1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sir Muxor

Beiträge von Sir Muxor

  • Vespa PK 125 XL

    • Sir Muxor
    • December 3, 2009 at 21:08

    Lüfterrad abdrehen macht pola hier im Forum. Sehr netter Kontakt einfach ne PM schicken

  • falschluftprüfung am Vergaser- Fehler gefunden

    • Sir Muxor
    • November 26, 2009 at 22:30

    Wenn du das Zeug einfach in die grobe Richtung sprühst saugt der Vergaser es an und die Drehzahl geht hoch. Versuche mal einen dünnen Schlauch an der Dose zu befestigen und geziehlt auf den Anschluss sprühen.
    Nicht so dolle er sollte dann auch schon bei weing startpilot reagieren. Kannst auch Bremsenreiniger nehmen ist billiger glaube ich.

  • Kurbellwelle klemmt

    • Sir Muxor
    • November 26, 2009 at 22:14

    Würde ich auch sagen Motor Spalten. Entweder unteres Pleuellager die Kurbelwellenlager. Sind die Kolbenbolzenclipse noch beide im Kolben?

    Grüße Muxor

  • vespa hochturig

    • Sir Muxor
    • November 10, 2009 at 20:32

    Oben rechts wo Thema durchsuchen steht klicken tippen auf Pfeil klicken

  • Bekomm kein Sprit in den Zylinder

    • Sir Muxor
    • October 31, 2009 at 21:43

    Hi,

    hört sich für nach derber Falschluft an.
    Wenn du sie mit ner Spritze anbekommst und sie hochdreht liegt das vermutlich an Falschluft.

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • October 31, 2009 at 21:38

    So habe das Drecksding gespalten,
    und siehe da. der Zylinder hat nicht gefressen. Er weist nur leichte vertikale Spuren auf. Kein Klemmer keine horizontalen Riefen. Simmerringe beide richtig verbaut. Alle Lager noch i.O bis auf das des Kupplungkorbes welches leichtes Spiel hat.

    Wenn ich Schimpfwörter benutzen dürfte wär die Liste lang.

    Naja, auf jeden Fall sehen die Kabel der Zündungsgrundplatte mistig aus die werde ich neu machen. Ne Rennwelle, 19er und nen Polini 115 mit PÜ 2,95. dann Zündung einstellen Vergaser abstimmen und beten.

    Ich verstehe trozdem nicht warum das Mistding verreckt ist. Nicht das die Zündspule ne Macke hat ( War bei meiner alten PX so).

    Achso: die Zündkerze ist schwarz also zu fett Kolben und Zylinder natürlich stark verölt, ist ja klar.

    Also wenn jmd ne glorreiche Idee hat bitte melden

    Greetz Mux

  • schnelle hilfe bezüglich des kupplungskorbes!

    • Sir Muxor
    • October 31, 2009 at 21:10

    Habe heute den selben schritt gemacht geht nur mit welle raus

  • pk s drosseln von 68kmh auf 40 kmh?

    • Sir Muxor
    • September 11, 2009 at 22:58

    Du kannst dir am Flansch des Vergasers eine Kunststoffscheibe basteln. Du besorgst dir eine passende Scheibe die in den Flansch zwischen Vergaser und Ansaugstutzen passt. Dann müsstest du eine Bohrung in der Scheibe vornehmen z.B. erstma halb aufbohren. Solange die Bohrung vergrößern bis die Geschwindigkeit passt.


    Greetz Muxor

  • vespa pk 50 xl

    • Sir Muxor
    • September 1, 2009 at 23:16

    Also ich habe mal wegen meiner pkxl1 mit unser AaSv gesprochen. Meine ist von 84 (glaube ich zumindest) ein Italienimport ohne Blinker Bremslicht aaaber mit Hupe *fg*.

    Mann kann bis zu einer gewissen Baujahrgrenze (die ich nicht weis) die Tuningsache mit div. Angaben Bohrungsdurchmesser Marke ccm usw. sowie einem Lautstärke und einem Leistungsgutachten, sich die Sachen eintragen lassen und dann als Leichtkraftrad wie die alten 80er oder 125er anmelden.

    Habe mir bei Ihm mein zukünftiges Setup abnickenlassen und die Teile geordert, kommen ende der Woche.

    Was das Leistungsgutachten kosten soll weiß ich auch noch nicht bin ich noch drann.

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • September 1, 2009 at 22:42

    Also die Zylinder habe ich alle schonend gefahren hatte früher mal ne px 80 mit div. Zylindern. Das OBERE Pleuellager ist bei jedem Wechsel mit erneuert worden. Das untere natürlich nicht. Hätte da noch 2 Fragen zu. 1. Welche Rennwelle ist Preis Leistungs mäßig in Ordnung und 2. Gibt es (Tuning)Polräder mit größeren Schaufeln um mehr Luftdurchsatz zu kriegen.

    Habe den Motor noch nicht zerlegt da ich im Moment sehr lange arbeiten muss. Vllt dieses WE.


    Greetz Muxor

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • August 30, 2009 at 20:39

    Uups,

    verständnisproblem, das bleuel ist natürlich net neu. Spiel unbekannt bis jetzt.

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • August 28, 2009 at 21:04

    Dle Lager sind alle neu und das Kerzenbild naja bei mir lief er nie lange. Habe heute nachgeschaut braun schwarz. Ist ja auch klar bei der Überfettung aus Verzweifelung.

    Das Polrad würde ich als Original und pssend beschreiben. Die Hutze ist nicht lackiert und fest. Habe schonmal dran gedacht nen Tuningrad zu verbauen mit größeren Schaufeln.

    Morgen baue ich den Motor aus und wenn ich es schaffe spalte ich ihn weil sich mir im Kopf eingefressen hat das ich den KW Simmerring falsch montiert habe.

    Greetz Muxor

  • PK50 S mit 70er Satz läuft nicht mehr

    • Sir Muxor
    • August 27, 2009 at 21:47

    Hi,

    siehe meinen Thread mit 7 Fressern glaube mir den hast du leider. Und das geht schnell. Hutze ab 4 Schrauben vom Kopp abmachen, Kolben runterdrücken und die Zylinderwand kontrollieren Zeitfaktor ca. 1h


    GREETZ Mux

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • August 27, 2009 at 21:01

    den fehler hab ich nur einmal gemacht.

    bekomme nä. woche nen 95er mit Versage und Puff. Werde dann mal wieder das Dingen zerlegen und die Simmerringe und die Zündung prüfen.

    Achso Hutze undso weiter sind montiert werde mir von meinem Lacker mal nen paar Schlitze in die Klappe Bördeln lassen*fg*

    Polrad werde ich mir gleich ma nen Bild ausdrucken und vergleichen.

    Greetz Muxor

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • August 27, 2009 at 20:12

    Also Alle Lager sind neu. Zum Gemisch: erste Füllung Fertiggemisch nächste Füllung selber gemischt mit nem Schuß extra. Vergaser steht auch sehr fett;-)

    Zündung habe ich noch nicht eingestellt steht aber auf Markierung. Ich vermute nach eurer Aussage das die Feder vom Simmerring Richtung KW zeigen muß, ich die flaschherum montiert habe. Kann mich nur nicht mehr errinnern.

    Der Pfeil steht Richtung Auslass a war dies die Meinung der Shops und b lief er andersrum nicht.

    Ich vermute das es der KW Ring ist oder die Zündung.

    Schonmal Dank für eure Hilfe

    Greetz Muxor

  • 7 Kolbenfresser PK50XL

    • Sir Muxor
    • August 26, 2009 at 22:00

    Hallo,

    habe das Problem das meine PK immer wieder frisst nach 5 km Fahrstrecke. Das Gemisch ist leicht überfettet der Motor generalüberholt. Habe leichte Riefen am Drehschieber.

    Ich bin mir nur nicht sicher ob ich die KW-Simmerringe richtig montiert habe. Der Vergaser ist neu, die Zylinder waren es auch sowie die passenden Zündkerzen. Der Vergaser steht aus

    Verzweiflung sehr fett.

    Wenn jmd Bilder von den KW Simmeringen hätte wäre ich sehr dankbar. Oder weiß jmd noch eine Lösung. Ich könnte aus der Haut fahren.

    Es waren 3 Original Zylinder, 2 DR 50ccm und 2 75ccm Zylinder, die PK reagiert nicht auf Bremsenreiniger über die Gehäuseentlüftung oder Versagerflansch.

    Vielen Dank für eure Hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche