1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Api

Beiträge von Api

  • 1
  • 2
  • Blinkrelais PX 80

    • Api
    • May 11, 2012 at 17:12

    Das Relais war für LED Blinker ausgelegt. Hatte also zu wenig Leistung. -> Richtiges gekauft, funktioniert. 2-)

  • Kein Schub unter Last

    • Api
    • April 28, 2012 at 12:55

    Hi,

    was für ein schöner Samstag. Leider macht unsere Vespa PX80 mit 135ccm mal wieder sorgen.

    Beim fahren setzt im hohen Drehzahlbereich der Schub aus. Sie fängt an zu stottern, als würde nicht genug sprit nachkommen. Im Leerlauf kommt sie ohne Weiteres auf Touren.

    Vergaser ist gereinigt, Luftfilter ok.

    Wo kann es haken? Kann man noch irgendwo etwas einstellen? Liegt's am Schwimmer? Woran erkennt man, dass der Schwimmer ok ist?

    Vielen Dank,

    Api

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • July 6, 2011 at 17:58

    hat jemand ne ahnung?

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • July 4, 2011 at 17:27

    jup genau so! geht auf die beiden spulen in reihe, die mit masse verbunden sind.

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • July 4, 2011 at 15:30

    Also die Lampen sind schonmal 12v. Das habe ich nochmal nageschaut.
    Die Leitungen sind auch alle in Ordnung. Habe die Grundplatte mal abgebaut und alle Leitungen vom Stecker bis zu den Spulen durchgemessen. Bis dahin keine auffällig hohen Widerstandswerte.
    Die Spulen sind auch alle richtig angeschlossen.

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • July 3, 2011 at 21:16

    habe die stecker abgezogen, verbunden und dann gemessen. lampen an ca. 6v lampen aus ca. 12 v.

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • July 3, 2011 at 09:28

    ist der gleiche wert wie vorne. was schließen wir nun daraus? spule kaputt?

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • July 2, 2011 at 16:45

    ja mit zündschloss. gibt es die auch ohne?

  • Erklärung zur Lichtmaschine gesucht PX80 (V8X1T)

    • Api
    • June 29, 2011 at 21:07

    Hallöchen

    Habe ein paar Fragen zur Lichtmaschine meiner PX 80 (V8X1T) mit Batterie.

    Mir ist aufgefallen, dass mein Vorder-, Rück- und Tacholicht etwas schwach ist. Bei Vollgas ist es gerade so in Ordnung (kleiner Vergleich: mein Dynamo Fahrradlicht ist heller!) aber im Standgas schon recht schwach. Nun habe ich mal die Spannung gemessen und bei eingeschaltetem Licht eine Spannung von gerade mal 6V AC im Leerlauf gemessen. Bei ausgeschaltetem Licht an die 11V AC.

    Kann ich davon ausgehen das, dass zugehörige Spulenpaket defekt ist? Im Schaltplan sehe ich zwei Spulen in Reihe geschaltet. Kann es sein das eine davon kaputt ist? Oder liegt das vielleicht am Spannungsregler?

    Ich verstehe sowieso nicht so ganz den Aufbau der Lichtmaschine. Warum gibt es einen Stromkreis mit Gleichspannung für Blinker,Hupe usw. und einen mit Wechselspannung für das Licht?

    Hier nochmal der Link zum Schaltplan.

  • Benzinhahnhebel befestigen. Aber wie?

    • Api
    • June 29, 2011 at 19:41

    Super,hat geklappt. :)

    Habe den Tank ausgebaut (ist zum Glück fast leer gewesen) den Hebel angebaut und mit einem Draht durch das Loch bekommen.

    Danke für die Hilfe!

  • Benzinhahnhebel befestigen. Aber wie?

    • Api
    • June 29, 2011 at 18:13

    Hallo zusammen!

    Ich habe ne Frage zum befestigen des Benzinhahnhebels.

    Befestige ich den Hebel am Hahn wenn ich den Tank aus- oder schon eingebaut habe? Wenn er eingebaut komme ich doch nicht mehr dran und ist der Tank ausgebaut kriege ich ihn nicht durch das Loch im Gehäuse?

    Oder bin ich jetzt irgendwie zu doof? :-5

    Hatte es bisweilen so gelöst, dass ich die Nut am Ende des Hebels aufgebogen habe und einfach so auf den Splint gesteckt habe. Ist aber nicht gerade ideal, weil er des öfteren mal wieder rausrutscht. Es muss doch irgendeinen anderen weg geben?

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Api
    • June 15, 2011 at 15:56

    Also Öl ist auf jedenfall drin. Sonst wäre ich glaube ich auch noch nicht so weit gekommen.

    Versuche mal die Stelle durch hören in etwa zu lokalisieren.

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Api
    • June 13, 2011 at 17:47
    Zitat von Pornstar

    Lüfterrad schleift an der Abdeckung?

    Ist es Drehzahl- oder Geschwindigkeitsabhängig. Zieh mal bei hoher Geschwindigkeit die Kupplung, lass den Motor auf Leerlufdrehzahl kommen und berichte.

    Ist Drehzahlabhängig. Geräusch ist auch ohne die Abdeckung da.

    Zitat

    Bei mir war es mal ein lautes "Zwitschern". Da ist Luft zwischen Zylinderkopf und Zylinder "rausgepfiffen".

    Wie bekommt man das am besten in den Griff? Schrauben sind alle fest.

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Api
    • June 12, 2011 at 14:19

    Habe gerade noch einmal nachgeschaut. Ist eine schrägverzahnte!

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Api
    • June 11, 2011 at 19:30

    Genau, vorher war es auch schon so.

    Was ist mit geradverzahnte Primärübersetzung gemeint?

  • px 80 mit dr 135 lautes heulen

    • Api
    • June 11, 2011 at 16:35

    Hallo zusammen!

    Habe im Frühjahr meine Vespa wieder zum laufen bekommen. Motor lässt sich auch wunderbar antreten, nur gibt es da so ein unangenehmes lautes Heulen. Im Standgas fällt es nicht so stark auf, aber bei höheren Geschwindigkeiten wird es immer mehr zum lauten Kreischen :+5 . Ein Mechaniker meinte mal es könnten die Lager der Kurbelwelle sein. Diese hab ich aber ausgewechselt.
    Bin jetzt rund 1000 Kilometer gefahren und es hat sich nichts geändert.

    Kennt jemand das Problem?

  • Wie sichert ihr gegen Diebstahl?

    • Api
    • October 24, 2009 at 10:48
    Zitat von rally221

    anders topic closed , 1 Topic reicht :whistling:

    Danke, hab mich in der Kategorie vertan.

  • Wie sichert ihr gegen Diebstahl?

    • Api
    • October 24, 2009 at 10:27


    Hi

    wollte euch mal fragen, wie ihr eure Vespas gegen Diebstahl sichert.

    Habt ihr Erfahrungen mit Alarmanalgen? Schlösser kann man ja leider nicht einfach zwischen die Speichen schließen wie bei einer Schwalbe. Eventuell an die Gabel und an nen Pfeiler.

    Was mir nach genauerem studieren des Schaltplans aufgefallen ist, das man einfach nur ein Kabel von der Zündspule ziehen muss und man das Teil dann ohne Probleme anwerfen kann. (Kill-Switch nennt man das Kabel glaube ich)

    Danke schonmal für eure Antworten!

  • Gleichrichter PX 80

    • Api
    • September 22, 2009 at 15:45

    dann wird wohl der gleichrichter kaputt sein... 2-)

    oder hat sonst noch jemand ne ahnung, oder wäre vieleicht so nett und misst mal bei sich nach?
    Ich habe übrigens gemessen, dass von an der Leitung von der Spule zur Batterie ca. 18-20V~ anliegen. Ist das zu viel? Die hängen ja irgendwie zusammen und mein Bremslicht berennt bei Betätigung immer durch.

  • Abblendlicht brennt ständig durch

    • Api
    • September 21, 2009 at 18:46

    Hast du schonmal gemessen wieviel Saft bei der Birne ankommt? Vieleicht sind ja einfach nur Kabel an der falschen Spule angeschlossen.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche