1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diesel

Beiträge von Diesel

  • Wer hilft mir beim Motor instandsetzen? (Niederrhein)

    • Diesel
    • July 29, 2010 at 16:12

    Mhh

    aber warum soll dann der Zylinder kaputt sein wenn die Öl Versorgung intakt war ? Bist du mal ohne Öl gefahren ? (2 Takt Öl)

    Das Benzin im Getriebeöl war/ist, ist dem Simmerring in die Schuhe zu schieben.

    Ein Falschluftproblem tritt meistens am Vergaser auf, wenn man diesen ausschließen kann, dann ist es der SiRi.
    Aber wenn es der Siri ist, dann muss die Vespa weiß gequalmt haben oder kein Gas mehr angenommen und wenn doch extrem hoch gedreht haben.

    Diesel :+2

  • Wer hilft mir beim Motor instandsetzen? (Niederrhein)

    • Diesel
    • July 29, 2010 at 14:18

    Ah jetzt verstehe ich das ganze ....

    Deine Ölpumpe ist bestimmt im Eimer :thumbdown:

    Deswegen die Falschluft und der kaputte Zylinder klingt doch Realistisch ?


    Diesel :+2

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 21:41

    Ob die Px 80 einen ZMG 125ccm Satz drinn hat ? :)

    Auch ohne würde ich Sie für 350€ nehmen :!: steht nur zu weit weg :-1

    Diesel :+2

  • SIP-Scootershop News und Upgrades

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 21:20

    Klasse Sache :)

    Kann man auch mitfahren ? bzw. muss man dafür bei SIP arbeiten ? :D

    Diesel :+2

  • Wer hilft mir beim Motor instandsetzen? (Niederrhein)

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 16:10

    Hallo !

    Was sind die Probleme die dir dein Motor bereitet ? Probier erst mal den Vergaser zu reinigen Kompressor, Ultraschall etc...

    Neue Dichtung an der Vergaserwanne und schauen das die Fest sitzt.


    Vielleicht ist es ja damit schon erledigt.


    Diesel :+2

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 12:10

    Gut dann lass ich die Lager so wie sie nun sind Gereinigt mit Öl und Luft.

    Diesel :+2

  • PX80 Motorrad Zulaassung

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 11:38

    Genau das hatte ich ja oben schon mal gemeint ! :D

    Es bleibt ein LKR und darf dann nur mit der Führerscheinklasse A1 über 18 Jahre Gefahren werden :)

    Es eine reine Versicherungstechnische angelegenheit :)

    Diesel :D

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 11:14

    Alles klar :)

    Die Lager werden mit Fett versehen :P

    Diesel :+2

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • Diesel
    • July 28, 2010 at 10:36

    Das meiste hat sich wieder im Öl gefunden... Lager sind gereinigt worden weil sie schon einmal getauscht wurden vor kurzer Zeit.

    Ich habe ja den außenliegenden SiRi. Wenn ich jetzt Getriebeöl eingefüllt habe und die Bremstrommel ab nehme, kommt dann eigendlich das Öl raus gelaufen ?


    Diesel :+2

  • PX80 Motorrad Zulaassung

    • Diesel
    • July 27, 2010 at 15:06

    Hallo,

    in der Überschrift steht ja Motorrad zulassung in bezug auf ne 80er Px...


    also das hieße ja wenn ich meine Px mit dem Gutachten eintragen lasse, dann dürfte man die auch mit dem A1 fahren sofern man über 18 Jahre alt ist.
    Die einzige Folge daraus ist das mann Versicherungsgebühren spart ?


    Diesel :+2

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • Diesel
    • July 27, 2010 at 11:11

    So wie versprochen das Bild


    photo-6134-59a5e198.jpg

    Diesel :+2

  • PX80 Motorrad Zulaassung

    • Diesel
    • July 27, 2010 at 10:08

    Hallo,

    da habe ich jetzt mal ne Frage :-4

    Wenn man den Führerschein A1 hat und schon über 18 Jahre alt ist, darf man seine 125er endrossel -> Vorführen -> Drossel austragen -> Versicherung melden .... etc.

    So dann fährt so en moped mal 110 km/h. Es ist aber immer noch ein Leichtkraftrad.

    Jetzt die Frage : Warum kann man die Vespa dann als Motorrad zulassen, wenn man nur die Geschwindigkeit ändert und nicht die ccm ?

    Das würde ja bedeuten dass man als 18 Jähriger seine 80ccm Vespa mit der AT Umrüstung aufrüstet und dann ein Motorrad hat aber das Trotzdem mit dem Führerschein A1 fahren darf ?(

    Diesel :+2

  • Ruine PK 50 XL, keine Ahnung aber Zeit

    • Diesel
    • July 26, 2010 at 21:00

    Hallo,

    also das mit dem Getriebeöl ist so ne Sache... Warum da nur so wenig drin war...
    Vielleicht ist ein Simmerring kaputt und die Vespe hat somit immer schön ihr Revier makiert :D , sprich sie hat Öl verloren.

    Das ist eine Zylinderhutze :

    [Blockierte Grafik: http://medias.scooter-center.com/9010026.jpg]

    Wenn du ohne damit fährst wird der Motor nicht gekühlt und damit ist ein Kolbenfresser vorprogrammiert :rolleyes:

    Sag mal an von wo du bist vielleicht ist einer in deiner nähe der dir helfen kann !


    Diesel :+2

  • Ruine PK 50 XL, keine Ahnung aber Zeit

    • Diesel
    • July 25, 2010 at 23:25

    Hallo,

    also nun, es gibt da so einen Grundsatz " Erst die Mechanik und dann die Technik".
    Nun läuft der Motor! Und jetzt würde ich ihn ausbauen und das gute Stück ( Die Vespa u. nicht den Motor :D ) lackieren lassen.

    Häng ein paar Euronen in den Lack weil wer hat Lust nach 5 Jahren wieder alles von vorne zu machen ?
    Frag mal einen in deiner Bekanntschaft nach ob der nicht guten Kontakt zu einem Lackierer hat, zu dem du das gute Stück bringst und dann für kleines Geld macht...

    Den Kotflügel vorne würde ich neu erwerben !

    So dann .. irgendwann .. haste die kleine (teil) zerlegt da liegen, neben dem sauberen Motor :thumbup:

    Nagelst den Motor da drunter ... dann die Karosserieteile und dann passt die Sache... und daaan kommt die Elektrik ;)

    Und dann wars das...

    Diesel :+2


    Zum Motor vielleicht noch
    -> lass ihn nie so laufen wie auf dem Video, ohne Zylinderhutze !Tötlich!
    -> Getriebeöl wechseln und lange austropfen lassen
    -> Lass mal einen Fachmann drüber schauen was der meint. Wenn die Simmeringe Porös sind auch wechseln :rolleyes:
    Soviel dazu :P

    Und uímmer schön die Sufu benutzen :!:

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • Diesel
    • July 25, 2010 at 22:41

    Also...

    Ich habe jetzt mal die KuWe raus und war recht erstaunt wie es einen Simmerring so zersetzen kann 8|

    Bei Scooter-Center habe ich einen passenden Satz gefunden ;)

    Ich werde später mal ein Bild hochladen, weil ich denke das es nich normal ist wie der aussieht.


    Diesel :+2

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • Diesel
    • July 25, 2010 at 21:06

    Hallo,
    ich habe hier einen Px 80 alt Motor hier. Der Simmerring Kupplungsseitig ist kaputt. Dem Fehlt ein ganzes Stück ?(

    Vor lauter Simmerringen in den Onlineshops weiß ich nicht welche Passen :huh:

    Außenligender Simmerring | PX Alt | V8x1T


    Wie bekommt man den Antriebswellendichtring raus ?


    Diesel :+2

  • Px 80 Lusso - Zieht nicht

    • Diesel
    • June 29, 2010 at 14:33

    Hehe .. :D

    Das habe ich mal so gefunden (schon etwas länger) und wusste dann nicht was ich jetzt glauben sollte :+6

    Man muss natürlich nicht aufs letzte gehen es gibt auch welche die Fahren einen Malle kopf auf nem D.R. auch wegen der Quetschkante.

    Zitat

    PS: immer soviel abschleifen, bis der kolben geradeso oben anschlägt, gibt auch dann den voll geilen sound bei vollgas :thumbup:


    2-)


    Also bringt es nix obwohl es manche behaupten ?

    Diesel :+2

  • Px 80 Lusso - Zieht nicht

    • Diesel
    • June 29, 2010 at 13:48

    Soo... also das man einen Zylinderkopf so dicht bekommt ist mir klar (Spiegel, Schleifpapier etc...) es geht aber auch mit Ventilschleifpaste bzw. Einschleifpaste .... Kopf und Zylinder OHNE Druck reiben lassen -> Dicht !

    Das mit dem einem mm ... ;) Also dadurch dass die Quetschkante um gesamt einem mm gekürzt wird ist der Brennraum kleiner was zur Folge hat, dass der Motor mehr anzug hat. Soweit ja versändlich, aber doch falsch verstanden ->

    Zitat

    Bis zur unendlichkeit und noch viiiiiiel weiter.... muhaha

    Nun wollte ich wissen ob schon mal soviel bei einer 80er Vespa geplant wurde ? Im SIP Forum --) wurde (so denke ich ) das ganze etwas übertrieben (2,5mm ? ).

    Auch hier in unserem Forum ist schon mal die Rede davon gewesen --) und auch hier ist die rede von mehr leistung bzw. anzug ?

    in dem link ist auch die rede von mm .

    Zitat

    nix mit millimeter ....

    :p


    diesel :+2

  • Px 80 Lusso - Zieht nicht

    • Diesel
    • June 23, 2010 at 13:55

    Hallo,

    nochmal zum Zylinderkopf... er ist etwas undicht und um ihn dicht zu bekommen wollte ich ihn planen lassen (wie oben schon mal geschrieben). Wenn planen dann schon richtig 8) Sprich ich wollte ihn ca. 1mm runterplanen.

    In diesem Beitrag --) ist die rede von besserem anzug durch das planen?

    Zitat

    nein, würdest du nur merken, wenn er jetzt voll undicht ist

    planen oder nicht ? :p

    diesel :+2

  • Px 80 Lusso - Zieht nicht

    • Diesel
    • June 21, 2010 at 17:35

    Hallo,

    ich bin die Tage mal paar KM gefahren und habe festgestellt das alles so ist wie es sein soll. Sie läuft ihre 80km/h (knapp) und hält jetzt auch mehr am Berg. :thumbup:

    Wie gesagt nochmals vielen Dank klatschen-)


    Diesel :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™