1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dark_vespa

Beiträge von dark_vespa

  • Wie lange neuen Zylinder einfahren?

    • dark_vespa
    • July 27, 2013 at 12:14

    Emtgraten, EInfahren....

    ihr macht Sachen ...


    ab der ersten Sekunde bekommt der volle Drehzahl :!:

  • Welcher Auspuff ist das?

    • dark_vespa
    • July 26, 2013 at 13:49

    PK Polini Righthand (oder Proma) , ESD fehlt

    und bilder im Forum hochladen, is ja scheisse langsam das Imageshack.

  • Projekt V50 zu V153

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 22:16

    sehr geile kurve , respekt :thumbup:

  • V50N Spezial, neue Betriebserlaubnis - was ist mit der alten?

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 13:04
    Zitat von rassmo

    Es wird keine neue BE ausgestellt. Eigentlich gibt es mehrere Varianten.
    1. Du fährst mit ABE und Gutachtem zum TÜV. Der kontrolliert und bescheinigt alles bevor du zur Zulassungsstelle gehst. Diese kann nun
    1a. die TÜV-Bescheinigung abstempeln und deine alte ABE einziehen oder entwerten. TÜV-Bescheinigung ist nun neue BE.
    1b. deine ABE mit einem abgestempelten Zettel versehen der die ordnungsgemäße Ziehung neue Höchstgeschwindigkeit bescheinigt.
    Was davon passiert kannst du m.E.n. nicht bestimmen allerdings dürfte es in jedem Fall möglich sein die alte ABE entwertet wieder mitzubekommen wenn du deinen Wunsch vorbringst.
    2. Du gehst gleich ohne Papiere zum TÜV, vorher brauchst du dann eine Unbedenktlichkeitsbescheinigung, läßt eine Vollabnahme machen. dabei legst du das Gutachten vor und bittest um Eintragung von 48km/h. Dann auf der Zulassungsstelle abstempeln lassen und als BE verwenden.
    Imzweiten Fall mußt du allerdings versichern das die Orginal-ABE nicht auffindbar ist und bei Wiederauffinden vernichtet wird.

    Alles anzeigen

    2. zieht im Regelfall aber erhöhte TÜVGebühren nach sich, weil der Prüfer noch "recherchieren" muss.

  • Eure neuste Anschaffung

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 12:58
    Zitat von chup4

    XL2 Kulus gehen hier oft genug an. ätzendes einschleifen ist die Folge.



    i hate u so much right now !

  • V 50 oder PK?

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 12:23
    Zitat von rassmo

    Super Zündung, keine Kupplungsprobleme, gute Beleuchtung, Blinker und hohe Geschwindigkeit. Ich rate dir zu einem 125er Baumarktroller da hast du sogar noch ein Helmfach unterm Sitz :-1

    Ansonsten:
    Über die Zündung kann man sich streiten.
    Kann man nicht, die Unterbrecherzündung ist und bleibt wartungsanfälliger
    Die Kupplung kuppelt einfach, da sehe ich dein Problem nicht.
    Schon mal Langhebel oder XL2 gekuppelt ?
    Beleuchtung könnte wirklich besser sein.
    besser ? is das dein ernst ? ich hab glühwürmchen gesehen, die nachts heller leuchten, von gleichzeitiger bremsung und blinkung wollen wir gar nicht reden..
    Blinker kann man gezielt dannach suchen.
    Gabel und Bremsen sind eben für die bbH gemacht und bereiten eigentlich keine Probleme.
    nicht mal dafür reichts, die original V50 Bremse schlägt auch mit super duper highend Dämpfern vorne ab einer Geschwindigkeit von ca 5 km/h voll durch und ist gemeingefährlich, manchmal glaube ich es wäre besser den dämpfer durch ne eisenstange zu ersetzen, dann würde man wenigstens den einschalg vermeiden, eine gefahrbremsung im stadtverkehr ist damit praktisch unmöglich
    Tankanzeige wird überbewertet dafür hat die V50 Reserve die locker bis zur nächsten Tankstelle reicht.
    besonders wenn einen mitten auf dem stadtring ohne standstreifen der benzinstand auf reserve geht und lkw hinter einem meint er muss wegen 20 sek bis der sprit nachläuft trotzdem an einem vorbeifahren..
    da is das immer besonders schön
    Und Handschuhfach gibt es.
    es geht hier nicht darum was ich da alles ranbauen ( damit kenn ich mich aus ;) ) sondern was da so serienmäßig dran is.

    Alltagstauglichkeit heißt für mich das man sie benutzen kann. Das es technisch bessere Roller gibt als sämtliche alten Vespae habe ich nie bestritten.

    Alles anzeigen

    Tauglichkeit bedeutet für mich nicht nur, dass ich es benutzen kann sondern dass es die alltäglichen herausforderungen bis zu einem gewissen Grad auch erfolgreich meistert.
    Ich schreib auf der Arbeit auch nicht mit Tintenfass und Federkiel.

    Die PK einfach alltagstaulicher als die V50

  • Projekt V50 zu V153

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 11:52

    rollerhof ?

  • Projekt V50 zu V153

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 11:41

    wo steht denn der Prüfstand ?

  • V 50 oder PK?

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 11:38
    Zitat von rassmo

    Warum also sollte die V50 da anfälliger sein als eine PK? Und für die Orginal V50-Geschwindigkeit reichen die Bremsen allemal.

    Ausser der Optik gibt es absolut nichts, was für eine V50 spricht:

    Scheiss Zündung, Scheiss Kupplung, Keine vernünftige Beleuchtung, Oftmals keine Blinker, 40 gegen 50 km/h ( im Originalzustand, ausser PK S), scheiss V50 Gabel, im besonders schlimmen Fall 9 Zoll Räder, keine Tankanzeige, kein Handschuhfach usw...


    Wenns um Alltagstauglichkeit geht gibt es nichts was für eine V50 spricht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • July 25, 2013 at 09:55

    bitte kein Loch bohren :+4

  • Unterschiede der einzelnen (Vespa-)Shops/Produkten

    • dark_vespa
    • July 23, 2013 at 23:21
    Zitat von oldie_v50


    Ich suche und suche und bin zum Entschluss gekommen: ich bin zu blöd das Set zu finden. Kannst du mir den Link schicken?

  • Unterschiede der einzelnen (Vespa-)Shops/Produkten

    • dark_vespa
    • July 23, 2013 at 15:55

    revisionskit vom sck benutze ich gerne, is zwar ein bischen teurer aber dafür fast alles dabei

  • Vespa 50N springt warm schlecht an

    • dark_vespa
    • July 23, 2013 at 15:07
    Zitat von hornberger

    Danke Dark Vespa, wie soll eins der drei defekt sein, wenn ich 20 oder 30 KM fahren kann ohne jedes Problem und ohne Aussetzer? Das Problem bleibt gleich,
    ob ich 3 KM oder 30 fahre. Warm will sie nicht.
    Gruss und Danke hornberger ?(


    Themperaturabhängige Fehler sind bei elektrischen Bauteilen keine Seltenheit. Und schlechtes Anspringverhalten hat nunmal ein paar typische Fehlerquellen. Schwacher Kondensator, schlechte Kompression und überlaufende Vergaser sind da einfach die üblichen Verdächtigen.

    Schwarz/weiß Denken bringt dich hier nicht wirklich weiter.

    Wahrscheinlich hast du ein thermisches Problem.

  • Vespa 50N springt warm schlecht an

    • dark_vespa
    • July 23, 2013 at 14:10

    Kondesnator neu ? Unterbrecherabstand korrekt ? Zündspule ohne Mängel ?

  • LF SF, Kasakden ,Schaltrasten Primärübersetzungen und Diverses

    • dark_vespa
    • July 23, 2013 at 13:33

    :thumbup:

  • DRT Runner Welle, PK Lenkkopfabdeckung,Tacho, PK Cutdown Rahmen , Quartz Bremszange ...

    • dark_vespa
    • July 23, 2013 at 13:33

    2-)

  • Motodrom-Run Halbemond 19.-21.Juli 2013

    • dark_vespa
    • July 22, 2013 at 15:06

    in deinem fall also rollway , oder schiebway ? :D

  • Motodrom-Run Halbemond 19.-21.Juli 2013

    • dark_vespa
    • July 22, 2013 at 15:01

    rassmo mit original 50 ccm auf dem speedway ? :D

  • Restauration Vespa 50 Special

    • dark_vespa
    • July 22, 2013 at 12:43

    68-7x

  • Eure neuste Anschaffung

    • dark_vespa
    • July 22, 2013 at 12:21

    muss schauen, dass ich das teufelchen bis zum blechreiz getüvt und abgedüst bekomm :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™