1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Fehlende Muttern

    • kasonova
    • April 19, 2009 at 15:56

    Hi, das ist leicht, schau mal hier. Da kannst Du denn auch direkt die neuen Mutter, Federringe für die Felgen in Edelstahl mitbestellen.

    klaus

  • Batterie ist nach kurzer Zeit leer.

    • kasonova
    • April 19, 2009 at 11:23

    Hi, das Pluskabel an der Batterie abschrauben, und alles abschalten. Dan zwischen Batterie und Kabel ein Messgerät hängen. (Amperemerssung) Die Anzeige MUß auf null bleiben. Wenn nicht, suchen wer den Strom verbraucht. Wenn die Anzeige bei der Messung auf null bleibt, ist die Batterie zu alt und sie wird durch die Selbstenladung (über den inneren Wiederstand) entladen.

    klaus

  • Suche Beratung bei folgender Vespa

    • kasonova
    • April 18, 2009 at 11:59

    Was willst Du wissen, ich würde sie nicht nehmen, aber das ist eine Sache des Geschmacks. Das WAR mal ne XL2, jetzt ist es was, naja dem "Geschmack" des Vorbesitzers, entsprechendes. Das Argument "ich brauch ne Automatik" würde mich auch abhalten. Vespa Fans schwärmen für Blech und Handschaltung.

    klaus

  • Blinkwiderstand ermitteln -> led-blinker sind dran, mit bildern

    • kasonova
    • April 18, 2009 at 09:11

    Hi, ja stimmt, zugelassene Leuchtmittel (Birnen) haben eine Wellenlinie und eine Nummer.

    klaus

  • unsichtbares tuning möglich ?

    • kasonova
    • April 17, 2009 at 14:03

    Hallo Filli, Tach auch, Du weist anscheinend noch nicht, das die "Grünen" nicht mehr nachschauen was verbaut wurde. Die haben jetzt so eine schöne Sache, siet aus wie ne Personenwage aber mit Rollen. Da stellen die Deine Vespa drauf und lassen sie laufen. An den angebauten Tacho (geeicht) können sie dann direkt ablesen, wie schnell der Roller ist.

    klaus

  • Hauptständer wechseln - aber wie richtig?

    • kasonova
    • April 17, 2009 at 13:57

    Hi, wieso unterscheidest Du zwischen Halte und Trittgummis ? An den Trittmatten sind die Haltenoppen dran. Die sehen ein bisschen aus wie ein Haken, und werden von oben durch ein viereckiges Loch im Blech gedrückt und halten die Trittmatte in ihrer Position.

    Du mußt von UNTEN zuerst die Matten hinten aushängen, wo diese über die Blechkanten gezogen sind. Dann von Unten die viereckigen Nuppel VORSICHTIG nach oben durchdrücken. Dann kannst Du die Matte abnehmen und kommst an die Schrauben. Aber da Du schon einmal dabei bist, schraub die vier Schrauben der mittleren Matte raus, und schau nach ob es da nicht rostet. Bei dem Ständer; schau dir an, wie die Federbleche über den Haltern sitzen. Für den Wiedereinbau.

    klaus

  • Blinkwiderstand ermitteln -> led-blinker sind dran, mit bildern

    • kasonova
    • April 17, 2009 at 11:54

    Sind wirklich schön. Aber ich will Euch ja nicht den Spaß vermiesen, ne 50ger braucht keine Blinker, ABER wenn welche dran sind, müssen diese den Spielregeln der STVO entsprechen. Si dürfen dann z. B. NICHT mit Leuchtmitteln bestückt sein (Leuchtdioden) die nicht zugelassen sind.

  • Pickup Vespa PK 50 XL

    • kasonova
    • April 17, 2009 at 11:47

    Hi Frischling, weshalb willst Du das wissen? Wenn der Motor noch rennt, las die Finger vom PicUp. Das Sitzt auf der Zündgrundplatte und um da ran zu kommen, mußt Du das Lüfterrad abmachen. Dafür braucht man einen Abzieher, und man kann mehr kaputt machen als gut. Das Teil ist in dem Bild gut zu erkennen. Das ist der Lötplan für die Kabel.

    klaus

    Bilder

    • Lima.jpg
      • 142.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,254
  • Montage Zahnräder Hauptwelle

    • kasonova
    • April 17, 2009 at 10:27

    Hi, beantwortet das Deine Frage ?

    Bilder

    • Motor_Getriebe.jpg
      • 194.37 kB
      • 1,360 × 973
      • 371
  • PK 50 XL 2 automatik "Gang geht nicht mehr rein!"

    • kasonova
    • April 16, 2009 at 16:42

    Hi zum Einlegen sollter die Vespa im Leerlauf laufen. Wenn das nicht geht, schraub mal die schwarze Verkleidung unter dem Motor ab. Eine Schraube von unten. Dann kannst Du sehen, ob sich der Schaltdraht noch bewegt oder ob da was klemmt.

    klaus

  • Welche Dichtung

    • kasonova
    • April 16, 2009 at 15:04

    Na, sehr viel Mühe hast Du dir bei der Suche nicht gegeben, zweiter Treffer;

    klaus

  • Welche Dichtung

    • kasonova
    • April 16, 2009 at 14:54

    Hi, wenn Du nichts gefunden hast, kannst Du doch nicht sagen, "nirgends bekommt man so einen scheiß her". Man bekommt durchaus, man muß nur wissen WO. Aber dafür hast Du ja uns. Schreib ihm ne Mail wegen der Kosten /Versandkosten.

    klaus

  • Welche Dichtung

    • kasonova
    • April 16, 2009 at 14:00

    nein, die ist definitiv falsch.

  • Welche Dichtung

    • kasonova
    • April 16, 2009 at 13:13

    Hi dahinter liegt eine Papierduchtung, ist im Dichtsatz enthalten, und so sieht die aus.

    klaus

    Bilder

    • Dichtung.jpg
      • 128.39 kB
      • 1,142 × 1,004
      • 174
  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • kasonova
    • April 15, 2009 at 15:23

    Hi, die Steckverbindung zwischen Motor und Ramen (rechts unten an der Schwinge) hast Du überprüft ? ( Wasser Korrision)

    klaus

  • Wie demontiere ich die vordere Verkleidung bei einer PK 50 XL?

    • kasonova
    • April 15, 2009 at 15:19

    na ja in der Hektik, und ohne Rechtschreibprüfung ?? ;(

  • Wie demontiere ich die vordere Verkleidung bei einer PK 50 XL?

    • kasonova
    • April 15, 2009 at 15:16

    Hallo !!! ich hab geschieben Du sollst das mit ner Batterie probieren, und nicht den Hupengleichrichter tauschen !!!!

    klaus

  • Pk 50 xl automatic springt immernoch nicht an!

    • kasonova
    • April 15, 2009 at 15:10

    Na Gratulation, dann bau doch bei Gelegenheit den Anlasser aus, gegebenenfalls ist der nur vorne an Zahnrad verdreckt.

    klaus

  • Wie demontiere ich die vordere Verkleidung bei einer PK 50 XL?

    • kasonova
    • April 15, 2009 at 15:05

    Na da, wo die andere Elektrik sitzt, unter der linken Seitenklappe.

  • Problem Vorderradbremse - Bremsbolzen -

    • kasonova
    • April 15, 2009 at 15:04

    Hi es gibt da noch einen anderen Abzieher, einen sogenannten Lagertrenner, der mit zwei Klingen in den Spalt zwischen den Teilen gezogen wird.

    Hast Du nicht jemand mit ner hydraulischen Presse ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™