Ja kann man, wennn man den Roller vorwärts schieben will, muss der Ganghebel auf neutral, sonst schiebt man den Roller an. Wie gewohnst Choke rein, zündung AN und kein Gas.
Beiträge von kasonova
-
-
Hallo, ich denke mal das Du, bei Deinen umfangreichen Kenntnissen, besser die Finger von solch sensiebelen Teile wie die Bremse lassen solltest. Fahr in eine Werkstatt und lass das nen Fachmann machen.
-
Ja, wir haben doch alle mal in der Schule gelernt, wenn man aufgepasst hat und sich dafür interessiert hat, das Strom sich in Kabeln etc. mit Lichtgeschwindigkeit bewegt. Wenn es die Möglichkeit der Speicherung in Kabeln gäbe, hätten RWE, Vattenfall und Konsorten die schon lange im Einsatz.
keine Speicherung keine Verzögerung nur dumme Kunden, denn die die muss es ja wohl geben. -
Allso ich würde denauf keinen Fall verkaufen. Denn kannman doch prima vor die Balkon oder Terassentüre stellen, damit die nicht bei jedem Windzug zufällt.
Zur Weiternutzung: überleg mal wie sich die Wärmeverteilung ohne das Stück jetzt darstellt. Den zu montieren würde ich schon deswegen nicht wagen, weil da ein Teil der Führung des Kolbens fehlt. Sollte der sich da querstellen ist der Totalschaden des Motors vorprogrammiert. -
Du solltest dich damit nicht beschäftigen. Kauf Dir ne 125ger wenn Du den entsprechenden Führerschein hast, wenn nicht, lass es. Es sei denn, Du wohnst auf dem flachen Land und der Polizist ist dein Onkel, Schwager oder etc. In der Stadt hast Du dann ganz schnell Ärger an der Backe. Und der ist klebrig, die Führerscheinsperre z, B. hält 3 Jahre.
-
Hab ich do gerade geschrieben, erster Schritt siehe Bild, 2. Schritt da anrufen, "Vespa steh auf meinem Grundstück wem gehört Die.
-
An die Versicherung kommst Du so:
-
3 1/2 bis 4 1/2 Umdrehungen
Nein ist falsch, das ist die Einstellung für einen Schaltroller. Die Automatik hat Feingewinde an den Schrauben, darum 6 + 1/2 Umdrehungen. -
Bisschen mehr währe nett, Batterie alleine ist ein bisschen wenig.
-
Jau genau, zuerst muss die Gasbetätigung weit genug zurück fallen, damit der Drosselklappenhebel am Gaser gegen die Schraube kommen kann. Wenn der Zug zu stramm ist oder sonst was klemmt geht das natürlich nicht.
-
Hi, nimm doch einfach das richtige Bild, dann passt das schon.
-
-
Kenn ich nicht, aber das Kugellager wird vom Gemisch geschmiert, und hat der Roller auf der Seite noch was auf der Kurbelwelle verbaut?
-
Bedenke dabei; alte Elektroniker weisheit "wer misst misst Mist". Im übrigen weisen defekte PicUp´s nicht unbedingt falsche Werte aus, richtige Werte sind auch keine Garantie dafür, dass das PicUp in ordnung ist.
-
Jau das kann er, aber der ist einfacher zu wechseln, dafür muss man nicht den Motor zerlegen, das geht von aussen.
-
Na ja das ist immer noch billiger als neu kaufen, kostet un die 40 Euro.
-
Machbar ist grundsätzlich alles, die Frage nur mit welchem Aufwand.
-
Der Fehler, wie schon öfter, falsches Drehmoment beim Festschrauben.
-
Das ist die Zündgrungplatte.
-
Bitte nicht schreiben, falsches Forum etc. ich weiß, ich weiß Aber es kann doch sein das wer was hat Repanleitung, Bedienungsanleitung oder ne Quellenangabe.
Piaggio z. B. verweist auf die Möglichkeit das über den Händler zu bestellen ?? Reparaturunterlagen schon garnicht. Und ich armes Schwein hab jetzt ne verunfallte ET2 hier stehen, gehört der Freundin meiner Enkeltochter, und ich soll das Teil wieder gerade biegen. Aber ich bekomm nicht mal die Lenkerverkleidung runter.
Im GSF bin ich schon gewesen aber nix.