1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

springt schlecht an und knallt aus dem auspuff.

  • vespacat
  • April 24, 2010 at 17:51
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 24, 2010 at 17:51
    • #1

    Hallo Leute...wollte heute meine Zündung neu einstellen, leider hat es nicht richtig geklappt.

    Konnte die vnb nur noch sehr schwer starten und es knallte immer wider aus dem auspuff...danach war die kerze ganz schön feucht/nass.

    wenn sie mal ansprang dann konnte ich sie nur mit gasgeben am sterben hindern!

    nach unzähligen versuchen habe ich dann wider die alten einstellungen übernommen, womit die vespe vorher eigentlich ganz gut gelaufen ist.
    lediglich das sie mit dem sportauspuff bei hohen drehzahlen anfing zu drosseln.( desshalb der versuch die zündung einzustellen.)

    Leider will sie aber immer noch nicht! :+4

    nun weiss ich nicht weiter..?

    funke ist da, unterbrecher auf ca. 3,3 centel mm gestellt.
    Hat jemand neh ahnung? 8|
    mfg christian


    i

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat (April 24, 2010 at 17:58)

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 24, 2010 at 18:15
    • #2

    Ok,Unterbrecherabstand ist gut ,Soll 0,3-0,4.Wie sieht es mit dem Zündzeitpunkt aus,hast Du den mit einer Stroboskoplampe abgeblitzt?Das Knallen aus dem Auspuff kann einen verstellten ZZP zur Ursache haben.
    Gruß

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 24, 2010 at 18:30
    • #3

    Ich hatte versucht den zzp mit messen, rechnen und gradscheibe hinzubekommen, da ich keine pistole o.ä besitze.
    Da es nicht klappte habe ich alles wider zurückgestellt...und jetzt laüfts auch so nicht mehr...allerdings knallts jetzt auch nicht mehr aus dem auspuff, aber ohne gasgeben stirbt sie recht schnell ab...

    naja...am schluss war ich ja auch total am ende mit den nerven. vieleicht klappts ja morgen besser.

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 24, 2010 at 20:45
    • #4

    also wenn es knallt, ist entweder der zzp viel zu spät, oder der gaser viel zu fett.
    wg. deinem stottern, der auspuff ist aber schon gut frei, oder?

    der funke ist immernoch blau und schlägt durch den lack??
    nicht dass jetzt ein 2.ter fehler dabei ist ... kann immer sein....

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 24, 2010 at 20:59
    • #5

    Hallo Oldi-Garage...

    der Funke scheint Ok zu sein...blau. was meinst du mit durch den lack? 8|

    der auspuff ist neu...soll ich event nochmal den originalen montieren?

    obwohl mit dem rap lief sie ja auch gut.

    der zzp hatte ich wohl falsch eingestellt...aber danach ja wider zurückgestellt und jetzt knallt es nicht mehr.

    allerdings bleibt sie nicht an wenn ich nicht mit gasgeben nachhelfe.

    zu meinem set-up:

    vnb-block 3. überströmer

    177er DR

    24er si-vergaser,

    RAP = PM evo

    HD ist ne 114er drin. ND 55/160 ( wobei ich das gefühl habe das die HD noch zu fett ist )

    vorher lief sie so ganz gut...war sogar ne zeit lang mit 122er HD unterwegs :-4

    ?( :?:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 25, 2010 at 12:01
    • #6

    So...heute hab ich ein neuer versuche gestartet!

    Rap. demontiert und den originalen (auch neu) wider drangemacht.

    hab dann noch den gaser frei gemacht und ND und HD ausgeblasen...und mit einem röhrchen auch gleich den gaser ein wenig ausgeblasen. :-4

    danach ist sie gut angesprungen und ich konnte auch ne kleine runde runde fahren.

    Allerdings scheint mir vom gefühl her das der zzp nicht "genau" stimmt...beim gas geben und schalten fühlte es sich nicht optimal an.

    Ausserdem ist der motor im noch kaltem zustand gleich abgestorben beim kupplung ziehen im leerlauf.

    später dann nicht mehr.

    naja...wenigstens springt sie jetzt wider an...ich denke das man hier mal richtig abblitzen muss...dann klappts auch mit dem Pm evo!

    mfg...wenn euch sonst noch was einfällt, dann nur zu!

    merci :thumbup:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • mondi3
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    125 gtr Bj. 1977///VNB5T Bj.1964///Pk Xl50 Bj.1989
    • April 26, 2010 at 03:28
    • #7

    Hallo!

    Hatte ziemlich die selben probleme wie du.

    stottern usw.

    Habe dann meine zündung eingeblitzt und was glaube ich auch noch zu beachten ist das der unterbrecher nich zu sehr abgenutzt st.Ich habe ihn noch zusätzlich getauscht danach lief sie perfekt nur seitdem bekomm ich keinen strom mehr aus der zündung für das rück und bremslicht.


    Lg mondi3

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 26, 2010 at 06:55
    • #8

    Hallo Mondi...

    danke für deinen Beitrag...habe grad gestern den neuen unterbrecher montiert und die zündung wider auf die alte markierung gestellt.

    Lauft jetzt besser als je zuvor. :-2

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 26, 2010 at 20:34
    • #9

    Na,es wird doch klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™