1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 50er-fahrer93

Beiträge von 50er-fahrer93

  • Vespa für 125er-Führerschein

    • 50er-fahrer93
    • May 11, 2010 at 10:43

    Hallo, ich bin gerade dabei den 125er Führerschein und Begleitendes Fahren zu machen.
    jetzt überlege ich gerade, welche Vespa für mich am besten wäre:
    a) sie sollte echte 80 - 100 kmh schnell sein
    b) sie soll 125 ccm oder weniger haben
    c) und es sollte KEINE AUTOMATIK vespa sein!

    ich hab in ebay dieses schöne modell gefunden:
    da kommt die frage auf, ob denn diese ebayvespa mit 102 ccm Polini Leistungsstärker ist als eine PX 125 oder PK 125 oder was es sonst noch so gibt?????

    ich hoffe, dass ihr mir einige Tipps geben könntet für die leistungsstärkste 125 ccm (oder weniger ccm) Vespa.

    MFG Manuel

  • Tag der offenen Tür vom Stoffis Garage

    • 50er-fahrer93
    • September 5, 2009 at 17:28

    Ich würde ja auch so gerne mitkommen...

    aber ich bin erst 16 und hab noch keine Vespa ;( Und mitn Mofa is es zu weit ^^

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • 50er-fahrer93
    • September 3, 2009 at 19:47

    Ok, also wenn man kein Geld für Tuning übrig hat und nicht allzuviel Technisches Verständnis, dann sollte man es bleiben lassen... ich habs kapiert :D ich hab mir da halt so gedacht, schwieriger als Mofatuning ist das auch nicht, vorrausgesetz man hat mit vespa roller schon erfahrung gesammelt im reparieren oder so :-6

    An meiner Prima 5s hab ich schon einiges herumgebastelt, angefangen mit Vergaser aufbohren, Ein- und Auslass feilen, Übersetzung ändern, dann gings weiter mit 80 ccm Athena Zylinder (dazu hab ich auch selber meine Kurbelwellenlager erneuert und die Kupplung verstärkt). Insgesamt hat mich das ganze Tuning 162 € gekostet und sehr viel Arbeit (eingebaut hab ich wie gesagt alles selber). Das Mofa lief dann auch 70 - 75 kmh... jedoch nur 2 Tage lang, weil mir das Risiko zu hoch war erwischt zu werden dann hab ich alles wieder ausgebaut :rolleyes: Original ist doch jedes Mofa und jeder Roller noch am allerschönsten :thumbup:

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • 50er-fahrer93
    • September 3, 2009 at 12:19

    Wenn ich die Kanäle von einem PX 200er Zylinder und Motor - also Einlass, Auslass, Überströmer - größer fräße in Verbindung mit einem Tuningauspuff, dann bringt das bestimmt auch eine ziemlich große Leistungssteigerung. Beim 210 ccm Malossi ist es doch sicherlich auch so, dass die Kanäle viel größer sind als beim originalen 200er Zylinder. Die 10 ccm mehr sind ja nicht die Welt! Da könnte man sich das Geld für einen größeren Zylinder sparen.

    Und 10 oder 12 PS für 200 ccm ist verdammt wenig! Ein Freund von mir hat eine 125er Honda, die hat 15 PS. Da sind doch einfach nur die Kanäle zu klein bei der PX 200, anders kann ich mir das garnicht vorstellen :huh:

    Aber wenn ich die Kanäle vergrößere, trägt es mir der TÜV dann in die Papiere ein? Oder ist es dann garnicht nötig zum TÜV zu gehen? Und was muss man beim einbau von einem 210 ccm Malossi beachten? Müssen die Überströmer am Motor dann auch noch vergrößert werden?

    In diesem Video wird gesagt, dass der Vespa Roller von 12 PS auf 24 PS umgerüstet wurde und jetzt 130 kmh fährt, obwohl der originale Zylinder und Motor noch verbaut ist. Es wurden ja nur die Kanäle aufgefräßt...

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • 50er-fahrer93
    • August 29, 2009 at 16:51

    Dankeschön für eure zahlreichen Antworten :thumbup:

    Ich werde mich für eine PX 200 entscheiden. Aber warum haben einige PX 200 nur 10 PS und andere 12 PS ????? :-7

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • 50er-fahrer93
    • August 29, 2009 at 11:31

    ich hab mir jetzt so einige Vespa Modelle angesehen. Ich denke mal, dass die PX 200 die geeignetste wäre, weil sie eine gute Leistung hat und schön aussieht. Die GTS 300 ist mir zu modern gebaut, die sieht ja gar nicht mehr aus wie eine Vespa!

    Aber nun habe ich noch eine Frage zum Tunen:

    Wenn ich mir eine Vespa 50 Special kaufe und dann ein 210 ccm Malossi Kit einbaue, darf ich die Vespa dann ohne Probleme mit einem Motorradführerschein (unbeschränkt) fahren? Oder muss ich da erst zum TÜV gehen und das alles eintragen lassen? Wenn ja, wieviel kostet das wenn ich zum TÜV gehe und neue Papiere verlange?


    ich bin übrigens nur so ein Vespa Fan geworden, weil ich vor kurzem an der Tankstelle einen Vespa Fahrer getroffen habe und ich mit ihm redete, er hat gesagt, dass sein Roller 210 ccm hat, 21 PS und geht angeblich ein bisschen über 120 kmh (der Tacho geht ja auch nicht weiter hab ich gesehen :) Ich weis aber nicht, welches Modell es war. Aber er hatte eine Sitzbank wie bei einer 50 N

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • 50er-fahrer93
    • August 28, 2009 at 11:49

    Hallo ihr Vespa Fahrer,

    ich habe vor, in zwei Jahren den Motorradführerschein zu machen (Klasse A) und da wollte ich fragen, welche Vespa die Leistungsstärkste ist, und wieviel ccm die "größte" Vespa hat. ?( Ich möchte jetzt schon gerne Anfangen mich über Vespa Roller zu informieren, weil ich noch ein absoluer Anfänger bin, in Sachen Vespa...

    ps.: ich freue mich auf jede Antwort, haut in die Tasten :gamer:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™