1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa6381

Beiträge von Vespa6381

  • Habe ich ein Öl tank ? Pk 50 N Speedmatic ( Xl Automatik ?)

    • Vespa6381
    • February 22, 2010 at 13:46

    Hi Lieben ,

    Habe ich ein Öl tank oder nur gemisch tanken ?

    hier paar fotos, wenn ja wo liegt der öl tank ?

    Bilder

    • DSC00351.JPG
      • 205.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 814
    • DSC00350.JPG
      • 143.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 408
    • IMG_0290.JPG
      • 43.34 kB
      • 640 × 480
      • 447
  • Welche Zündkerze barauch ich ?

    • Vespa6381
    • February 21, 2010 at 22:16

    Hallo


    habe eine PK 50 N Speedmatic, Seriennnummer V5P1T 1101-6025 für die Automatik .
    Pk 50 Xl1 automatik

    Nun wollte ich wissen welche zündkerze die richtige ist ?


    LG

  • Wie teste ich mein zündfunken ? Start Probleme in Augsburg

    • Vespa6381
    • February 21, 2010 at 14:40
    Zitat von Ulmi

    kerze raus in den stecker rein und auf masse halten, aber pass auf sonst tuts weh :D dann sollte ein funken zu sehen sein
    vergaser raus und mit kompressor durchpusten, dann kannst ja weiter berichten was sich getan hat

    Danke für die schnelle Antwort

    Soll ich den Startpilot in den Vergasser Einsprüchen ?

  • Wie teste ich mein zündfunken ? Start Probleme in Augsburg

    • Vespa6381
    • February 21, 2010 at 14:35

    Hey ihr lieben,

    Kurze dumme frage :(

    Meine Vespa Pk 50 Speedmatic Elestart ohne Kickstarter ( Automatik ) Bj.1989 Springt nach 1,5 Jahre Stillstand im draussen nicht mehr an troz schieben und neue Batterie .
    nun wollte ich fragen wie ich den Zündfunken testen kann ?
    Da ich 0 Ahnung habe .

    Was meint ihr wenn ich den Vergasser ausbaue reinige ( mit Waschbenzin ? ) neue Kerze rein würde es dann klappen ?
    Sollte etwas Startpilot im Vergasser helfen ?


    Und welche Kerze wär die beste für meine Pk Automatik ?

    Ist keiner aus Augsburg hier der auf nen Bier vorbeikommen würde und mir paar tipps vor ort geben würde ?


    LG

  • Strahlen, Glasperlstrahlen, Polieren, Verchromen, Verkupfern, Verzinken, Lackieren...

    • Vespa6381
    • February 18, 2010 at 23:31

    Und ppar preise für komplette vespa lackieren wären auch intressant

    danke

  • Strahlen, Glasperlstrahlen, Polieren, Verchromen, Verkupfern, Verzinken, Lackieren...

    • Vespa6381
    • February 18, 2010 at 11:29

    Kannst dir ja meine Bilder anschauen und dann ca. sagen was es mich kosten würde das ganze in Klavier Schwarz zu bekommen.

    danke

  • Vespa lackieren

    • Vespa6381
    • February 7, 2010 at 10:22
    Zitat von adi

    Ich habe es mit Schwarz glänzend gemacht.

    Ist ja echt Cool Geworden, wie viel Dosen Hast den Gebraucht und Wie viel haben Sie gekostet ?
    Welcher hersteller?

  • Ungefähre Reperaturkosten einer Vespa 50n?

    • Vespa6381
    • January 30, 2010 at 20:01

    Von wo kommst du den arni?

    wenn ich fragen darf

  • Wie ist die Deutsche bezeichnung für meine Vespa? in Italien PK 50 N Speedmatic

    • Vespa6381
    • January 30, 2010 at 19:53

    Hier noch paar fotos vergasser und so

  • Wie ist die Deutsche bezeichnung für meine Vespa? in Italien PK 50 N Speedmatic

    • Vespa6381
    • January 30, 2010 at 19:10

    Ne das ist Sie nicht, und von wo bist aus Augsburg?
    a ups du bist ja der nette aus Friedberg :)

  • Wie ist die Deutsche bezeichnung für meine Vespa? in Italien PK 50 N Speedmatic

    • Vespa6381
    • January 30, 2010 at 19:03

    wo ist den martin park ? ja sie steht in Augsburg . aber ich glaube nicht das du sie gesehen hast.

  • Wie ist die Deutsche bezeichnung für meine Vespa? in Italien PK 50 N Speedmatic

    • Vespa6381
    • January 30, 2010 at 15:46
    Zitat von pkracer

    Dieses Modell (Mischung aus PK XL 1 und 2) wurde nie in Deutschland angeboten, deshalb gibts auch keine deutsche Modellbezeichnung dafür.

    Zitat von pkracer

    Trittleisten waren an der PX XL original nicht vorgesehen, sondern nur die Plastikmatten mit entsprechenden viereckigen Ausschnitten im Trittbrett zur Befestigung. Am besten passen würden die Leisten der PK S, jedoch decken diese die Löcher im Trittbrett nicht ab. Es gibt hier aber eine Menge Leute, die schon Trittleisten auf Modelle mit Fußmatten montiert haben, meistens PX Leisten (etwas breiter) passend zugeschnitten. Oder du lässt die Löcher im Trittbrett zuschweißen. Spachtel oder GFK hält da nicht.

    Zitat von pkracer

    Scheinwerferzierring für PK S oder PK XL (1), nicht XL 2. Blinker PK XL bzw. XL 2, sind baugleich. Sitzbank PK XL 2, Felgen der Größe 2.10-10, Reifen 3.00-10. Breitere Reifen passen zumindest hinten nicht ohne weiteres, weil sie am Motorgehäuse schleifen würden.


    Vielen dank
    pkracer

  • Wie ist die Deutsche bezeichnung für meine Vespa? in Italien PK 50 N Speedmatic

    • Vespa6381
    • January 30, 2010 at 15:24

    Da bin ich wieder ,
    Nun möchte ich Sie ( die Vespa ) Herrichten und wolte wissen was für teile passen würden von welcher vespa passen die teile bei meiner ?

    Hier die Seriennnummer V5P1T 1101-6025 .

    Sie hat kein Kickstarter und Elestarter und ist ne Automatik.
    Was ich brauchen würde sind tritleiste, scheinwerver ring, blinker beide hinten ,Sitzbank, eventuel Räder, von welcher vespa wären die teile passend für meine?

    danke liebe Vespa Fanssssss

    Bilder

    • IMG_0285.JPG
      • 41.32 kB
      • 640 × 480
      • 298
    • IMG_0286.JPG
      • 37.44 kB
      • 640 × 480
      • 266
    • IMG_0287.JPG
      • 43.92 kB
      • 640 × 480
      • 255
    • IMG_0288.JPG
      • 39.6 kB
      • 640 × 480
      • 285
    • IMG_0290.JPG
      • 43.34 kB
      • 640 × 480
      • 290
    • IMG_0291.JPG
      • 37.6 kB
      • 640 × 480
      • 263
    • IMG_0292.JPG
      • 42.65 kB
      • 640 × 480
      • 239
    • IMG_0284.JPG
      • 42.51 kB
      • 480 × 640
      • 286
    • DSC00349.JPG
      • 225.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
    • DSC00350.JPG
      • 143.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
    • DSC00351.JPG
      • 205.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • DSC00355.JPG
      • 111.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 339
    • IMG_0276.JPG
      • 30.26 kB
      • 640 × 480
      • 294
    • IMG_0277.JPG
      • 44.28 kB
      • 640 × 480
      • 277
    • IMG_0278.JPG
      • 35 kB
      • 480 × 640
      • 300
    • IMG_0279.JPG
      • 33.77 kB
      • 640 × 480
      • 293
    • IMG_0280.JPG
      • 43.72 kB
      • 480 × 640
      • 314
    • IMG_0281.JPG
      • 45.57 kB
      • 640 × 480
      • 253
    • IMG_0282.JPG
      • 36.71 kB
      • 640 × 480
      • 245
    • IMG_0283.JPG
      • 23.04 kB
      • 640 × 480
      • 325
  • Vespa PK 50 XL Plurimatic Elestart Bj 1989 Reparatur Anleitung oder Baupläne?

    • Vespa6381
    • January 21, 2010 at 12:02

    Ist diese Anletung auch für roller ohne kickstarter?
    wenn ja vielen dank .

  • Vespa PK 50 XL Plurimatic Elestart Bj 1989 Reparatur Anleitung oder Baupläne?

    • Vespa6381
    • January 21, 2010 at 11:17

    Hallo nochmal,

    kann mir jemand sagen oder ne mal zuschicken wenn vorhanden (Vespa PK 50 XL Plurimatic Elestart Bj 1989 Reparatur Anleitung oder Bau Pläne ) damit ich anfahnen kann meine Vespa zu Zerlegen ?
    Oder wo ich diese pläne im netz finde oder wo ich das richtige Buch wo auch diese vespa drin ist kaufen kann ?

    Vielen Dank an Euch

  • neue batterie aber startet nicht, welche kerze soll ich kaufen ?

    • Vespa6381
    • September 26, 2009 at 18:46

    Da bin ich wieder , habe nun meine neue aufgeladene batterie eingebaut in meiner pk 50 xl elestar aber nix ;(
    der eletro starter geht es leuft der motor und es giebt mir ein zeichen das Sie will aber dann nix nix und nix, mit anschieben auch nix alles ohne erfolck.
    Ich dachte könnte es sein das ich ne neue zündkerze brauche? und wenn ja welche wäre die richtige?
    Vielen dank freund für eure hielfe

  • Neue Batterie gekauft, aber meine PK50 startet nicht.

    • Vespa6381
    • September 23, 2009 at 14:32

    Wie meinst du das mit der auto batterie?
    kann ich etwa meine vespa mit mein pkw überbrücken ?
    werde also erst mal die neue batterie komplett aufladen lawssen, wär das besste oder ?

  • Neue Batterie gekauft, aber meine PK50 startet nicht.

    • Vespa6381
    • September 23, 2009 at 13:52

    hallo habe mir heute ne neue batterie gekauft aber meine vespa startet nett ,

    der eletrostarter geht zwar es dret sich der motor aber nur ganz schwach und die hupe ist auch sehr leise, hmmm habe batterie neu gekauft und mit batterie säure aufgefühlt aber geht nett, kann das sein das ich die batterie erst 24 laden muss ?


    mfg

  • Ist Die Batterie 12v 6 amper für eine Vespa Pk xl elestart automatik ohne kickstarter Bj 1989 zu schwach ?

    • Vespa6381
    • September 22, 2009 at 17:10

    Hallo liebe Vespa Fans

    habe meine batterie neu aufgeladen und nach paar mal starten ist Sie wieder Leer , ist das die falsche batterie?

    habe eine Varta batterie 12V 6amper eingebaut ?

    was für eine habt ich bei eurer automatik ?

    danke

  • Wie hoch ist die max. Geschwindigkeit wenn ich in meiner pk xl 50 automatik einen 75ccm Zylinder einbaue?

    • Vespa6381
    • September 19, 2009 at 21:09

    wie soll ich das verstehen ?

    sorry komm nett mir

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™