1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK 50 XL2 Automatik - Probleme mit "Anfahrschwäche"

    • kasonova
    • October 19, 2014 at 13:36

    In dem Du die noch ein mal abbaust, und dir den Halbmondkeil anschaust welcher da verbaut ist. Die Scheibe muss bis zum Anschlag auf die Welle geschoben werden, (siehst Du schon wenn die runter ist) und der Riemen wird erst wieder aufgezogen, wenn die Scheibe verschraubt ist. Das mit dem Loktite ist zwar recht nett, auber eigenlich gehört da eine selbstsichernde Bundmutter (aus Vollmetall) drauf. Wenn du die nicht mehr hast, solltest Du Mutter, Scheibe und FÄCHERSCHEIBE verbauen, die kannst Du dann ja noch sichern.

  • Vespa Gabel prüfen nach Auffahrunfall

    • kasonova
    • October 15, 2014 at 16:12

    Ja das passt doch, zum ersetzen des Schutzbleches, muss die Gabel eh ausgebaut werden, dann baust Du da gleich ne andere ein.

  • PX200 geht mit Zündschloss nicht mehr aus

    • kasonova
    • October 15, 2014 at 16:11

    Ja dann mess doch mal, ob die Killleitung noch im Kabelkästchen an kommt und ob die da auch noch richtig angeklemmt ist.

  • Kurbelwelle defekt/krumm?

    • kasonova
    • October 12, 2014 at 13:35

    Hi, ich denke Du kannst das nicht, denn da zu gehört ein Werkzeug zum Einspannen um dann mit einem Mikrometer den Schlag zu messen. Das findest Du unter den einschlägigenm Reparaturanleitungen. Wen das nur das Lager gewesen währe, währe da nur eine Höhenschlag zu sehen gewesen, aber eiern ? Entwerder die Kurbelwelle oder der Laderzapfen der selben. Kommauf das gleiche raus, Du brauchst ne neue Welle, Lager und Wellendichtringe.

  • Zweitschrift Aufdruck auf BE verblasst / PK 50

    • kasonova
    • October 10, 2014 at 17:04

    Stempel ist so unnötig wie eine Warze, ohne Stempel ist es halt die Erstschrift.
    Ach so, der Spempel ist von Piaggio Deutschland, wird bei jeder Neuausstellung drauf gedrückt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • kasonova
    • October 7, 2014 at 15:28

    1&1 oder die deutsche Telekom, es schon am 24.10. schafft, meinen DSL-Anschluss einzurichten. Gewünscht war der 01.10.

  • PK 50 XL 2 Linker Griff Handschaltung

    • kasonova
    • October 6, 2014 at 10:17

    so etwas?

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 121.98 kB
      • 1,231 × 856
      • 338
  • Vespa spezial: Wie baue ich den Benzinhahn aus?

    • kasonova
    • October 5, 2014 at 15:29

    u der Frage solltest Du mal den Beitrag lesen" Angeschoben und Pleuel verbogen" dann weißt Du was dir blühen kann. Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung zum Thema abstellen BENZINHAN schließen. Du brauchst den Schlüssel nicht kaufen, bau den Tank aus und geh zum Vespa Händler, wenn Du da einen neuen Hahn kaufst, tauscht der Dir die auch, meist kostenlos aus.

  • Pk Automatik nimmt kein Gas An /Dreht nicht hoch

    • kasonova
    • October 5, 2014 at 15:18

    Hast Du mal geschaut, ob sich die Drosselklappe öffnet wenn Du am Gas drehst? Eventuell ist der Zug von der Rolle.

  • Pk Automatik nimmt kein Gas An /Dreht nicht hoch

    • kasonova
    • October 5, 2014 at 10:16

    nee ist falsch 520 Ohm +- 20 Ohm ist richtig. Aber vorsicht das grüne kabel ist mit dem Zündschloss verbunden, messen darkst Du nur, bei abgezogenem Verbindungsstecker (rechts an der Schwinge) oder bei eingeschalteter Zündung. Was du das gemessen hast ist der Leitungswiederstand.

  • Pk Automatik nimmt kein Gas An /Dreht nicht hoch

    • kasonova
    • October 5, 2014 at 09:24

    Du hast am Vergaser die Steuerstange welche zur Ölpumpe geht ausgehängt ? Da sint zwei Steuerstangen am Hebebel, eine betätigt die Drosselklappe und die zweite leitet die Bewegung an die Ölpumpe weiter. Auf dem Bild zu sehen in dem viereckigen Loch am Vergaserflansch.

    Bilder

    • ZZP (2).JPG
      • 335.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 505
  • Gasstellhebel dreht frei, PK 50 Automatik

    • kasonova
    • October 3, 2014 at 17:42

    nicht die Ganze, Du musst nur das Polrad abnehmen, da hat wohl einer den Klips vergessen.

    Bilder

    • Bild12.JPG
      • 92.78 kB
      • 1,121 × 836
      • 505
    • Zündgrundplatte.jpeg
      • 313.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 553
  • Ist die V50 spezial das Wert?

    • kasonova
    • September 29, 2014 at 08:12

    Für das Geld ein Schnäppchen.

  • Motor abgesoffen -> angeschoben -> Pleuelstange krumm!

    • kasonova
    • September 27, 2014 at 17:54

    Großer Fehler, bei vollgelaufenem Motor, 1. Kerze ausschrauben, Benzinhahn zu, und so lange Kicken bis kein Benzin mehr aus dem Kerzenloch kommt. Dann Kerze rein und starten. Das liegt da ran, dass sich Flüssigkeiten leider nicht komprimieren lassen. Ach ja, das Pleuel kann man richten, wenn man es denn kann und die notwendigen Werkzeuge hat.

  • PK XL (1) - korrekter Einbau bzw. Sitz des Zündschlosses

    • kasonova
    • September 27, 2014 at 15:50

    Hi, genau so ist es, da ist nix mehr mit Ausbau, wie, wie Du sehr richtig bemerkt hast, Du die Entriegelung nicht mehr drücken kannst.
    An bei die Ausbohranleitung.

    Dateien

    XL1Schloß_ausbohren.pdf 157.18 kB – 358 Downloads
  • ET2 Elektrik: Anzeigen funktionieren nicht mehr

    • kasonova
    • September 22, 2014 at 18:22

    Schließ die Batterie richtig herum an, anscheinen ist Polanordnung anders.

  • Benzinhahn optimieren

    • kasonova
    • September 22, 2014 at 09:19

    Ja mach ich, aber nicht jetzt, ich bin mitten im Umzug.

  • Benzinhahn optimieren

    • kasonova
    • September 22, 2014 at 08:24

    Stimmt. Ich hatte ein neues Schutzblech für V50 gekauft, nach näherem Ansehen hab ich das Alte vom Karosseriebauer ausbeulen lassen, denn das ist doch eine andere Welt. Das neue geht jetzt bei E-Bay über die Theke. Aber zu Deinen Preisen, man muss sich wirklich die Zeit nehmen und Suchen, die beiden Großen Anbieter sind nicht immer die besten. Ich hab mittlerweile so 5-6 verschiedene Quellen.

  • Benzinhahn optimieren

    • kasonova
    • September 22, 2014 at 07:57

    Ja gerne, aber du hast die oberste Weisheit noch nicht verinnerlicht; Oldtimer fahren, und die Vespa ist eine Solche, ist nach Frauen, das teuerste Hobby. Wunder dich nicht über Preise, die sind hoch aber fest, und das vespafahren z.Z. Kult ist, hilft das mit die Preise hoch zu halten. Aussage Frau Dr. Merkel " die Preise sind kaum oder gar nicht gestiegen" die hat sicher noch nie versucht Vespateile zu kaufen.
    Aber zurück zur Sache, der Schlauch kommt seitwärts aus dem Benzinhahn, Richtung Seitenwand. Was für ein Schlauch ist da verbaut? Da sollte Treibstoffleitung verbaut sein, mit 7,5 mm innenweite. Der Schlauch wird dann auf der linken Seite nach vorne geführt, und im Bogen unter der Stange des Benzinhebels durch, zurück zum Vergaser. Siehe Bild.

    Bilder

    • DSC_0176.JPG
      • 256.96 kB
      • 1,805 × 1,200
      • 456
  • V50R 12 volt kabelbaum selber herstellen.

    • kasonova
    • September 22, 2014 at 07:51

    Ja das ist machbar, Du brauchst 8 verschiedene Kabelfarben, 4 verschiedene Schläuche, 3 Sorten Kabelstecker und das wichtigste, eine Krimpzange welche richtig Geld kostet. Schick mir den alten Kabelbaum und beschreibe was Du anders haben willst, ich kann Dir den bauen denn ich hab das alles.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™