1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diesel

Beiträge von Diesel

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • Diesel
    • May 17, 2010 at 21:14

    Hallo,

    nehm sie doch mal einfachso aus dem Keller und lass sie ruhig mal 10 min laufen :-4

    Nach den 10 min gibste mal GAAAAASSSS und nach einiger Zeit solle es sich dann mit dem Qualm gelegt haben.


    Diesel :+2

  • Nach dem Getriebeölwechsel raucht die Vespa weiß

    • Diesel
    • May 16, 2010 at 12:06

    Hallo,

    das es am Getriebeöl liegt ist eigendlich ausgeschlossen, da es ja nicht mit verbrannt wird. Weißer Qualm entsteht immer bei einer Verbrennung mit WASSER.

    Ich denke du hast einfach beim Einfüllen des Getriebeöls die Vespa schräg gestellt. Da sich evt. Wasser im Gaser angesammelt hatte das jetzt verbrannt wird.
    oder
    Dir ist irgendwo Wasser mit ins Benzin gekommen das jetzt verbrannt wird (muss nicht viel sein).
    Ich tippe jedoch auf den Gaser :whistling:

    Fahr einfach mal paar KM am Stück 30km sollten schon reichen (mit Getriebeöl). Benzin ist ja leichter als Wasser und damit schwimmt das Wasser immer unter dem Benzin und wir damit zuerst verbrannt.

    Diesel :+2

  • Px 80 Bj.82 nach Generalüberholung, läuft nur mit Choke!

    • Diesel
    • May 11, 2010 at 15:12

    Hallo,

    lass das mal lieber mit dem 1:25.

    Ich habe es versucht 1:25 zu fahren, dass kannste vergessen. Die Vespe hat dann keine Leistung mehr und qualmt wie sau :-7:-7:-7

    Einfach 1:50 so wie es sich gehört. Wie viel ccm hat dein Motor weil zum Einfahren macht man einfach ne größere Düse rein, ist eigendlich besser ;)


    Diesel :+2

  • Dickes Beleuchtungsproblem!

    • Diesel
    • May 11, 2010 at 13:48

    Hallo,

    als Fehlerquelle hast du schon mal den Spannungsregler ausgeschlossen. Gut :thumbup:

    Nun tippe ich auf den Lichtschalter, das da ein Kabel nun auf Masse liegt oder sowas ähnliches, denn du hat ja bestimmt an dem Kabel etwas gezogen an dem du den neuen Kabelschuh angebracht hast. :whistling: Und du hast geschrieben: Auch wenn Lichtschalter aus ist !. Deswegen meine Vermutung.

    Also einfach mal den Schalter ausbauen und schauen ob da noch alles in der Reihe ist !

    Diesel :+2

  • PX Scheinwerfer

    • Diesel
    • May 10, 2010 at 23:47

    Hallo !

    Das ist eigendlich ganz einfach. Du hast ja bei deiner Vespa die Anschlüsse Schwarz (Masse) Braun und Rosa.
    An dem neuen haste jetzt Blau Grün und WEiß.
    So Schwarz ist immer Masse was jetzt Fernlicht und normales ist weiß ich grade nicht.

    Das heißt Masse kommt ja dann schon mal eindeutig an Grün. Was nun Fernlicht ist und Abblendlicht am original Kabelbaum wirs du bestimmt durch schnelles suchen finden, oder durch probieren (einfach ein Kabel abziehen und wenn dann kein Abblendlicht mehr leuchtet haste das richtige Kabel ;) ).

    Nun zu deinem Standlicht. Du hast ja dort ne Lusso ? , d.h. du hast kein Standlich... damit auch das Standlichbirnchen leuchtet kannst du es mit dem vom Abblendlicht koppeln sprich, Schwarz an Schwarz und das braune an das Kabel vom Abblendlicht. Das mit dem Standlich ist halt optional....

    Der Scheinwerfer macht ordentlich was her :thumbup:


    Diesel :+2


    p.s. Wenn es nicht so sein sollte, dann belehrt mich des besseren 8)

  • PX 80 E - Problem mit Bremslicht und Anlasser

    • Diesel
    • May 6, 2010 at 18:48

    Hallo,


    ja fürs cruisen ist er wie geschaffen un mit einem Sozius wird man nicht gleich zur Verkehrsbehinderung :-4

    Ich denke der Standartkolben ist schon ok ! Aber wofür sollte mehr Kolbenspiel besser sein, 0,1mm ist mehr wie 0,06 ? ?(

    Das Teil braucht KOMPRESSION und gutes GEMISCH dann läuft er locker 20.000km.

    Nimm am besten den von Scooter-Center damit bist du gut dabei. Wenn irgendwo mal "Krüger" stehen sollte, das ist der neue Hersteller von dem Zylindersatz, also nicht wundern. (Ich habe noch einen da ....gebraucht... :whistling: )


    Diesel :+2

  • PX 80 E - Problem mit Bremslicht und Anlasser

    • Diesel
    • May 5, 2010 at 21:37

    Hallo !

    erst mal wegen des Tuningsatz. Ein 136er D.R. ist ganz schön zum touren fahren großer Gang rein und von unten hoch langsam hoch beschleunigen :thumbup:

    Der Preis ist O.K.(Standart Preis) wenn du einen gerauchten findest ist auch gut denn die D.R.´s sind langlebig und wie schon gesagt zum touren fahren...
    Einen Unterschied zum 80er ist deutlich spürbar aber wenn du die Endgschwindigkeit von ca 100km/h erreichen willst, musst du noch die Übersetzung ändern
    ->Motor spalten
    Falls du es auf die beschleunigung abgesehen hast, dann nimm besser einen Mallossi denn der ist eher zum bearbeiten gedacht und bei effektiver bearbeitung wesentlich stärker als der D.R. wenn er bearbeitet ist. Das liegt überwiegend an den dünneren Kolbenringen vom Mallossi...

    Der Zylindersatz kann noch so gut bearbeitet sein, es bring dir kaum was wenn du den Block nicht bearbeitest.


    Nun den D.R. kann man(n) Plug & Play auf den Motor montieren, jedoch sollten vor dem Einbau eines neuen Zylinders alle Fenster noch leicht mit feinem Schleifpapier angeschliffen werden. Sollte man machen, trägt zur langlebigkeit bei :-4

    Wenn du Plug & PLay fahren willst dann solltest du ihn nich bearbeiten sondern montieren, eine bzw zwei Hauptdüse/n 102 / 104 (Motorabhängig ) kaufen und einfach gegen die alte wechseln :)
    WICHTIG ! Solltest du eine Lusso haben (Getrenntschmierer) dann !!! solltest du die Ölpumpe abklemmen, da diese schon für viele Motorschäden die schuldige war. :!::!::!:

    Fazit:
    Wenn du einen D.R. Plung & Play fahren willst dann einfach die Fenster leicht anschleifen (falls neu) und einbauen, Hauptdüse wechseln und nichts bearbeiten.
    Wenn du jedoch beschleunigung oder höhere Endgeschwindigkeit haben willst dann muss du den Motor öffnen und bearbeiten... anderer Vergaser etc.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

    Diesel :+2

  • PX 80 E - Problem mit Bremslicht und Anlasser

    • Diesel
    • May 1, 2010 at 20:25

    Hallo !

    ja das mit dem Tüv ist halt so :wacko: , aber was will man(n) machen ?

    So wegen deiner Vespa, wenn du mit ihr ne kleine Runde gedreht hast, hat sie dann viel Öl verloren oder nur ein - zwei Tropfen ?

    Wenn du mal Zeit hast, nehm die Zylinderhutze runter und das Schutzblech für´s Polrad und schau ob unter dem Polrad Öl ist. Dort würde ich zuerst nachschauen. Falls es der Fall sein sollte dann ist der Simmerring hin wie ich oben schon mal geschrieben habe! Durch das Polrad bzw. die Verwirbelung davon, wird das Öl von unten bis auf den Zylinder "geworfen", daher kann es sein das sogar der Zylinder mit Öl "bedeckt" ist. Das Nachschauen nimmt maximal 10 min. in Anspruch ;)

    Diesel :+2

  • PX 80 E - Problem mit Bremslicht und Anlasser

    • Diesel
    • April 29, 2010 at 19:31

    Hallo!

    gut , es freut mich das deine Vespe wieder läuft. Nur jetzt stellt sich die Frage wo das Öl herkommt.
    Es gibt meherer Möglichkeiten :

    Simmerring zum Polrad (Durch die lange Standzeit evt. Porös)
    Zylinderkopf undicht
    Überschüssiges Getriebeöl kommt durch die Entlüftung raus


    Das währen so die Stellen , an denen ich mal nachschauen würde. Wenn du das Leck gefunden hast sag bescheid !


    Diesel :+2

  • Verbrauch einer vespa xl 2

    • Diesel
    • April 26, 2010 at 21:39

    Gruß Jan[/quote]

    Zitat von Jan02

    sry fürs doofe reinposten aber Diesel weißt du wie lange ich jetzt gebraucht habe bis ich verstanden habe das du ihm nicht raten wolltest seine Vespa auf Diesel um zu bauen :D .

    Das wäre ne echt interessante Sache geworden :D


    Hallo yohman-)

    mhh eigendlich habe ich ihm garnicht dazu geraten, sondern wollte ihm nur verdeutlichen, dass die Italiener wieder etwas tolleranter waren / sind wie wir :-4

    Vielleicht liegt der hohe Verbrauch wirklch an dem Diesel im Tank :+3


    Diesel :+2

  • PX 80 E - Problem mit Bremslicht und Anlasser

    • Diesel
    • April 26, 2010 at 21:31

    Hallo !

    nach 8 Jahren Standzeit sollte man alle Öle wechseln. Ins Getriebe kommt SAE 30 250ml.

    Das 2 Taktöl rauslaufen lassen und neues rein. Aber dann den Motor mit 1:50 fahren bzw. laufen lassen , da er in der Zeit ja keine Ölschmierung bekommt (wenn eine Blase im Schlauch ist ).

    Wegen der Schaltung, unten rechts am Motor laufen 2 Seilzüge zur Schaltraste hin da sitzen auch 2 Einstellschrauben!

    Wegen deinem Bremslicht, die Vespa hat einen Bremslichtschalter der getauscht werden kann, bevor du den tauschen kannst / willst ,solltest du einfach paar mal die Bremse betätigen, immer wieder evt. bekommt der Schalter wieder Kontakt und dein Bremslicht leuchtet :-4


    Diesel :+2

  • Verbrauch einer vespa xl 2

    • Diesel
    • April 26, 2010 at 16:55

    Hallo,

    und wenn nicht ? Hat er 2 Vergaser und muss wieder alles einstellen und hat mehr Probleme wie vorher


    Diesel :+2

  • Verbrauch einer vespa xl 2

    • Diesel
    • April 26, 2010 at 16:50

    Hallo,

    ich fahre eine PX (ich weiße, Largeframe) aber auch da trifft die Werksangabe nicht zu ! Ich verbrauche auf 100km knapp 6l -7l :rolleyes:

    Ich finde das auch ziemlich viel, dabei ist noch eine 80er :-4

    Währe schön wenn mal einer sagen könnte woran das liegen würde (außer am Gas geben :D ). Ich komme aus der Eifel da gehts entweder nur Berg hoch oder runter , trotzdem ist das viel Sprit.


    Diesel :+2

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Diesel
    • April 17, 2010 at 09:13
    Zitat von Peiterich

    Nochmals Moin!

    Die Vespa stand tatsächlich 8 Jahre ohne zu laufen,.....

    Wenn der Motor so lange gestanden hat, dann solltest du die Simmerringe bzw. Lager wechseln. Auch wenn der Motor jetzt läuft, nach 8 Jahren sind diese meistens porös ! Kannst ja mal die Suchfunktion benutzen und dort mal nachlesen ;)

    Zu deinem Reifenproblem:

    Wenn ich eine Bremstrommel montiere dann gehe ich wie folgt vor:

    Trommel auf die Welle schieben
    Unterlegscheibe drauf
    Die Mutter drauf drehen
    Splint durch schieben,fertig

    Die Mutter kannste mit der hand bis anschlag drehen und dann mit einer Ratsche anziehen, soweit bis die Lochung für den Splint übereinander passt.
    Das solls gewesen sein :whistling:


    Diesel :+2

  • Hinterrad blockiert bei 110Nm

    • Diesel
    • April 16, 2010 at 21:31

    Hallo!

    ich denke du hast soweit alles richtig gemacht, manchmal sind es die kleinen Dinge die da Probleme machen :)

    1. Hast du mal probiert ob es nicht die Bremse ist, die da blockiert ?
    2. Hast du evt. einen Gang drinn ?
    3. Hat sich irgendwas um die Bremsbeläge verkeilt ? bzw. hast du die Bremsen nachgestellt und dabei die zu fest nachgestellt ?


    Diesel :+2

    p.s. Hat der Motor jetzt 8 Jahre lang gestanden ohne zu laufen ? :huh:

  • PX zieht nicht durch

    • Diesel
    • April 13, 2010 at 21:11

    Hallo !

    also wenn du den Tank voll hast (Benzintank) und den Benzinhahn nicht schließt, dann kann es sein dass sie am anderen Morgen nicht anspringt, da der Tank höher als der Vergaser liegt (muss ja so sein). Bei einem vollem Tank jedoch ist es der Fall das sich das Benzin durch den Vergaser drückt. (Nur mal so am Rande)

    Nun mal zu deinem Problem.... das die Vespa 20km lang nur blau gequalmt hat ist ja schon ungewöhnlich.

    Hast du eine Lusso ( Getrenntschmierer ) oder musst du selber mischen ? Und was sagt die Zündkerze (evt. mal eine neue)?

    Ich würde den Vergaser im Ultraschallbad reinigen, da es Rückstände gibt die sich mit einer normalen Reinigung nicht beseitigen lassen.
    Und dann noch neu einstellen, die Anleitung findest du schnell hier im Forum. Einfach nach der Anleitung einstellen und dann sollte die Zündkerze ein gutes Bild von sich geben.


    Fazit: Vergaser nochmal reinigen und dann einstellen. Wenn es danach immer noch Probleme geben sollte, dann einfach nochmal melden ;)


    Diesel :+2

  • DSL - Telek......

    • Diesel
    • April 7, 2010 at 15:59

    Also , Ihr unterhaltet euch über 3000er DSL und beschwert euch :-1

    Ich habe 726 DSL LIGHT, aber bald soll die erlösung kommen 16000er :D


    Wenn du keine andere Lösung findest, dann lass dir einen Anschluss bei deinem Nachbarn machen und gut ist :thumbup:


    Diesel :+2

  • PX Lusso Elestart (Bj. 2001) Spannungsregler

    • Diesel
    • April 7, 2010 at 13:36

    Hallo

    ja, Scooter Center ist ganz gut, aber mal zu dem Spannungsregler.

    Kauf dir am besten einen originalen, da die Nachbauten nicht so gut sind. Das währe an der falschen Ecke gespart !

    Nimm also den originalen Spannungsregler und bezahl 20€ mehr und du hast wieder eine lange Zeit Ruhe damit.


    Diesel :+2

  • PX zieht nicht durch

    • Diesel
    • April 7, 2010 at 00:08

    Hallo,

    @ heip, am besten fängst du von vorne an mit der Fehlersuche, da jetzt sofort die Vergaserwanne zu wechseln jetzt etwas übertrieben währe.

    Fang einfach mit einer Vergaserreinigung etc.


    Vielleicht hast du dann mehr Erfolg !


    Diesel :+2

  • DSL - Telek......

    • Diesel
    • April 6, 2010 at 23:43

    Hallo,

    ja das kann möglich sein, denn 16.000er bekommt man auch indem man(n) per K@bel Deutschland sich das Internet ins Haus holt.

    Da kannste über das Fernsehkabel dein Telefon, Internet und Fernseh laufen lassen. Ganz praktisch, wehe man bezahlt die Rechnung nicht :P


    Eine andere Möglichkeit sollte es nicht geben, es kann nur den Fall geben wenn das große T sagt: "du bekommst nur 3000er " das die ganze Straße 3000er bekommt / hat aber das Letzte haus der Straße die schlechteste Verbindung d.h. dass das letzte Haus zwar 3000er bezahl jedoch nur weniger bekommt.

    Das hängt immer davon ab wo der Verteiler sitzt !!!!


    Diesel :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™