Beiträge von Mattia Antonio

    Hab den Schwimmer und auch die Nadel überprüft... den Vergaser ordnungsgemäß gereinigt und dann am ende festgestellt, dass der verdammte Tank das Problem ist... wenn ich den abmach und nur den Schlauch als "Tank" benutze startet sie und hat auch wieder die nötige Power... sifft aber schwarz aus dem Auspuff und qualmt Weiss... denk mal das ist nur ne einstellungssache oder ?


    manchmal kann es doch einfacher sein als man denkt :wacko::pinch:

    Ich hatte als erstes den Vergaser nochmal sauber gemacht... jetzt kommt kein Sprit mehr an im Zylinder <X kann doch echt nicht sein... ?( Schlauch ist frei, Tank in ordnung, Vergaser hab ich so wieder zusammen gebaut wie vorher auch... ich versteh es echt nicht... habt ihr ne Idee?

    Hey,
    mir fehlt leider die Zeit und letzendlich auch das Fachwissen um meine Vespa wieder in Gang zu bringen...
    Hatte einen Kolbenklemmer und hab dementsprechend einen neuen 75er D.R und einen neuen Kolben verbaut... dann sprang die Vespa gut an und blieb auch an ... hatte aber kaum Power um von der Stelle zu kommen... hab dann den Vergaser gereinigt, etwas größere Düsen eingebaut und nun kommt einfach kein Sprit mehr an... wer hat lust sich was zu verdienen und mir die gute wieder flott zu machen ? Bin beruflich ab Freitag eine Woche weg.. die Woche wäre also ideal :)
    Komme aus 46509 Xanten


    Würde mich freuen wenn sich jemand dafür finden würde :)


    Gruß Mattia

    wobei sie im Leerlauf ja garnicht hoch dreht... Ich muss nur die Standgasschraube voll reindrehen damit sie an bleibt...was mir noch aufgefallen ist, ist das sie erst das Standgas hält und sie dann immer mal wieder "schübe" hat wo sie leicht was höher dreht.
    Werd es morgen aber dennoch mal überprüfen!

    Nein hab definitiv einen Dreigang Motor (V5A2M von Bj. 72) Kann es vielleicht sein das die Scheiben durch die längere Standzeit nicht mehr trennen?
    Vielleicht hast du mit dem ZZP ja auch schon recht.
    Meinte übrigens Pleuellager :whistling::wacko: sorry!

    Danke für die schnelle Antwort.
    Bin mir sicher das es der 1. Gang ist... das hat vorher ja auch alles geklappt außer das ein Gang vielleicht mal raus gesprungen ist.
    Mit Standgasschraube meine ich die Schraube oben auf dem Vergaser... die Leerlaufgemischschraube habe ich 1,5 mal raus gedreht.. sollte dann ja die Grundeinstellung sein.
    Den ZZP habe ich noch nicht kontrolliert weil mir das nötige Werkzeug fehlt... hab mir da schon das ein oder andere zu angesehen aber ich weiß auch nicht ob ich das hinkriegen würde. Wohne in Xanten (46509) vielleicht wohnt ja zufällig jemand um die Ecke :)

    Hallo,
    nachdem ich ca eine halbes Jahr gut gefahren bin hatte ich letztes Jahr einen "Kobenfresser" beim 75er Dr ( 16.16er Vergaser / HD68/ND38 )
    es hat sich wohl ein Stift aus dem Lager der Kurbelwelle gelöst und das klemmen verursacht. ;(
    Nun gut... hab nun einen neuen 75er DR samt neuem Kolben usw. drauf gemacht, Vergaser gereinigt und eine 72er HD und eine 42 ND verbaut, sprit habe ich komplett gewechselt und die Kupplung nochmal nachgezogen... nun springt die Vespa an, bleibt auch an wenn ich die Standgas Schraube komplett rein drehe, Gas nimmt sie im Leerlauf auch gut an aber sobald ich einen gang einlegen will hat sie keine "Power" um großartig von der Stelle zu kommen... Wenn ich den Choke ziehe beim "fahren" tut sich da auch nix.. deshalb schließ ich Spritzufuhr mal aus.


    Habt ihr da vielleicht eine Idee?
    Trennt die Kupplung vielleicht nicht richtig?
    Könnte es vielleicht Falschluft sein?


    Danke schon mal für eure Zeit!
    Gruß
    Mattia