1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Vespa Schandtat!

    • kasonova
    • April 17, 2008 at 08:35

    Hi, naja, Geschmack ist eine Sache über die man diskutieren kann, aber nicht streiten sollte. So bin ich kein Freund von schwarz als Farbe für einen Roller. Diese Tarnfarbe wird zu oft übersehen, wie manche auch schon grell lackierte Roller übersehen.

    klaus

  • Bremslicht falsch angeschlossen

    • kasonova
    • April 17, 2008 at 08:29

    Hi, wie Du schon sehr richtig beschrieben hast, an der Fußbremse. Der Schalter wird erst zugänglich, wenn Du die Bremse ausgebaut hast. Bremse ist mit drei Schrauben am Bodenblech verschraubt.

    klaus

  • Zündung. Polrad schleift. V50 Spezial

    • kasonova
    • April 16, 2008 at 16:19

    Hi verbogen ist di Kurbelwelle sicher nicht, der Sitz des Keils wird wohl den Fehler ausmachen. Arbeite mal mit feinem Schleifpapier den Konus nach. (Holzklötzchen, 200ter Schleifpapier drum und und die Ränder der Nut auf beiden Teilen nachschleifen.) Nicht ohne Keil zusammenbauen und darauf achten das diese Teile absolut fettfrei sind. Und natürlich das richtige Drehmoment aufbringen. (nachschauen ob Reste am Magneten hängen)

    klaus

  • Motor immer noch schwergängig

    • kasonova
    • April 16, 2008 at 15:13

    Hi versuch mal auf die Enden der Kurbelwelle, jeweils ein paar leichte Schläge mit Kunsstoffhammer, Aluhammer etc. In richtung der Welle. Es kann sein, daß einLager noch nicht richtig sitzt.

    klaus

  • Chrom Stoßstange vorne für PK50 XL2

    • kasonova
    • April 15, 2008 at 09:29

    hi, ja, da hätte ich auch Interesse.

    klaus

  • Schweißen lernen

    • kasonova
    • April 14, 2008 at 15:14

    Hi, hat es früher mal bei der Volkshochschule gegeben???


    klaus

  • Chrom Stoßstange vorne für PK50 XL2

    • kasonova
    • April 14, 2008 at 12:16

    Hi, schau mal hir hinein;

    klaus

  • Öl aus dem Auspuff

    • kasonova
    • April 14, 2008 at 08:06

    Hi, nein das ist nicht normal, das ist normal trocken. Da wirst Du wohl auch mal den Vergaser untersuchen müssen. Und immer brav den Benzinhahn schließen nach dem Fahren.

    klaus

  • Batterie entlädt sich selbst

    • kasonova
    • April 14, 2008 at 07:59

    Hi, nee keine gute Idee, da hilft nur ein Messgerät und fleiß.

    klaus

  • Radnarbe wurde gefräst

    • kasonova
    • April 14, 2008 at 07:57

    Hi, da kann ich helfen, Drehmoment 90 - 110 Nm. Das ist gewaltig was, das schafft man nicht mit nem Maul oder Ringschlüssel.

    klaus

  • Auskleiden Handschuhfach

    • kasonova
    • April 13, 2008 at 17:37

    Hi, womit willst Du das auskleiden, dir ist doch bewußt das die Feuchtigkeit da hinein zieht.

    klaus

  • Getriebeöl: Ich hab einfach mal Mineralisches rein

    • kasonova
    • April 13, 2008 at 17:35

    na ja, solang Du kein LIVIO oder Thomys reinschüttest, und die Viskosität stimmt. Wer hast denn gesagt das synthetisches rein gehört?

    klaus

  • Kein Sprit im Schlauch!

    • kasonova
    • April 13, 2008 at 17:21

    Hi, schön das der Vergaser sauber ist, aber was ist mit dem Sieb an Benzinhahn? oder mit der Dichtung am Benzinhahn? offen gemacht hast Du den ja wohl? jetzt sag nicht, beim Saugen kommt Benzin, der kann ( bei vollem Tank) auch über den Überlauf kommen.


    klaus

    Bilder

    • Px.jpg
      • 35.72 kB
      • 910 × 524
      • 236
  • Versicherungskennzeichen umschreiben?

    • kasonova
    • April 12, 2008 at 17:18

    Hi, ja das geht auch. Hab ich schon gemacht.

    klaus

  • Quetschspalte

    • kasonova
    • April 12, 2008 at 11:33

    Hi, das bringt nichts, oder auf gut deutsch, auf der vierten Stelle hinter dem Komma. Zwei Bier weniger bringen mehr. Oder noch anders, berechne die Volumenänderung (Fläche mal Höhe) und stell das ins Verhältnis zum gesamten Volumen. Dann bekommst Du die Erhöhung der Verdichtung in Prozent.

    klaus

  • Scooter Center Gutschein

    • kasonova
    • April 12, 2008 at 11:32

    Hi, bei mir fällt daas unter SPAM ==> Mülleimer.

    klaus

  • Tachowelle Einbau

    • kasonova
    • April 12, 2008 at 11:31

    nein, genau so ist das. Die Seele muß bis in das Ritzel, die Kabeltülle hält die Welli in ihrer Position, und das Plättchen drückt die Tülle zusammen, so das nichts raus rutschen kann.

    klaus

  • Tachowelle Einbau

    • kasonova
    • April 12, 2008 at 08:54

    Hi, auf der Zeichnung kannst Du die Teile sehen. Teile 1, 2, 3 abbauen, dann welle herausziehen, Nummer 4 sollte auf der Welle sitzen, wenn nicht ausbauen und aufschieben. Jetzt sollten das Plättchen und die Kabeltülle auf der Welle sitzen. Jetzt die Welle einführen und dabei das Vorderrad drehen. Wenn die Welle weit genug drin ist, mit dem Füß das Rad drehen und dabei auf den Tacho schauen. Wenn der Tacho zuckt olles OK, wenn nicht ist die alte Tachowelle so gestorben, das diese das Tachoritzel zerstört hat.

    klaus

  • Immernoch Schaltungsprobleme

    • kasonova
    • April 11, 2008 at 10:51

    So, jetzt einmal zur verdeutlichung, Bild 1 Schaltung mit zwei Zügen. Bild Nummer 2 ist von einer XL2. Ror der Schaltdraht, bei "1" Nippel zur Befestigung UND EInstellung, bei "2" Klip zur Sicherung. Geld der Bremszug mit Einstellschraube, und letztlich grün für die Kupplung mit Einstellschraube. Na weiß Du jetzt wofür der Halter mit der Einstellschraube ist? Als drittes noch ein Bild von einer Automatik, der Schaltzug ist darauf gut zuerkennen, rot "1" die durchführung mit Klip zur Sicherung. Gelb ist der Gaszug, damit ist bei dir nicht zu rechnen.

    klaus

  • PK 50 XL geht während der Fahrt aus und bleibt es auch

    • kasonova
    • April 10, 2008 at 13:08

    Hallo, dann komm zu mir, Sonne schein ca. 17 Grad. Aber zum Thema, Du fährst eine handgeschaltete da ist das Problem nich so doll. Aber bei der Automatik ist der Tank ganz anders geformt. Da sitzt der Benzinhahn da, wo bei Dir der Vergaser ist. Und das blöde ist, daß der Schlauch (wie auf dem Bild zu sehen) schräg nach unten abgeht. Dann gegen die rechte Seitenwand kommt, und durch den Ansaugschlauch zum Vergaser geht. Alles in allem weniger Gefälle und nicht schön gerade, sondern ein paar schöne 90° Kurven.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™