1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Vespa PK 50 Automatik

    • kasonova
    • May 4, 2014 at 14:46

    Das ist schwierig, denn Piaggio hat, für jeden Rollertype gleiche Teile mit einer anderen Nummer versehen. Du kannst bei den Onlinehändlern nur nachschauen "passt in" und da auf deinen Präfic VA52T, oder was hast Du, vergleichen.
    Alternativ kannst Du beim SCOOTER CENTER auch telefonieren.

  • Vespa PK 50 Automatik

    • kasonova
    • May 4, 2014 at 14:33

    Nein du hast schon irgendwo Recht, da kann man einiges verwenden, Bremsbeläge vorne ja hinten nein. Seilzüge vorne ja hinten nein, Gaszug ist anders Bremszug hinten, ggf. von einer ET2 verwenden, Shokezug nein. Aber solche Teile sind zu bekommen.w

  • Ahhh - Mutter auf Nebenwelle überdreht

    • kasonova
    • May 4, 2014 at 13:07

    Was für eine Mutter hast Du versucht? eine Normale oder so eine wie da drauf gehört? Konnte sein, dass das kein Normgewinde ist.

  • Schraube Lenkrohr klemmt

    • kasonova
    • May 4, 2014 at 08:21

    Ja Du hast Doch schon alles gefunden. Die Schraube muss raus, denn die geht nur in einer Position rein, weil im Lenkrohr eine entsprechende Kerbe ist. Wenn Du sie mit Gewalt rein geprügelt hast, geht die auch nur mit Gewalt wieder raus. Wenn Du das obere Steuerrohrlager nicht richtig und mit dem richtigen Drehmoment verschraubt hast, ist das der größere Fehler.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • May 4, 2014 at 08:12

    Hi auf die schlaue Idee sind schon viele Leute vor Dir gekommen, Die Rollen sind, wenn ich das recht erinnere 15 x 15 mm. Gibt es in keinem anderen Fahrzeug.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 17:14

    Das einzige was sinn macht, ist ein 75ger Zylindersatz, damit schafft si so 60. Aber Der Nachteil, der Zylinder ist nicht so standfest wie der Original.

  • Abfrage ob Rahmen geklaut ist

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 14:07

    Wenn Du mal weiter oben schauen würdest, hatte ich bereits geschrieben.

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 14:05

    Gegenfrage, bist Du gelernter Zweiradmechaniker oder hast Du ein Studium als Maschinenbauer? Sind Dir die Grundlagen der Mechanik bekannt?

  • Mehrere Fragen zu PK 50 XL 2 Automatik

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 12:43

    Dann werden die Kupplungsbeläge schon bei minimaler Drehzahl nach außen gedrückt und die Kupplung schließt. Da der Motor aber noch keine Drehzahl hat, fehlt die Kraft.

  • Falschluft oder nicht bei PK 50 XL

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 11:06

    Sag ein mal, diese Mutter scheint mir nicht fest zu sein, wenn das stimmt kann ich Dir sagen wo der Siff herkommt.

    Bilder

    • image.jpg
      • 292.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
  • V50 N L R Schaltung lässt sich nach 3. Gang "weiterdrehen"

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 10:59

    Hi, schau mal nach den Zügen, das hört sich so an, als würde der Aussenzug (Hülle) irgendwo nachrutschen, könnte im Lenker sein wo der Inder Halterung sitzt.

    Bilder

    • IMG_0929.JPG
      • 211.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171
  • PK 50 XL 1: Lichtmaschine hin?

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 09:28

    Ist doch ganz einfach, Du gibst in die Suchmaske "Zündgrundplatte Automatik" ein und alles was du dann findest passt.
    Das Problem, Du wirst nix finden, denn DIE GIBT ES SCHON LANGE NICHT MEHR.
    Wenn Du dich an die Überholung der Platte nicht ran traust, schick sie mir ich mach Dir das.

  • Abfrage ob Rahmen geklaut ist

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 09:05

    Hi Rasmo, ich weiß nicht wie das bei Euch ist, hier haben sie die Regeln ganz schön angezogen. Ich kenne das auch so, Kaufvertrag und gut ist, das war mal, ich hab mir die Hacken krum gelaufen um die Papiere zu bekommen. Hat aber auch nur teilweise geklappt, da Piaggio mitteilt, das ein Rahmen nicht für Deutschland gebaut wurde. Da mit darf jetzt noch zum TÜV und ne Vollabnahme machen lassen. Ich kann nur jeden raten, keine Vespa (auch der Rahmen ist eine denn da steht die Fahrgestellnummer drauf) zu kaufen, denn wenn es ganz dumm läuft, kannst du den nur noch verschrotten. Hoch lebe die deutsche Bürokratie.

    Übrigens wusstest Du schon das über 70% aller Gesetze der Welt in deutsch vefasst sind?

  • Abfrage ob Rahmen geklaut ist

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 08:54

    Gute Frage, Du kaufst einen Rahmen, ich vermute mal OHNE Papiere. Dann muss der Verkäufer eine Eidesstattliche Versicherung (vom Notar) da zu geben, in welcher steht dass er die Papiere verloren hat. OHNE diesen Schrieb bekommst Du keine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Straßenverkehrsamt. Weiter brauchst Du einen ordentlichen Kaufvertrag.
    Wenn Du die Eidest... Versicherung bekommst, brauchst Du natürlich nicht zur Polizei, wenn nicht wird das eh nix, denn ohne geht garnix mehr.

  • Abfrage ob Rahmen geklaut ist

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 08:42

    Ja das liegt vielleicht auch da dran, dass Piaggio und der TÜV nur noch die Bescheinigung des Straßenverkehrsamtes akzeptieren. Die ist natürlich nicht kostenlos, macht 10,50 Euro. Weiter Bei Piaggio darf die Bescheinigung nicht älter als 4 Wochen sein.

  • PX: Bolzen an der Hinterbremse abgebrochen. Was tun?

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 08:36

    Na ja "schwarz", normal ist die ALU-Farbig. Aber was hast Du für einen Motor? ich such noch eine kleine Seite.

    Suche kleine Hälfte vom Motorgehäuse V5A4M 412xxx

    Bilder

    • IMG_0615.JPG
      • 220.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
  • PX: Bolzen an der Hinterbremse abgebrochen. Was tun?

    • kasonova
    • May 3, 2014 at 07:07

    Nee neue Trägerplatte. Romspielen an der Bremse geht gar nicht. Stell dir doch mal vor, beim Bremsen löst sich dieser Bolzen und die losen Teile verklemmen sich. Das Hinterrad bleibt schlagartig stehen, und Du springst bei 50 km/h über den Lenker.

  • Welcher Gummiring für Lenkradschloss V50 N L R ?

    • kasonova
    • May 2, 2014 at 11:31

    Ist ja nicht schlimm, Kinder lernen halt nur durch Fragen. Ich weiß das so genau, weil ich zwei restauriert habe mit dem kleinen Gummi und eine mit dem großen Gummi (Bild oben). Der kleine Ring sieht so aus (neues Bild).

    Bilder

    • DSC_0164.JPG
      • 498.28 kB
      • 1,805 × 1,200
      • 199
  • Zündung tot am PK 50 Xl eletra

    • kasonova
    • May 2, 2014 at 11:07

    Macht es denn wenigstens "klack" wenn Du den Knopf drückst? Das währe das Anlasserrelays was dann anzieht.

  • Abfrage ob Rahmen geklaut ist

    • kasonova
    • May 2, 2014 at 07:07

    Ich musste "ein berechtigtes Interesse" nachweisen, (Kaufvertrag) bevor sie an Ihren Computer gegangen sind. Dann aber haben sie die Bescheinigung raus gerückt, kostenlos.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™