plus weiss ich jetzt nicht genau. :-4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™