1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa6381

Beiträge von Vespa6381

  • Vespa Pk 50 XL Automatik hakt !

    • Vespa6381
    • April 30, 2010 at 13:35
    Zitat von kasonova

    Ja, das kann was ganz einfaches sein, z.B. Keilriemen verschlissen. Kann aber auch ganz was schweres sein, Voriomatik kaputt, Beläge der Fliehkraftkupplung verschlissen (das beeinträchtigt aber eigentlich nicht die Endgeschwindigkeit), Auspuff zu, falsche Kerze und so weiter und so weiter. Oder wenn das die Alte ist, falsches Öl eingefüllt.


    Hey Kasanova was meinst du mit Keilriemen verschlissen ?

    Lg

  • Rote Ape 50 in Neuss geklaut!

    • Vespa6381
    • April 29, 2010 at 00:16

    Hallo Hallo ist es nett die hier? da ist ja auch das mit dem rohr selbst bau :


    viel glück

  • Welche Variomatik Rollen benötige ich?

    • Vespa6381
    • April 26, 2010 at 21:38

    Hallo zusammen ,

    müste meine Variomatik Rollen austauschen nun wollte ich wissen welche ich brauche, und wo ichr sie kauft.

    Habe diese hier bei Ebay gefunden :


    was sagt ihr dazu ?

    LG
    Danke

  • Vespa PK50XL fährt nur noch 20-30 und kommt nicht auf Touren

    • Vespa6381
    • April 25, 2010 at 20:54

    Hi Servus,
    Habe das selbe Problem und habe diese Woche mal Die Vario Rollen ausgebaut mit der hielfe von ein super netten User hier, und haben Festgestellt das eine Rolle hin ist bei mir , eventuell könnte es das sein.
    Oder ein Verstopfter Auspuff .

    Würde mich freun von dir zu hören wenn du dein Problem gefunden hast , und behoben .

    LG

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • Vespa6381
    • April 19, 2010 at 18:22
    Zitat von rassmo

    Zumindest hat sich keiner hier gemeldet. Aber schreib doch mal einen Tread in Suche: Schrauberhilfe in Augsburg gesucht. Dort beschreibst du dein Problem und wenn du Glück hast findet sich jemand.


    Habe da schon ein tehma ( wer macht meine pk 50 für geld wieder fit ) ohne erfolk :(

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • Vespa6381
    • April 19, 2010 at 16:55

    Giebts keine Schrauber freunde oder Schrauberhielfe im Kreis Augsburg ? ( Bayern )

  • Vespa fährt nicht mehr als 40 km/h

    • Vespa6381
    • April 17, 2010 at 17:31

    Und weiter gekommen ? Leuft deine kleine Wieder? Ist ein Neuer Pick Up drin ?

    LG

  • PK 50 S nimmt Gas schlecht an

    • Vespa6381
    • April 9, 2010 at 14:51

    Daerf man den wissen was es war ?

    lg

  • Automatik möchte "obenrum" nichtmehr.

    • Vespa6381
    • April 7, 2010 at 17:42

    Kömmte mir bitte jemand die funkzion von den PickUp Erklären ?
    Danke

  • PK läuft unrund / stottert

    • Vespa6381
    • April 5, 2010 at 18:18
    Zitat von apemaster

    hallodri

    hab heute meine dicke aussem winterschlaf geholt und zuerst vergaser sauber gemacht, zündfunke überprüft, allet jut. dann ankicken - nix. also geschoben, und dann fing se auch so leicht an zu knattern an und irgendwann gings dann. allerdings läuft die total unrund. im standgas geht gar nix, da geht se nach ein paar sekunden wieder aus. wie gesagt, vergaser hatte ich raus und hab den gereinigt (druckluft und bremsenreiniger).

    was kann das noch sein? hat bis vor der winterpause problemlos gelaufen.... danke schonmal für alle tipps..

    gruss ape


    Hey ape,

    Vieleicht vergasser neu einstellen , und hast du den alten sprit raus ? und neuen rein ?

    lg

  • Normal? Variomatik Riemenscheibe gegen Uhrzeigersinn drehen!

    • Vespa6381
    • March 22, 2010 at 18:53
    Zitat von kasonova

    Hi, der Roller hat zwei Riemenscheiben, eine obere und eine untere. Für die obere brauchs man einen Abzieher, den kannst Du von mir bekommen. Für die untere braucht man nichts. Zum Abschrauben der Haltemutter genügt es den Keilriemen fest zu halten, wenn das nicht reichen sollte, kann man den Schlüssel von der Flex (zum festziehen und lösen der Scheibe) benutzen. Wenn Du den nicht haben solltest, im Baumarkt gibt es Ersatz. Zum Drehen der Riemenscheibe, da gibt es die Möglichkeit zum Trennen des Antriebs (Stellung "0") weiter ist da noch ein Freilauf, Bei Stellung "1" lässt sich die Vespa rückwärts schieben, beim Vorwärtsschieben springt sie an.


    Was wär das was du mir anbietest könntest mir ein foto zeigen , das was ich brauche heist Blockierwerkzeug laut das buch Vespa Motorroller von Hans Jürgen Schneider auf seite183 bild 443 und weist du vieleicht ob es Normal ist die Variomatik Riemenscheibe gegen Uhrzeigersinn drehen zu können ohne widerstand ?

  • Normal? Variomatik Riemenscheibe gegen Uhrzeigersinn drehen!

    • Vespa6381
    • March 22, 2010 at 15:59

    Hey Leute,


    Dann Hätte ich noch ne frage ist es normal das ich die Variomatik Scheibe an der der Riehmen dran ist mit der Hand gegen den uhrzeigersin drehen kann ohne Widerstand ?

    Hier ein Foto von der scheibe wo ich meine.

    Und wie sieht den das Blockierwerckzeug aus hat jemand ein foto oder ne artikelnr.?

    Damit ich die scheibe ausbauen kann wo der riemen ist ?

    Danke

    Bilder

    • IMG_0285.JPG
      • 41.32 kB
      • 640 × 480
      • 339
  • So Hört sich meine Vespa Pk 50 Speedmatic ( Automatik ) im vollgas an

    • Vespa6381
    • March 20, 2010 at 16:26
    Zitat von Leixner

    Schock beim Fahren wieder raus.

    Ansonsten Vergaser einstellen.

    Danke Leixner aber beits schon mehrmals gemacht und probiert

    Lg

  • So Hört sich meine Vespa Pk 50 Speedmatic ( Automatik ) im vollgas an

    • Vespa6381
    • March 20, 2010 at 15:47

    Hej Leute

    habe gestern mal ein Video gemacht un zu zeigen wie sich meine Pk 50 N Speedmatik ( Automatik ) anhört, und zu wissen was ihr dazu sagt , und denkt.
    Da stimmt doch was nett oder ? Sie ist im Vollgas .

    Wie schon im andrem Thema beschrieben habe ich Vergasser gereinigt , neue Zündkerze alter Sprit raus neuen krümmer und dichtung vom krümmer und auspuff sind beide neu.
    Batterie ist auch neu.
    Auspuff ohne loch und nix tipp topp.

    Die Vespa Stand 2 jahre bei mir in hoff , Km stand ist 26530 und Bj 1989 .
    Leider weis ich nicht viel von ihrer Vergangenheit da ich Sie von ner 17 jährigen abgekauft habe und sie widerum von ihren Opa geerbt hat.

    Sie springt nun zwar an aber es Fehlt die Power Leistung max fährt sie nur 20 km , und ich weis nicht mehr weiter , könnte es sein das Sie etwa eine Drossel drin hat und das Mädle eventuel es al mopet gefahren ist ?

    hier mal nen Video um euch mal eine Meinung zu machen.


    Danke für alle Tipps

  • V50 beschleunigt gar nicht bis langsam

    • Vespa6381
    • March 19, 2010 at 18:06
    Zitat von Paichi

    Wenn der Gaser gut ist, dann würde ich mal nach der Kompression schaun. Ist da noch ordentlich was vorhanden?

    Gruß

    Das selbe Problem habe ich auch mit meiner Pk 50 Automatic ( speedmatic )

  • Gaszug einstellen

    • Vespa6381
    • March 19, 2010 at 15:01
    Zitat von rassmo

    So wie es aussieht ist oben die Gaswippe in die links der Gaszug eingehängt ist. Sobald die Wippe ganz nach unten gezogen wird ist der Schieber ganz offen. Da wo der Zug aus der Hülle kommt wird die Hülle von einer Hohlschraube festgehalten. Wenn du die weiter herausdrehst wird der Gaszug gespannt, wenn du sie reindrehst entspannt.
    Seh gerade das bei dir offensichtlich keine Hohlschraube da zu sein scheint. Mach mal ein Bild von der Gaszugbefestigung am Gasgriff.


    [quote='rassmo','/forum/?postID=505008#post505008']So wie es aussieht ist oben die Gaswippe in die links der Gaszug eingehängt ist. Sobald die Wippe ganz nach unten gezogen wird ist der Schieber ganz offen. Da wo der Zug aus der Hülle kommt wird die Hülle von einer Hohlschraube festgehalten. Wenn du die weiter herausdrehst wird der Gaszug gespannt, wenn du sie reindrehst entspannt.
    Seh gerade das bei dir offensichtlich keine Hohlschraube da zu sein scheint. Mach mal ein Bild von der Gaszugbefestigung am Gasgriff.[/quo

    Servus,
    Habe heut paar fotos noch mal vom Gaser gemacht und ein Foto vom Gasgriff leider habe ich am Griff nix gefunden wo ich den Gaszug einstellen kann :(

    Bilder

    • DSCF0926.JPG
      • 154.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 317
    • DSCF0935.JPG
      • 102.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 308
    • DSCF0949.JPG
      • 240.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
  • Gaszug einstellen

    • Vespa6381
    • March 18, 2010 at 21:03
    Zitat von rassmo

    So wie es aussieht ist oben die Gaswippe in die links der Gaszug eingehängt ist. Sobald die Wippe ganz nach unten gezogen wird ist der Schieber ganz offen. Da wo der Zug aus der Hülle kommt wird die Hülle von einer Hohlschraube festgehalten. Wenn du die weiter herausdrehst wird der Gaszug gespannt, wenn du sie reindrehst entspannt.
    Seh gerade das bei dir offensichtlich keine Hohlschraube da zu sein scheint. Mach mal ein Bild von der Gaszugbefestigung am Gasgriff.

    Werde moregen ein foto machen, also ist bei mir am gaser keine schraube für den gaszug,?

    Bilder

    • DSCF0949.JPG
      • 240.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
    • DSCF0935.JPG
      • 102.22 kB
      • 900 × 1,200
      • 398
    • DSCF0926.JPG
      • 154.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 363
  • Suche Anleitung mit Bildern über Auspuffreingen.

    • Vespa6381
    • March 18, 2010 at 21:00
    Zitat von micke1

    HAllo, ich wollte Euch fragen, ob Ihr einen Bildbeitrag habt, wie man den Auspuff abmontiert, bzw was man dazu beachten muß
    Also Hinterradabbau, damit man an den Auspuff rankommt....
    Oder geht ds auch anderrs?
    Hat jemannd Bilder über das Tehma.....

    Hey das ist ganz leicht habe ich sogar ohne hielfe und tipps alleine geschaft , eine 13 mutterlösen zwischen puff und 2 10 mutter lösen vom krümmer , wie gesagt bin anfähner und haps in 20 min geschaft ,

  • Gaszug einstellen

    • Vespa6381
    • March 18, 2010 at 20:42

    ne bei mir sitzt der gaser rechts an der backe hier nen foto könnest es mir erklären?

    danke

    Bilder

    • DSCF0823.JPG
      • 119.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 580
  • Gaszug einstellen

    • Vespa6381
    • March 18, 2010 at 20:34
    Zitat von FlyingHornit

    ja danke habe es leichtgängiger gemacht mein vorbesitzer hat es zu gut gemeint und hat diese echt gut angezogen.


    Wie und wo stelle ich den gaszug ein, und wie sehe ich ob der schieber voll aufdreht beim gasgeben ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™