1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • Vespa V50 erste Serie 1964, rosso

    • Ulmi
    • August 4, 2020 at 23:58

    und ich habe vor 5 jahren eine 2. serie mit 30 ps und scheibenbremse im olack für 3.5 k abgegeben

    das war damals der marktpreis

    allein die überlegung 5k für eine fuffi hinzulegen ist absurd und spiegelt nichtmal heutzutage den marktpreis, das ist einfach nur wunschdenken des verkäufers

    die ersterie könnte gut am beinschild nachlackiert worden sein, es ist selten dass der übergang von beinschild zu kaskakde nicht eingerissen ist

  • Assoziationskette

    • Ulmi
    • November 24, 2019 at 18:10

    forumsabwesenheit wuetend-)

  • Tacho zeigt falsche Werte, Abhilfe?

    • Ulmi
    • July 15, 2018 at 10:24

    du schreibst selber dass du noch 8!!! zoll fährst

  • Primavera Lenkkopf

    • Ulmi
    • May 7, 2018 at 13:11

    nicht unbegründet, bedanke dich vielmehr bei deinem lieben moderator für den push

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • November 13, 2017 at 12:42

    DÖNER

  • Vespa 50 Special - Oldtimer - zu verkaufen

    • Ulmi
    • July 18, 2017 at 15:08

    das sind keine fahrzeugpapiere sondern nur ein certificato de cronologico, das besagt dass besagtes fzg nicht/oder offiziell verschrottet wurde und wieder zugelassen werden kann, da keine fzg papiere mehr existieren, ein neuer §21 ist dazu hier in D notwendig

  • 130er Polini auf ET3 - spürbar?

    • Ulmi
    • July 18, 2017 at 15:03

    unverwüstbar und langlebig-wirst du deutlich spüren, erwarte aber keine wunder

  • Vespa 50 N Baujahr 1968

    • Ulmi
    • July 18, 2017 at 15:00

    der roller ist im originallack und ein deutsches model lt. fgst nummer am großen typenschild am rahmen, da findet ihr auf scooterhelp auch eine 50N, das kleine schildchen am trittbrett besitzt die selbe nummer, allerdings stimmt diese nicht mit der ab werk eingeschlagenen nummer an der motorklappe überein, liegt daran, dass die rahmen von italien nach AUX ins werk verschifft wurden
    schöner roller weitesgehend original- die OT werde ich mal entfernen

  • Werkstattwagen

    • Ulmi
    • July 1, 2017 at 12:45

    Verkaufe einen neuen unbenutzen Werkstattwagen von Schwerlast.
    89073 Preis 450.-

  • V50 mit 3,72 Primär

    • Ulmi
    • May 29, 2017 at 13:26

    der erste gang ist immer kurz, du fährst dein auto auch nicht im ersten gang auf der linken spur- wenn du es genau wissen willst schraub den kupplungsdeckel ab und zähl nach

  • ESC - European Scooter Challenge - Neue Mopette

    • Ulmi
    • May 29, 2017 at 13:15
    Zitat von chup4

    ich schulde euch noch die bilder des Grundes, warum das ding 2 Stunden zum Schrauben gestanden hat. ..

    Der Kolben, der verbaut ist, ist ein Wiseco Kolben, den ich in meinem 57er K1 Falc habe. Das war ein alter als "Notfallersatz". Kolbenring ziemlich ausgelutscht und insgesamt ziemlich abgeggabbelt. Egal hat funktioniert. Dummerweise sit die Kompressionshöhe 1mm weniger als beim Parmakitkolben, das führt dazu, dass ich den Zylinder theoretisch einfach nur höher gelegt hätte. Quetschkante von 2mm und assozial erhöhte Steuerzeiten. Vom Spritverbrauch hatte das ding bestimmt 35 PS ;)

    Die Schäden an der Laufbahn halten sich zum Glück in Grenzen. Da nur der eine Überströmer wirklich betroffen ist, und der Beschichtungsschaden unterhalb der Oberkante des Auslasses ist, ist es voll egal. Kommt n neuer Kolben rein und Attacke-Hü!

    der Heimbringer:

    Der Motor wandert direkt in den Roller von nem Kumpel. Wird der "Testfahrroller" in Frankreich. Also wer Lust hat ne Runde ESC zu fahren, kann gerne am Vatertagswochenende zum Freekart 88 in Lothringen kommen.

    Alles anzeigen


    murkser :rolleyes:

  • PK50 XL Automatik

    • Ulmi
    • May 29, 2017 at 12:58

    hab dir mal die beiträge zusammengefügt

  • Kratzer auf der Kurbelwellen dichtfläche

    • Ulmi
    • March 25, 2017 at 15:18
    Zitat von Pk50polini

    Es sind eher leichte Kratzer die oberflächlich sind . Mit dem Finger spürt man sie kaum .
    Hab leider kein eigenes Foto, da alles schon wieder verbaut ist.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat von Pk50polini

    Das habe ich mir nicht angeguckt , dafür muss man doch den Motor Spalten oder ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    kollege willst du uns an der nase herumführen ?

  • 3 Wort Geschichte

    • Ulmi
    • October 12, 2016 at 12:23

    der ausm norden

  • Suche Lenker für v50 R

    • Ulmi
    • October 12, 2016 at 12:19

    kann man schweissen, im Dienstleistungstopic müsste was sein

  • Motorrevision V50 V5A1M

    • Ulmi
    • October 12, 2016 at 12:16
    Zitat von chup4

    null.

    102er sieht keine sau:
    verrosteter oripuff, ori vergaser, alle änderungen IM Motor. voll safe. hattest rückenwind. soll halt selber fahren ;)


    und gibt mit neuem rms all inlcu für u 100 mäuse

  • Der User unter mir

    • Ulmi
    • July 13, 2016 at 13:10

    nein da ich nicht zu den personen gehöre die salz permanent um die ohren haben

    der user unter mir möchte gerne jeden einzelnen dieser pokemopn go affen verhauen

  • Wie bekome ich die Schaltwellenlager aus der Motorhälfte raus?

    • Ulmi
    • March 7, 2016 at 22:23

    die schnellste und beste methode ( für die experten die ohne wärme angst um die passung haben) gewindestange oder bolzen rein, mit 2 punkten anheften( braucht man nat ein schweissgerät dazu), in den schraubstock spannen und einfach kurz rausziehen, ganz easy ohne was kaputt zu machen

  • Neue Felge fehlerhaft

    • Ulmi
    • March 7, 2016 at 22:11

    asia produkt...nicht mehr, nicht weniger

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Ulmi
    • March 7, 2016 at 22:06

    zieh bloss die kupplungsmutter mit dem drehmoment schlüssel an, die von werk angegebenen 40/45 Nm sind zu wenig, 60/65NM kannste schon geben, aber mit gefühl, erst wieder zwei motoren gemacht wo wieder irgend ein möchtegern vespa speziallist die kupplung machte und die kupplung auf der nebenwelle rumgeeiert ist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™