Seitdem hab ich beschlossen Nie wieder Seegerringe zu nehmen...
was denn dann ?
Seitdem hab ich beschlossen Nie wieder Seegerringe zu nehmen...
was denn dann ?
Also geirrt hab ich mich genauso wenig wie das Gehäuse Toleranzen haben kann, da fehlt es um etliches, nicht nur 1-2mm...
wenn da 5 mm fehlen bist du im kurbelwellengehäuse..
ist der yss aufkleber noch obn?
aba sicha, sind ja auch 2 yss drin
Ja,ja, diese dämliche Vorauswahljury. Voll die Spacken.
das hast du gesagt, aber ich widersprech dir nicht
wenns dicht is so weiter fahren. fehlen sonst noch gehäusebolzen in dem bereich ?
Nein, falsch, die Nebenwelle der ss passt nicht in das normale Gehäuse! Der vierte Gang ist zu groß.
An der Stelle sind die Gehäusetolleranzen erfahrungsgemäß sehr groß, vielleicht hattest du da einfach Pech.
Im Zweifelsfall kann man da auch nen Fräser ansetzten.
ähm.. voll Hardcore.. das Bild vor drei tagen gefunden... seitdem Kotz ich
[Blockierte Grafik: http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/28138_463657333705707_1511838169_n.jpg]
ich find die karre auf ihre weise schon ziemlich geil eigentlich
dein rennroller hat EINDEUTIG nen xl2 lenker.
der Rollerrahmen ist aber eine PK S mit angeflexten und übergejauchtem OLack und der Lenker ist da auch nur drauf, weil mich das Reglement zu eine Verkleidung nötigt.
Creutzfeld: natürlich bist du ein schlechter Mensch, aber was hat das mit der XL2 zu tun ?
weil schon wieder keins von meinen, aber eins vom stinke vechs dabei ist..
du fährst doch auch ne xl2?
seit wann ?
ach, darki, hör doch auf die ganzen xl2 fahrer zu dissen.
du gönnst mir auch gar keinen spaß
coffe bags???? iss ja garnix. mein lieblingsarbeitskollege hat mir ne vespa besorgt
der kann dich nicht besonders leiden oder ?
von hui bis wuuuaaah alles dabei
einfach nur geil
wenn du wüsstest ... , wenn du wüsstest
Dein Problem war bei Regenwetter, da ist normalerweise nichts mit festfrieren.
könntest du bitte aufhören meine diagnostik zu zerlegen
der ist festgefroren - aus! basta! amen!
da es jetzt nicht mehr kalt ist, hat sich mein problem erledigt ( wenn man sichs lange genug einredet .. )
Du solltest einen 12V Fön am Gaser einbauen der dir den Gaser trocken/warm fönt. Netter Nebeneffekt: Der Fön fungiert auch als Eierwärmer
top idee, die erste vespa mit ladelufterwärmer
seit monat wieder täglich mit dem mülli unterwegs, bin am wochenende und abends auch gefahren, nur den arbeitsweg hab ich mit ihm gemieden.
inzwischen bin ich mir zu 100% sicher, dass es ein problem mit der Sprtiversorgung ist/war
ich kann mir nur die symptome nicht erklären,
sprit im schlauch bis zu vergaser, aber kein sprit im zylinder
durch die unregelmäßigkeit des problems lässt es sich auf schwer diagnostizieren
seit einiger zeit fährt das ding also wieder zickenfrei
wenn das problem aufgetreten ist, konnt eich immer genau eine schwimmerkammer leerfahren, dann kam kein sprit nach
hab mir schon überlegt ob bei den temperaturen der schwimmer in der "dicht-position" festfrieren kann ?
das is die einzige erklärung die mir einfällt
dark_vespa: Ein Must-have. Überleg doch mal. Du besitzt dutzende Roller, keiner fährt. Und nun das schlimmste. Deine Internetverbindung bricht zusammen und du kannst nicht mal mit deinen Schnäppchen prahlen. Die einzige Vespa-Freude die du dann noch hast ist eben ein Vespa-Rotwein, gekeltert mit Zweitaktpressen. Wenn du nun noch, als echter Schwabe, im richtigen Verhältnis mischt und 1Teil Rotwein auf 50 Teile Wasser nimmst dann bist du ein echter .............
FuchsVechs.
wir brauchen hier auch so nen geil button wie im gsf mono: