1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Wegen der Rahmennummergeschichte

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 14:41

    Nein das darf man nicht, denn auch Diebe haben Rechte, aber wenn er hinfällt, eventuell sogar öfter, kann man ja da nix zu.

  • Wegen der Rahmennummergeschichte

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 14:20

    Nein gedacht haben da wohl beide nicht. Es soll schon Fälle gegeben haben wo ein solcher Roller auf den richtigen Besitzer trifft. Da soll es auch schon vorgekommen sein, das der Dieb oder der unrechmäßiger Besitzer, bei der Flucht so unglücklich "gefallen" ist, dass dessen Nasenbein gebrochen und beide Augen blau waren.

  • Felgen und Bremstrommeln schwarz?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 11:00

    Das mach doch nichts, da steht das Hinterrad nur 2-3 cm falsch, die Vespa fährt so wie mancher Hund läuft, so leicht schräg. Aber was noch auffällt, das sind alles Hutmuttern, ich hoffe, dass Du zuerst geprüft hast, ohne Federring, dass die Muttern nicht innen anstoßen, sonst werden Dir langsam die Bolzen durchgescheuert und eines schönen Tages überholt Dich Dein Hinterrad. Dann aber unbeding anhalten und mitnehmen. :+3

  • Gibt es eine PK 50 XL mit der Fahrgestellnummer V5X3T ohne Elektrostarter?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:54

    Da Du geschickter Weise versäumt hast Baujahr, Motornummer und Modell an zu geben, hab ich das erste gepostet was ich gefunden habe. Das V5X3T ist eine Sammelbezeichnung wie Vespa. Und wenn das bei der XL2 so ist, war es vorher auch so. Hier noch ein weiteres Bild.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 34.52 kB
      • 1,020 × 386
      • 858
  • Gibt es eine PK 50 XL mit der Fahrgestellnummer V5X3T ohne Elektrostarter?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:46

    Ja ja das Netz, weiß vieles aber nicht alle, und viel von dem ist auch falsch oder veraltet. Hie mal die Überschrift von dem originalen Ersatzteilfiche von Piaggio.
    Da kannst Du lesen das die Modellbezeichnung für beides gilt.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 22.51 kB
      • 1,181 × 275
      • 943
  • Wo gehört dieses Teil bei meiner PK50XL2 Automatik hin?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:38

    Na ja schade, aber auch die Oberfläche des Teils, Wenn es irgendwo offen läge, währe es verzinkt. Das kommt mit aber eher so leicht angerostet vor.

  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:33

    Aber unerwünschte Schwangerschaften lassen sich damit nicht verhindern oder?

  • Rahmennummer meiner Vespa wohl als gestohlen gemeldet. Wie ändern?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:27

    Mittler Weile wissen 178 Leute das Du eine geklaute Vespa hast. Steht schon ein grünweißes oder blauweißes Auto vor der Tür? Oder gar eins was nicht so auffällig ist? Den die Kripo fährt Dienswagen mit abnehmbaren Blaulicht. Oder bist Du etwa schon auf dem Wege zur Polizei um die Vespa als "gefunden" zu melden?
    Ach ja, wenn Du auch geschickter Weise keine Angaben zur Person und zum Wohnort gemacht hast, glaub mir fest zu stellen wo Du wohnst ist, über die Mailadresse und Deine Ip-Nummer ein leichtes.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:21

    Da glaubt doch tatsächlich einer, dass er hier im Forum Hilfe findet, um eine geklaute Vespa mit legalen Papieren zu versehen.

    Das ist der dickste Hund der Woche.

  • Festgefressene Riemenscheibe - PK50 XL2 Automatik

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 10:17

    harple, das ist dann ganz einfach, Du ziehst den Stift raus und die Feder fällt dir entgegen. Dann kannst Du die Welle mit der halben Riemenscheibe zur anderen Seite rausschieben. Schonbacken in den Schraubstock Scheibe auflegen (nicht festspannen), dann eine Mutter auf das Gewinde und mit nem Kupferhammer drauf kloppen.
    Aber das weiß AUTOMATIX auch.

  • Ölschlauch beim Vergaser: Wohin damit?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 09:50
    Zitat von Dinhonda

    ich bin besitzer einer vesp pk 50 xl 2 und hatte das gleiche problem. wollte den krümmer wechseln, habe sie umgelegt und auf einmal lief das benzin aus. ich komme nicht klar, woran liegt das? kann jmd helfen!?


    Wenn Du dir mal das bild des Benzinhahn weiter oben ansiehst, wird Dir das lange Röhrchen auffallen. Das reicht im Tank bis ganz nach oben. Das Ding soll der Luft die Möglichkeit geben, aus dem System (Benzinhahn, Schlauch, Vergaser) aus zu treten. Diese Leitung wird duch den Benzinhahn NICHT geschlossen, ist allso immer offen. Na wenn Du jetzt den Tank oder die ganze Vespa zur Seite neigst ....

  • Festgefressene Riemenscheibe - PK50 XL2 Automatik

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 09:42

    Um Gottes Willen nie aber auch wirklich nie mit nem Klauenabzieher an eine Riemenscheibe. Kannst Du dir vorstellen was das für ein Fahrgefühl ist mit einer eirigen Riemenscheibe? Dann reite doch lieber ein Känguru. Das Problem, Du kannst den Abzieher nur am Rand der Scheibe ansetzen und die verbiegt sich dann wie Sau.

  • Wo gehört dieses Teil bei meiner PK50XL2 Automatik hin?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 09:37

    Was sind denn das für Marken an den Enden? kann man da was erkennen? Wenn Du den Motor ausgebaut hast, ist der hintere Dämpfer gelöst, Teile Schraube, Mutter Federring, dann die Züge unter dem Motor, zwei Nippel eine Abdeckung mit Schraube, Rolle der Bremse und Rändelmutter, vordere Motoraufhängung ----- Heureka -- ich hab´s Teil Nummer 7 auf der Liste ????

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 78.82 kB
      • 864 × 746
      • 221
  • Wo gehört dieses Teil bei meiner PK50XL2 Automatik hin?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 08:59

    Wenn der Motor noch nicht offen ist, glaub ich eher nicht, dass das Ding zur Vespa gehört.

  • V50: Kupplungsausbau, komme nicht weiter

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 08:23

    Hübsch, schön aber falsch, das ist ein Polradabzieher, der Kupplungsabzieher sieht so aus. Man beachte den feinen Unterschied Pol- oder Kupplung-

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 125.58 kB
      • 1,217 × 658
      • 227
  • Rahmennummer meiner Vespa wohl als gestohlen gemeldet. Wie ändern?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 08:15

    Ach ja was ich noch vergessen habe, in diesem Forum sind einige hundert Leute unterwegs, so langsam wird Dir die Zeit knapp, denn es gibt hier nicht nur Polizisten die mit lesen, sondern auch noch andere die daran interessiert sind Diebstähle auf zu klären.
    Aktuell haben schon 105 Leute da von das Du nen geklauten Roller fährst.

  • Wo gehört dieses Teil bei meiner PK50XL2 Automatik hin?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 08:11

    Wenn Du noch schreiben könntest, wobei das über geblieben ist, beim Reifenwechsel am Vorderrad oder so in der Art. Und BITTE benutz die foreneigene Möglichkeit Bilder an zu hängen die man ohne Werbung sehen kann. :-8:-8

  • Rahmennummer meiner Vespa wohl als gestohlen gemeldet. Wie ändern?

    • kasonova
    • September 3, 2010 at 08:01

    Das ganze ist ein Streit um des Kaisers Bart, Tatsache ist, man kann an gestohlenen Sachen kein Eigentum erwerben, weder durch bezahlen oder sonst wie. Die Vespa gehört Dir nicht und Du hast Geld "verschenkt". Jetzt hast Du genau zwei Möglichkeiten, ein Fahrzeug ohne Papiere kaufen und ohne vorher nach zu forschen was damit ist, Polizei oder Straßenverkehrsamt, ist eigene Dummheit und Du kannst das Geld als Lehrgeld abbuchen, die zweite Möglichkeit, Du machst den "Kauf" rückgängig und verlangst für deine Aufwendungen zusätzlich einen Ersatz. Wenn Du hingegen versuchst den Diebstahl zu verschleiern, durch Veränderung am Fahrzeug, machst Du dich der Beihilfe schuldig und landest vor Gericht. Auf jeden Fall aber mußt Du die Vespa zurückgeben.
    Damit und nur damit, kannst Du hier Freunde finden, denn hier mag niemand Vespadiebe oder welche die "Beihilfe" leisten.

  • PK 50 Automatik geht aus

    • kasonova
    • September 2, 2010 at 20:27

    Zweitaktöl geht, wenn Du kein Luftfilterspray hast. Aber "besprühen" und nicht eintauchen.
    Wenn Du den Rest der Berdienungsanleitung möchtest, merlde dich.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 153.17 kB
      • 1,147 × 788
      • 222
  • Benzinhahnausbau wegen Vergaserreinigung PK 50 XL 2

    • kasonova
    • September 2, 2010 at 20:22

    Ja natürlich, das geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™