1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Zündung nur im 10min Takt

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 15:12

    Aha, es zündet und knallt. Du hast keine Stroboskoplampe um die Zündung zu prüfen? Dann würde ich sagen, Du hat folgenden Fehler gemacht.

    Das Polrad wird nicht, wie irrtümlich geglaubt wird, von dem Halbmondkeil gehalten, sondern über den Konus. Deshalb MUSS der Konus das Gegenstück absolut fettfrei und ohne Macken sein. Die Mutter die das Teil hält MUSS mit 45-50 Nm angezogen werden. Bisschen Technik; das Polrad sitzt auf der Kurbelwelle, diese wird von den Verbrennungen im Zylinder angetrieben. Diese erfolgen nicht kontinuierlich sondern impulsweise. Da das Polrad eine gewisse Masse hat, wiedersetzt es sich diesen ruckweisen Beschleunigungen, wenn es nicht richtig fest auf dem Konus sitzt. Entweder hast Du den Keil beim Aufsetzen weggeschoben oder er ist jetzt abgescheert. Wenn Du ne Blitzlampe hast kannst Du sehen, dass die Zündung verschoben ist.

  • Wie bekommt man den Zahnkranz vom Lüfterrad ab

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 15:03

    Warum? Zuerst die Schrauben rausdrehen, welche das Lüfterrad halten, dann alle Niete anbohren und rausschlagen. Dann das Lüfterrad wieder drauflegen und festschrauben. Wenn das Lüfterrad vorher nicht markiert wurde, stimmt die Zündmarkierung nicht mehr. Change 4:1. Ist aber nicht so schlimm braucht man doch nicht mehr. Das Lüfterrad steht jetzt 5 mm weiter innen und damit hat die Lüftung einen großen Teil ihrer Funktion verloren. Dann nur noch warten, bis der Kolben wegen Überhitzung festgeht, und dann den Motor entsorgen.

    klaus

  • Zündung nur im 10min Takt

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 14:49

    Ja mit Appelsienen gehandelt, es war warscheinlich die Ladespule.

  • Kolben fest nach 30km Ursachen?

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 11:56

    Hi Fishi, was hältst Du von einer Kolbenbolzensicherung die sich verabschiedet hat?

    An den Fragesteller; Nimm den Zylinder herrunter / Nimm den Zylinder herrunter / Nimm den Zylinder herrunter / Nimm den Zylinder herrunter / Nimm den Zylinder herrunter / Nimm den Zylinder herrunter :-8 :-8 :-8

  • Plastickteile verkleben,welcher ist der Beste Klebstoff

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 11:51

    Das was anschließen an dem Kotflügel am besten hält, ist die Schweißstelle. Denn da ist das Material dicker als daneben. Wenn es wieder reißt, dann sicher daneben. Und noch was, ich flip nicht aus und es gibt auch keine dummen Fragen, nur dreimal das gleiche gefragt ????

  • Probleme mit meiner Vespa

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 11:43

    Ja, was immer Du glaubst ist nicht relevant, zum einen herscht in Deutschland glaubensfreiheit, und zum anderen heißt glauben nicht wissen. Schau allso nach. Ob der gut aussieht ist auch nicht interessant auch nicht ob der noch dicht ist, vieleicht zu dicht, so dass kein Benzin mehr durchkommt, oder nicht richtig auf dem Ansaugstutzen so, dass er da durch die kleinen Schlitze zusätzliche Luft saugt. Such den Fehler nicht bei anderen sondern bei Dir und deiner Arbeit. Das ist das warscheinlichste.

  • Plastickteile verkleben,welcher ist der Beste Klebstoff

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 11:39

    nicht selber machen, dazu gehört, wie eigentlich zu allem, ein gewisses Mass an Erfahrung, darum MACHEN LASSEN, oder willst Du erst einen Leergang im Kunstoffschweißen machen und dann für einiges Geld die falschen Klamotten kaufen, und dann doch entnervt aufgeben. Mann kann nich ALLES sebst machen.

  • PK 50 XL 2 Sicherung geht nach start kaput

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 11:06

    Hi, wenn was leuchtet was nicht soll, ist es die Elektrik. Das hast Du schon richtig erkannt. Aber die Zündgrundplatte ist es sicher nicht. Aber das Spiel mit dem Hochdrehen ist ein anderes, das hat mit Elektrik nix zu tun. Ist das ne Automatik? Gleichviel mit Choke OK ohne Choke hochdrehen, sagt der Motor bekommt zu wenig Benzin. Das kann Falschluft sein aber auch schlechte Benzinversorgung. Wenn es keine Automatik ist, Vergaser runter sauber machen. Wieder richtig drauf schieben (bis zum Anschlag) Filzring oder O-Ring in ordnung? Vergaser mit Schlauchstück und großer Spritze extern mit Gemisch versorgen. Ist der Fehler dann weg, liegts am Schlauch oder Benzinhahn. Und dein Elektrikfehler; ja da hilft nur suchen. Leitungen im Lenker und unter der linken Seitenbacke kontrollieren.

    klaus

  • Vespa Roller bleibt nach wenigen Minuten stehen

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 10:14

    Hi, die Frage hat unser "Hausmeister und Kindergärtner" schon vor 2 Jahren beantwortet. Gugst Du.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 60.41 kB
      • 986 × 471
      • 427
  • Plastickteile verkleben,welcher ist der Beste Klebstoff

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 10:12

    ja, 2K KLeber hab ich natürlich auch versucht. Der härtet aus und das Plastik bleibt weich, des Klebematerial bröckelt dann heraus. Schweißen oder neu, wobei neu ne scheiß Arbeit ist. Der ganze Lenker muss ab mit allen Kabeln und Zügen.

  • Lenkstange ausbau.

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 09:55

    Nein das meine ich nicht, normal steht der Lenker im rechten Winkel zur Fahrtrichtung, wird da auch durch eine Nasenscheibe fixiert. Aber in der Scheibe ist etwas Luft, so dass sich der Lenker um wenige Grad verdrehen kann. Der Lenker ist dann "schief" der rechte oder linke Griff weiter vorne als der andere.

    klaus

  • pk 50 automatik problem!

    • kasonova
    • August 29, 2009 at 08:44

    Hi, der lässt sich nur schalten, wenn der Motor (im Leerlauf) läuft, oder wen Du die Vespa schiebst. Du versuchst eine mechanische Verbindung zu schließen, das geht natürlich nur in der richtigen Stellung. Die "Kupplung" siehst Du auf dem Bild, das ist das Rad aud der rechten Seite. Da siest Du warum das nicht geht. Bei mir klebt neben dem Drehgriff eine Aufkleber, "Nur im Leerlauf schalten" steht da drauf.

    klaus

    Bilder

    • Getriebe02.JPG
      • 214.23 kB
      • 1,248 × 960
      • 225
  • Zündkerze nass

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 16:37

    Hi, hast Du das Polrad abgehabt?

  • Lenkstange ausbau.

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 16:07
    Zitat von micke1

    haben die mit dem Schraubenzieher und Hammer geöffnet. Vertags Werkstatt wohl bemerkt.

    Dann werden sie die wohl auch so "festgemacht" haben. Aber so bekommt man die nicht fest. Schließ die Vespa mal ab und wackel am Lenker, ich wette das Du den verdrehen kannst. Dann würde ich das reklamieren, bitte zei neue Muttern und mit dem richtigen Werkzeug verschraubt, und das mit dem vorgeschriebenen Drehmoment. Wenn sie das nicht können, hätten sie das vorher sagen müssen. Die haben das ja sicher nicht für lau gemacht. So dann würde ich noch die Schiedsstelle für das KFZ-Gewerbe erwähnen. Wenn das nicht zu Deiner Zufriedenheit erledigt wird (kostenlos), kannst Du den Vorgang ja mal an Piaggio Deutschland weitergeben.

  • Reifen und Felge für PK50

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 15:22

    Du hast doch ne ABE, hast Du da schon mal reingeschaut? Ich habs Dir nochmal rausgezogen, alles andere entspricht nicht der ABE (wenn ex nicht explizit eingetragen ist), und führ zum Erlöschen der ABE. Und glaub mir, da verstehen die Herren der Rennleitung keinen Spaß.

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 52.37 kB
      • 513 × 365
      • 295
  • Bremstrommeln innen pulverbeschichtet

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 14:49
    Zitat von pkracer

    Warum schreibst DU eine halbe Stunde später nochmal das gleiche wie ich?

    Nee das lag daran, dass zwischenzeitlich die Post gekommen ist, während ich den Beitrag verfasst habe, Aber man sagt, wenn zwei das gleiche sagen, (oder in diesem Falle schreiben) dann leben sie noch ein Jahr zusammen.

  • Bremstrommeln innen pulverbeschichtet

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 14:45

    Der Streifen wo die Beläge angreifen sollen. Der Rest kann bleiben. wenn Du noch mal so was machst, nicht sagen, sondern selber abbkleben. Womit ist egal dann weiß der Type aber wo keine Farbe hin soll und klebt das ab.

  • Plastickteile verkleben,welcher ist der Beste Klebstoff

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 13:55

    Hi, Pattex ist entwickelt worden um Holzfuniere zu verkleben, kann allso nicht gehen. Ich hab einige spezielle Kunststoffkleber getestet, und festgestellt, es gibt nix. Das einzige wass ich kenne, ist schweissen. Frag mal im Motoradladen nach die haben meisst jemand an der Hand der das macht.

  • Zündung nur im 10min Takt

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 13:09

    Ja da hast Du recht, das spricht eigentlich dafür, das entweder die Ladespule wenn sie sich erwärmt, keinen Strom mehr liefert.

    Du solltest mal folgendes messen, wenn die Vespa abgeschaltet hat, bei eingeschalteter Zündung sollten an der CDI (Kabel abgezogen) zwischen dem weißen und dem grünen Kabel ca 140 Volt Wechselspannung zu messen sein. Das ist die Grundspannung wo mit die CDI gefüttert wird. Ist die vorhanden ist das Picup kaputt, denn der Strom wäre da aber der Impuls für die Zündung bleibt aus. Sind die 140 volt nicht da, dann miss mal ob das grüne Kabel (an der CDI) verbindung mit Masse hat; Ohm-Messung kleinster wert, ein Messkabel an das grüne Kabel das zweite an das Motorgehäuse. Wenn da 0 Ohm angezeigt wird, hat das grünr Kabel eine Verbindung zur Masse und verhindert, dass die Ladespule Strom produziert (wie Zündung OFF) Wenn da nicht 0 Ohm angezeigt wird ist die Ladespule gehimmelt.

  • Zündung nur im 10min Takt

    • kasonova
    • August 28, 2009 at 12:43

    Ja, tschuldigung nicht gelesen. Aber dann wirst Du nicht umhin kommen die Zündgrundplatte aus zu bauen. Denn der Fehler liegt da. Im besten Falle nur das Picup, eventuell noch die Ladespule oder die Kabel sind so vergammelt, das da ein Kurzschluss entsteht. Nimm das Polrad runter und schau auf diese Stelle, wo die Kabel durch das Metall geführt werden.

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 71.05 kB
      • 588 × 582
      • 264
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™