1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. .James.

Beiträge von .James.

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 21, 2010 at 16:37

    War nochmal in der Garage und hab das Kolbenringspiel fotografiert:
    Täusche ich mich oder ist oben ein falscher Kolenring verbaut (warum sind 2 versch. verbaut?)?

    Edit: CDI ausgetauscht, kann natürlich jetzt nicht prüfen obs was gebracht hat... :thumbdown:

    Bilder

    • DSC01108.JPG
      • 130.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • DSC01110.JPG
      • 134.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
  • PX Auspuff

    • .James.
    • November 21, 2010 at 14:32

    Warum ist der so billig?
    Trotzdem zuschlagen?

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 21, 2010 at 10:09

    Hi Kmetti,
    Ok das mit dem Spiel werd ich nochmal überprüfen.
    Die Kiste hat schon ihre 24.500 km drauf, und wurde eher wenig gewartet (stand auch die letzten 4 Jahre im freien und nem Dach...)
    Dann werd ih auch nebenbei den Kolben und Zylinder reinigen! yohman-)
    ABer würdet ihr mir raten, einen Neuen Zylinder oder wenigstens Kolben zuzulegen?

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 21, 2010 at 01:22

    War jetzt nochmal in der Garage und hab Zylinder abgeschraubt.
    Der Kolben scheint schon sehr in Mitleidenshaft gezogen zu sein, aber seht selbst:
    Kompression habe ich davor jetzt mit "daumen aufs Zündkerzenloch halten" nicht "gemessen".
    Spiel haben die Kolbenringe wirklich nur minimalst (nicht wirklich spürbar).

    Bilder

    • DSC01101.JPG
      • 251.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
    • DSC01102.JPG
      • 283.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • DSC01103.JPG
      • 207.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • DSC01104.JPG
      • 189.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • DSC01105.JPG
      • 126.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
    • DSC01106.JPG
      • 114.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
  • Katzen vom Carport fernhalten - aber wie?

    • .James.
    • November 20, 2010 at 22:47

    Stimme CHirurg bei, habe auch Katzen: Wenn sie dich mögen, tun sie dir nichts:
    Stell ein Napf mit Wasser hin und dann werden sie deinen Carport als Chillout Zone benutzen :D

  • Welches Öl für die Züge?

    • .James.
    • November 20, 2010 at 21:39

    vllt Bremshülle durch Kupplungshülle vertauscht?

  • Welches Öl für die Züge?

    • .James.
    • November 20, 2010 at 20:29

    Ja, ordentlich mit säurefreiem /harzfreiem Öl schmieren...

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 19:54

    Kann die Ursache meines Problems zu niedrige Kompression sein?

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 18:56

    So, war grad in der Garage und hab Öl auf die Kuwe-Wange gegeben und der Drehschieber ist dicht (das Öl stand ca. 10 minuten drin, dann hab ichs wieder abgesaugt).
    Zylinder habe ich auch abgeschraubt, und der ist in gutem Zustand, nur hat der Kolben mal geklemmt (siehe Bilder).
    Mit dem Dichtsein Des Puffs bin ich mir nicht mehr soo sicher, aber ich hab auch ein Foto gemacht...
    Der Brennraum ist aber auch ganz schön verrust...

    Bilder

    • DSC01096.JPG
      • 271.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • DSC01097.JPG
      • 355.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • DSC01098.JPG
      • 284.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
    • DSC01100.JPG
      • 278.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 17:19

    Hi Kmetti,
    Motoröl habe ich heute gwewechselt und dran gerochen, und hat nicht Benzin gerochen, deswegen habe ich die Simmeringe ausgeschlossen.
    Werde demnächst mal den Zylinder abschrauben und nachschauen wie der Zustand des Kurbelwellenraumes ist (verrust o.ä.) Und des Zylinders..

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 16:46
    Zitat von Fettkimme

    Kontrollier mal die Drehschieberfläche
    Wenn da alles schick ist Neben Zündkerze auch mal Stecker-Zündkabel und die CDI tauschen.

    Zündkerze und -Kabel habe ich schon erstzt...
    CDI hab ich noch eine hier, werd das mal probieren!
    Werd gleich in die Garage gehen und das mit dem Öl auf die Kurbelwelle tropfen probieren!
    Noch dazu: Wenn ich die Kiste ankicke und gleich danach Gas gebe, säuft sie mir ab, erst wenn sie sich vom Ankicken "erholt" hat, kann ich Gas geben + Der Motor lässt sich nur ohne Chocke starten, mit gehts nicht...

    Wie im Link beschreiben Falschluft kann ich denke ich ausschliessen, habe alle Dichtungen zwischen Gaser und Drehschieber ersetzt...

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 16:21

    Nochmal das Symptom: Ich fahr in unterem Drehzahlbereich im 1. Gang, gib Gas und die Maschine stottert und kommt nicht auf Drehzahl...

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 16:03

    Tankinhalt nach 4 Jahren Standzeit schon erneuert, auf 500ml Benzin glaub ich 10 ml Öl Benutzt...
    Nur beschleunige Ich halt nur seehr langsam in ersten und zweiten gang..

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 15:36

    Ich hab den Vergaser einen neuen Dichtsatz verpasst und die Düsen alle duchgängig gereinigt, der hat aber auch ganz sauber ausgeschaut. :pump:

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 15:10

    Hier mal die Were von den Düsen: Die grosse (links) und die kleine (rechts)

    Auspuff müsste frei sein, sieht auch so aus (mal reingeleuchtet und wenig rückstände...
    Mit der Benzinufuhr dachte ich, dass einfach soviel wiemöglich rauslaufen soll, und das von der Schwimmerkammer geregelt wird?

    Bilder

    • DSC00005.JPG
      • 78.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 392
  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 13:09

    Danke für den Link... Habs mal aufgeschraubt, sind aber alle Ori-düsen drinnen...
    Hab ein VId hochgeladen vom Gasannahmeverhalten:
    Und vom Beschleunigungsverhalten: (am ende wirds nochmal interessant, da film ich den Motor/geräusche); das die Kiste im ersten Gang und gezogener Kupplung abstirbt liegt an der vorspannung..
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine, es ist so, dass ich Gas gebe, der Motor aber nicht hochdreht und ich demnach auch nicht schneller werde :S
    Woran kann das nur liegen? ZZP? Vergasereinstellung?
    Zu den Fotos: Vgaser z mager eingestellt?
    Und was ist auf dem 2. Foto die Einstellschraube links unten?

    Bilder

    • DSC00002[1].JPG
      • 122.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
    • DSC00006[1].JPG
      • 342.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 324
  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 11:31

    Puh, muss mal schauen, wo das Mischrohr und die Hauptluftkorrekturdüse sitzt...
    Noch eine Frage: FÜr was ist die Schraube die oben aus dem Vergaserkasten rausschaut und für was die nur von hinten erreichbar ist?

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 20, 2010 at 11:08

    danke für die Antworten!
    @ Watschi: Ja habe mehrere Durchpobiert, immer das gleiche Symptom...
    @kemtti: Ja, das werde ich mal machen, Kenn mit LF Vergasern allerdings nicht so aus, was bedeuted HLKD, MR, HD ?
    Allerdings muss ich sagen, dass die Kiste schon ein bisschen weisslich raucht (vor allem in oberen Drehzahlbereichen).
    Könnte das mit den "Zündaussetztern" vllt auch einfach ein verstellter ZZP sein?

  • 3 Wort Geschichte

    • .James.
    • November 19, 2010 at 23:10

    und Vespas in

  • PX Problem im Oberen Drehzahlbereich und stottern beim Beschleunigen; Lösung gefunden!

    • .James.
    • November 19, 2010 at 22:45

    Hallo Leute,
    nachdem ich zu meinem 16. Geburtstag eine PX 80 geschenkt bekommen haben,steh ich vor einigen Problemen.
    Als allerersten neuen Tank rein, Vergaser gereinigt, dazu neuen DIchtsatz und neue Kupplungsbeläge.
    Das erste Problem: Sie zickt rum beim anspringen; Typisches Drehschieber-Syndrom?
    Dazu: Wenn ich im ersten Gang anfahre und Gas gebe, dreht der Motor nicht hoch/ich werde nicht schneller.
    An was kann das liegen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass es "Zündaussetzter" gibt (manche Kolbenumdrehungen werden nicht gezündet) und dadurch dreht der motor auch nicht hoch... Auch im 2. Gang zieht die Kiste nicht wirklich!
    Im Leerlauf ist der Motor im Unteren Drehzahlbereich nicht grade Gasannahme-willig, d.h. hochdrehen um unteren beriech dauert lange jedoch ab ca. 4-5000 Umdrehungen ruck zuck. Kann das einfach am Lüra liegen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™