1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommeln innen pulverbeschichtet

  • dermehl
  • August 28, 2009 at 10:40
  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • August 28, 2009 at 10:40
    • #1

    Hallo,

    ich hab heute die Bremstrommeln meiner V50r vom pulverbeschichten abgeholt. Entgegen meinem Wunsch wurden sie nun auch innen beschichtet! Hat das nun Auswirkungen auf das Bremsverhalten?

    MFG malte

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2009 at 10:59
    • #2

    Wenn die umlaufende Auflagefläche für die Bremsbeläge in der Trommel mitbeschichtet wurde, dann ja. Muss auf jeden Fall in diesem Bereich wieder runter, da die Bremswirkung der Beläge auf der Kunststoffschicht erheblich schlechter sein wird, als auf blankem Metall. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass die Kunststoffschicht bei hoher Belastung der Bremsen (bergab und so) schmilzt und das ganze dann eine schön schmierige Sauerei ergibt, die auf jeden Fall eine ordentliche Bremswirkung verhindert.

    Das sollte aber der Pulverbeschichter ausbaden, oder war das eine besonders kostengünstige Beschichtung mal eben nebenbei und ohne Rechnung? :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • August 28, 2009 at 11:28
    • #3
    Zitat von pkracer


    Das sollte aber der Pulverbeschichter ausbaden, oder war das eine besonders kostengünstige Beschichtung mal eben nebenbei und ohne Rechnung? :rolleyes:

    Für 20€ eigentlich günstig ja, im nachhinein nicht mehr sooo günstig :-1
    Bekommt man das auch selbst wieder hin?

    Danke pkracer für die schnelle Antwort!

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 28, 2009 at 11:36
    • #4

    Oh Ja, beim Bremsen würde die etstehende Hitze die Farbe zum schmelzen bringen, das gibt eine schöne Saueerrei. Nimm Schleifpapier und schleif es schön ab, bis Du wieder das Eisen siehst.

    klaus

    PS Was war denn das für ein Flachmann der noch nicht mal weiß das Bremstrommeln innen nicht gepulfert werden.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 28, 2009 at 11:38
    • #5

    Hi PKracer, wieso schreibst Du das gleiche wie ich? Und dann auch noch schneller? hat das was mit dem Racer zu tun?

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2009 at 12:07
    • #6

    Warum schreibst DU eine halbe Stunde später nochmal das gleiche wie ich?

    Hat das was mit den atemberaubenden Fahrleistungen einer PK 50 XL 2 Automatik zu tun? :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • August 28, 2009 at 14:41
    • #7

    Ja das frag ich mich auch, vor allem hab ich als ich die Teile abgegeben hab extra noch gesagt: "Innen bitte nicht!"
    Wurde aber leider nicht weitergegeben... ;(
    letzte fragen: Muss ich da irgend ein bestimmtes Schleifpapier nehmen und muss ich nun die ganze Innenseite abschleifen oder nur den bereif wo die bremsen eigentlich greifen sollen?
    Nochmals danke!

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 28, 2009 at 14:45
    • #8

    Der Streifen wo die Beläge angreifen sollen. Der Rest kann bleiben. wenn Du noch mal so was machst, nicht sagen, sondern selber abbkleben. Womit ist egal dann weiß der Type aber wo keine Farbe hin soll und klebt das ab.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 28, 2009 at 14:49
    • #9
    Zitat von pkracer

    Warum schreibst DU eine halbe Stunde später nochmal das gleiche wie ich?

    Nee das lag daran, dass zwischenzeitlich die Post gekommen ist, während ich den Beitrag verfasst habe, Aber man sagt, wenn zwei das gleiche sagen, (oder in diesem Falle schreiben) dann leben sie noch ein Jahr zusammen.

  • dermehl
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    Bilder
    2
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    Cosa L200 V50 R V50 Special
    • August 30, 2009 at 23:43
    • #10

    Brauch ich da dann ne bestimmte stärke? Also sehr grob oder reicht da ein ganz normales?

    Hätte da ne Cosa die (noch) nicht läuft zu verkaufen, bei Interesse einfach mal per PN anschreiben....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 31, 2009 at 08:48
    • #11

    Prima Frage, sehr fein dauert sehr lange und wunderbares Ergebnis. Sehr grob geht sehr schnell mieses Ergebnis.

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™