1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dark_vespa

Beiträge von dark_vespa

  • PK125: Kurbelwelle bei Sip Motorgehäuse

    • dark_vespa
    • January 15, 2014 at 00:02

    hab ich fast überall was zu verbessern :D

    Zylinder - nimmt man doch besser gleich 2013er Version , wegen nachweislich mehr Dampf
    Ansauger - gibts für den Preis auch fast nen 30er MRP mit RD 350 statt der nixigen Malle Membran
    Vergaser - Prinzipiell ok aber da würd doch lieber zu nem 30er und vor allem Flachschieber greifen
    Lager - kauft man defintiv nicht bei SIP (ausser man kauft sein Gemüse in der Apotheke) und Achtung trotz V50 hast du Limaseitig dann 20er Konus am Simmering
    Kupplung - Die plöde Mallekupplung kann eigentlich nix ausser Sehnenscheidenentzündung, meine erste Wahl seit letztem Jahr Polini Double Spring mit XL 2 Deckel, trennt zuverlässig und hält bisher tadellos.

    Den VSP Road auf nen Malossi zu schnallen geht mehr in Richtung Rennpferd mit Betonschuhen.

    Und ne Zündung brauchst du dann auch noch.

    Der Drehschieber-Straßenklassiker:

    Mazzuwelle (nicht Vollwange - wenns etwas mehr sein darf die super competitione)
    Polini Race Zylinder (neue Version mit sexy Kopf)
    Polini Schnecke - da würde dann aber auch der VSP Road passen, wobei ich den LTH Road dem VSP da vorziehen würde
    2,56 (evtl kurzer 4.)
    24-30er ASS mit passendem Flachschiebervergaser
    oben beschriebene Kupplungsvariante mit entspanntem Unterarm

    Das reicht für gewöhnlich für 10-15 Straßenpferdchen und schont den Geldbeutel

    Aber auch hier brauchst du ne neue Zündung

  • PXalt Lenker, Ersatzradhalter PK, Kopfsalat, DR102, Polini

    • dark_vespa
    • January 14, 2014 at 23:36

    neue teile, die alten sind in der bucht

  • Vespa v50: Wie Motor ausbauen?

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 22:23

    Zündung abbauen und dann gib ihm

  • Wertverlust durch Umbau 50 auf 125

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 17:36
    Zitat von Big_Lebowski

    Ich mein ich als v50 Jockey bin was Eintragungen angeht ja eh raus, aber wenn ich das so lese, dann frag ich mich, was man sich denn überhaupt eintragen lassen kann wenn man nen Schein hat und was nicht.
    :?:

    Nur soviel .. meine Rundlicht hat inzwischen ein Beiblatt am Schein :D

  • Wertverlust durch Umbau 50 auf 125

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 17:10
    Zitat von rassmo

    Sagt der, dessen Werkstattkollege Nummern und Präfixe umschlägt. :D Obwohl ich dark_vespa, wenn auch ungern, recht geben muß.

    Es geht einfach darum, dass nicht jeder dahergelaufene Vollpfosten sofort checkt was Sache ist. Aber wenn da 110db aus nem RAP die Straße bespaßen und ich dem Herrn in Grün meine
    125er Motoreintragung mit Originalauspuff im Schein zeig...

    Naja..

    Und was heisst hier eigentlich ungern ? Ich sollte evtl. von meinen bei dir eingeschleusten Sprengkörpern Gebrauch machen :D

  • Wertverlust durch Umbau 50 auf 125

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 16:55
    Zitat von MBT / T4


    Da isses hier wiederum Stressfrei.... der Prüfer hat noch nie geguggt was unter der Haube steckt,der guggt immer nur Motornummer

    Das is ja auch Quatsch, wenn da ein Malle mit Resopott draufsteckt, will ich auch nen Malle mit Resopott in den Papieren haben, und nicht die Nummer von nem 125er Ori Block...

    Macht doch überhaupt keinen Sinn da völligen Mist einzutragen.

    Edit sagt: Bei jeder Kontrollle schwitzt man Blut und Wasser - ne Danke.

  • Wertverlust durch Umbau 50 auf 125

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 16:37

    Aber nur bei nem ori 125er Block, sobald da nen Polini draufsteckt oder was auch immer, isses doch vollkommen wumpe, was da für ein Block drinhängt, für keinen Block gibts da Freigaben von irgendwem.

  • Wertverlust durch Umbau 50 auf 125

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 12:56

    der wertheimer is aber doch auch voll i.O. also keine ahnung, warum das bei anderen immer so ein aufstand is ?

  • VOrwichteln 2013 - Das Klappen geht in die nächste Runde

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 12:01

    Evtl. bin ich so großzügig und lass euch bei der nächsten Anwendung dran teilhaben. Aber nur vielleicht.

    Im Übrigen , war der doppelte Boden sehr gut versteckt und auch das Gewicht lies in keinster Weise auf mehr schließen.

    Bilder

    • IMG_2224[1].JPG
      • 109 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
  • Wertverlust durch Umbau 50 auf 125

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 11:56
    Zitat von Zapper

    Bei mir verändern sich Zahlen und Buchstaben an meinen Motoren auch ständig ;)

    Grüße
    Zapper


    den aufwand werd ich nie verstehen ?!? was habt ihr denn für TÜVler ?

  • Leistungsverlust im 3. Gang

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 11:22

    mensch chuppi, nicht immer gleich jedem unsere neuen spielzeuge verraten :-1

    wie sollen wir denn sonst klug und allwissend erscheinen? :-4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 09:43

    passt P&P, neue Felge brauchste dann noch, sollte aber klar sein. :thumbup:

  • VOrwichteln 2013 - Das Klappen geht in die nächste Runde

    • dark_vespa
    • January 13, 2014 at 09:35

    ja, hab ich.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • dark_vespa
    • January 10, 2014 at 15:50
    Zitat von Elburito

    Bin am Sonntag nach nem Monat wieder länger langsam gefahren und hab fast geweint vor Freude Minderleistung

    hab das mal korrigiert :D

  • PK 50 XL Verbindung zwischen Vergaser und Motor leckt; hintere Bremstrommel verölt

    • dark_vespa
    • January 10, 2014 at 15:36

    Neue Dichtung beim ASS und neue Dichtung + Simmering an der Bremsankerplatte, dann solltest du Ruhe haben.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • January 10, 2014 at 11:29

    10

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • January 10, 2014 at 09:46
    Zitat von Big_Lebowski

    Ja mit Buchse meinte ich das Bronze-Gleitlager. Aber so wie ich das sehe, ist das auch nicht vorhanden :)

    Und es scheint zu passen...irgendwie... 8|

    Hatte das schon mal jemand von euch???
    Zum Buchse einpressen muss man vermutlich auch spalten...wobei einpressen vermutlich sinnfrei ist...

    glaub ich nicht, mach mal ein Foto. Evtl wärs auch sinnvoll ein eigenes Topic zu eröffnen, anstatt dauerhaft das kfka Topic zu missbrauchen ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • January 8, 2014 at 17:25

    du bestellst dir also kolbenclips für deinen DR, die du dann nicht einbaust ? ?(

    Egal was du konsumierst, es scheint dir nicht gut zu tun :+6

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • January 8, 2014 at 17:19

    kann sein, dass die neue version ne runde nut hat, aber wie gesagt kann man das nicht pauschal sagen, kommt immer auf die nut im kolben an.

    aber wenn du das lehrgeld zahlen willst, bau ringe anhand irgendeines bildes im internet ein, das sind immer die besten problemlösungen :-2

    :-1

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • January 8, 2014 at 17:04
    Zitat von Big_Lebowski

    Ist es scheißegal welche Kolbenbolzenclips man bei nem 75er DR nimmt? Hätte jetzt mal G-Ring 12x1mm stark gesagt.

    Was meint ihr?

    Edith würde gern noch wissen, was ihr für ein Kolbenbolzenlager verwendet :?:
    Also bei nem 75 DR

    Hab grad gelesen, dass man ohne es gesehen zu haben, nicht wissen kann ob es eine Buchse oder ein Lager ist... :pinch:


    Kommt immer auf die Nut an der normale DR 75 hat glaub ich das 4 Kant Profil, da müssen dann auch die 4 Kantclips rein, nicht die runden G Clips

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™