1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kitemike

Beiträge von Kitemike

  • Tuning Smallframe

    • Kitemike
    • February 25, 2011 at 13:17

    Hi

    Fahre eine Primavera ET3. Habe letzte Saison auch den Worb5 gefahren.
    Heuer habe ich mir einen Quattrini gegönnt. Motor ist zwar noch nicht eingefahren aber ich merke schon eine erhebliche Leistungssteigerung im ganzes Drehzahlband.

    Motorgehäuse auf Quattrini angepasst. Fahre in jetzt über Direktansauger. Koso 28, XL Kupplung, Kurzer vierter, Vespatronic, Zylinder am Auslass gefrässt. JL Auspuff.

    Den 100ter würd ich investieren wenn du alle anderen Komponenten schon hast.

    Greez

  • Umbau P150X auf 125 ccm

    • Kitemike
    • February 8, 2011 at 07:53

    Hi zusammen,

    Muss meine Originale P150X auf 125 ccm umbauen. Hierzu ein paar Fragen:

    1. Kann ich den Zylinderkopf von der P150X weiter verwenden?

    2. Welche Zündkerze muss ich dann nehmen? (Original 125er W5AC)

    3. Welche Steuerzeiten müssten eingestellt werden? (Original 125er 21° +-1°)

    4. Muss die Bedüsung geändert werden?


    Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Greez

  • O-Lack wieder herstellen

    • Kitemike
    • October 6, 2010 at 08:11

    Servus,

    Habe mir eine VB1 Bj. 1957 zugelegt. Komplett im Originalzustand bis auf den Lack. Die Gute wurde irgendwann Weiß lackiert. X( An manchen Stellen ist der O-Lack zu sehen.
    Der weiße Lack scheint sehr dünn mit der Sprühdose aufgetragen worden zu sein.

    Jetzt möchte ich den Originallack freilegen.

    Hat jemand Erfahrung damit? Schon eine komplette Vespa vom 2. Lack befreit?

    Was nimmt man da am besten und wie lange lässt man es einwirken ohne den O-Lack aufzulösen?

    - Abbeizer ?
    - Aceton ?
    - Nitro ?
    - nass schleifen ?

    Wäre schön wenn jemand damit konkrete Erfahrungen hätte.


    Kitemike

  • VB1 mit PX Motor

    • Kitemike
    • October 4, 2010 at 08:27

    Super, dann nehm ich doch meinen 150 ´er. Was soll die Traverse denn kosten?

    Hast du selber schon einen VB1 umgebaut. Wenn ja, gibts fotos?

    kitemike

  • VB1 mit PX Motor

    • Kitemike
    • October 4, 2010 at 08:13

    Danke dir erstmal herzlich. Der Motor einer P150X passt wohl garnicht, oder? So einen hätte ich noch.
    Wenn ich einen PX125 ´er nehmen muss wie schauts den mit Tuning aus? Passt dort nur der Original Vergaser?

    kitemike

  • VB1 mit PX Motor

    • Kitemike
    • October 4, 2010 at 07:53

    Hi zusammen !

    Habe mir eine VB1T Bj.57 zugelegt und möchte sie restaurieren. Da der Motor sich zum Tuning nicht eignet soll ihr mit einem PX Motor leben eingehaucht werden.
    Einige Berichte zu dem Thema habe ich gefunden. Aber so wirklich eindeutig waren diese auch nicht.
    Deshalb nochmals eine konkrete Frage:

    Kann ein PX Motor verbaut werden ohne die Karosse zu zerschneiden? Wenn ja, welcher Motor eignet sich am besten?

    Im Voraus besten Dank

    kitemike

  • Betriebserlaubnis

    • Kitemike
    • January 20, 2010 at 09:25

    Danke für die Info.

    Muss ich die Betriebserlaubnis jetzt mitführen oder nicht???

    Kitemike

  • Betriebserlaubnis

    • Kitemike
    • January 20, 2010 at 08:08

    Servus,


    Habe mir eine P 150 X zugelegt. Sie wurde vor einigen Tagen angemeldet. Natürlich hat sie einen Fahrzeugbrief und Schein.

    Im Fahrzeugschein ist ein Vermerk eingetragen: " Reifenhersteller laut Betriebserlaubnis" ??

    Eine Betriebserlaubnis habe ich aber nicht. Muss man die haben ????


    Im Voraus besten Dank.


    Kitemike

  • Zylinder Quattrini M1L

    • Kitemike
    • November 6, 2009 at 13:44

    ?( Servus, ?(

    Hat jemand von euch schon eine Primavera mit diesem Zylinder Quattrini M1L (125 ccm) ausgestattet?

    Mich würde interessieren ob es ausreicht den Zylinder ohne irgendwelche Fräsarbeiten zu verbauen. Nur einen größeren Vergaser drauf und Fettich.

    Wär schön wenn jemand ähnliches ausprobiert hat..... und welche Leistung danach verhanden war.

    Im Voraus besten Dank.


    Greez Mike

  • Reparaturanleitung

    • Kitemike
    • October 14, 2009 at 10:13

    Servus,

    Bin auf der Suche nach einer Reparaturanleitung für meine PV 125.

    Habe auch etwas gefunden. Mit ISBN Nummer, aber leider gibts die nicht mehr.

    ISBN 3-7168-1417-2 
    Reparaturanleitung Vespa-Roller ab"59

    Genaue Beschreibung von Aus- und Einbau aller Fahrzeugteile sowie deren Reparaturen,
    wie z.B.: Motor, Kupplung, Vergaser, Bremsen, Getriebe, Räder, elektrische Anlage;
    mit Montagebildern, Einstelldaten, und Leitungsskizzen.

    Verlag Bucheli

    Vielleicht hat ja noch jemand eine die er mir kopiert oder verkauft.?

    Greez

  • Was bringt ein größerer Vergaser?

    • Kitemike
    • October 7, 2009 at 13:00

    Hi Zusammen

    Brauche mal einen Tip:

    Ich fahre eine PV 125. Ausgstattet mit einem DR-130 ccm, HP4 Lüfterrad, 12 V und einem Polini Sportpuff.

    Jetzt zu meiner Frage: Was bringt ein größerer Vergaser? (Original 19 mm), bringts überhaupt was?

    Vielleicht hat jemand ein paar Anregungen


    Greez .

  • PV zieht nicht mehr

    • Kitemike
    • October 4, 2009 at 14:01

    Servus

    Habe mir vor kurzem eine Vespa 125 Primavera Bauj. 76 (Italien) gekauft. Sie lief einwandfrei bis gestern. Auf der geraden verlor sie pötzlich an Leistung bis sie ganz ausging. Es war als müsste ich auf Reserve umschalten aber das brachte auch keinen Erfolg. Sie sprang auch sofort wieder an aber nahm nicht richtig Gas an. Wenn ich fahre verschluckt sie sich beim Vollgasgeben, nehme ich aber Gas weg zieht sie wieder.
    Ziehe ich aber den Choke wenn sie sich verschluckt dann läuft sie für einige hundert Meter wieder ganz normal. Woran kann das liegen? Hatte jemand das selbe Problem? Da ich Neuling in der Vespa Gemeinde bin kenne ich mich auch noch nicht so gut aus.
    Zündkerze habe ich ausgewechselt. Hat der Tank eine Entlüftung? Wenn ja wo?

    Wäre schon wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Greez Schimi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche