1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • 12V Verbraucher abgriff bei V50R mit kontaktloser PK50 Zündung

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 13:43

    Die Vespa hat keine moderne Drehstromlichtmaschine welche schon im Leerlauf Leistung bringt, sondern eine altmodische Wechselstromlichtmaschine. Bei der schwankt die Leistung zwischen 6 Volt im Leerlauf und ca. 30 Volt bei voller Drehzahl. Was Du möchtest lässt sich nur mit einem, über eine Batterie gepufferte Leitung realisieren.

  • PK 50 S Automatica - Kein Fahr- und Bremslicht, Motor geht auch nach Unterbrechnung Zündschloss nicht aus

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 13:24

    Hi an der Schwinge auf der rechten Seite, ist die elektrische Verbindung Motor zum Roller. Schau do da zuerst mal nach. Denn da drüber läuft das Killkabel und die Stromversorgung. Bei mir gelb lackiert, darunter ein Stecker Kupplung Verbindung.

    Bilder

    • Steckverbindung.jpg
      • 20.99 kB
      • 552 × 338
      • 122
  • Probleme mit der Elektrik bei der PK 50 XL Elestart

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 13:19

    Hallo??? was für ein Bild möchtest Du, welche Kabel wo hin gehören beschreibt der Schaltplan, da ist alles drauf mit den Farben.

  • PK50XL2: Gleichrichternachbau

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 13:16

    Aber Vorsicht, im Plan ist irgendwo noch ein Wurm drin, da sollte ein Elektroniker mal drauf schauen. Wenn es klappt bitte Info an mich.

  • Schalter und Kabelbaum

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 13:05

    Ich würde ein anderes Relais einbauen und gut ist.

  • PK 50 XL1: Dreht im Leerlauf hoch aber nicht mehr runter!

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 11:53

    Hi, versuch mal, wenn sie hochdreht den Shoke zu ziehen, wenn es dann besser wird läuft sie im Leerlauf zu mager. Gib ihr über die Luftmischerschraube etwas mehr Benzin.

  • PK 50 XL 1: Lichtmaschine hin?

    • kasonova
    • April 13, 2014 at 10:38

    Hi, du hast zwar ein elektrisches Problem, aber die Lichtmaschine ist nicht kaputt, höchstens die Verkabelung, da eventuell die der Lichtmaschine.

  • Schalter und Kabelbaum

    • kasonova
    • April 12, 2014 at 15:37

    Hi noch mal ganz langsam zum mitschreiben. Deine Vespa hatte 4 Blinker und ein Relais mit drei Anschlüssen? Deine Vespa hat ausser dem einen Spannungsregler? Dann ist das Relais auf den Widerstand von zwei Birnen á 21 Watt ausgelegt. Wenn dieser Widerstand nicht vorhanden ist, funktioniert das Relais nicht. Du musst dann ggf. eine Widerstand für die hinteren Blinker mit anschließen, oder ein neues Relais besorgen, welches unabhängig vom Widerstand arbeitet. Weiteres Problem, Sofitten von 21 Watt 12 Volt ? gibt es die überhaupt? Den Murks auf dem rechten unteren Bild willst Du doch wohl so nicht einbauen? Entweder verlöten und Schrumpfschlauch drüber oder Kabelverbinder mit Schrumpfschlauch drüber. Abgesehen da von ist die Stelle ganz schlecht, denn da ist kaum Platz.

  • V50 Special, Lenkrohr

    • kasonova
    • April 11, 2014 at 12:03

    Hi, nicht rausdremeln, mit einer Pucksäge unten einen Schlitz rein Sägen, und dann raus schlagen. Wenn Du dabei das Rohr etwas beschädigst, macht das nichts.

  • V50 Special, Lenkrohr

    • kasonova
    • April 11, 2014 at 08:06

    Hi ich hab hier drei Gabeln unterschiedlichen Alters aber alle drei hatten Nadellager. Zu den Lagern gehören auch noch Dichtungen. Vor den Lagern liegt jeweils rechts und links, ein Ring. Außen kommt noch mal ein O-Ring auf jeder Seite dazu. Die Positionen 30 und 55.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 115.2 kB
      • 1,124 × 858
      • 194
    • Unbenannt1.JPG
      • 138 kB
      • 1,304 × 945
      • 193
    • Unbenannt2.JPG
      • 139.57 kB
      • 1,267 × 900
      • 187
  • PK50XL zieht Falschluft, Motor tropft, dreht hoch, Gabel vermutlich defekt

    • kasonova
    • April 9, 2014 at 14:08
    Zitat von PK50Mannheim

    der lenker fällt nach rechts, wenn der roller aufgebockt ist


    ja das sagt schon mal, dass die gabellagerung nicht schuld an dem schlingern ist.

  • Pk 50 Xl. Karre springt schlecht an

    • kasonova
    • April 8, 2014 at 13:39

    Hi wenn der Fachmann schon den Funken geprüft hat, warum hat er nicht auch den Zündzeitpunkt geprüft?

    Bilder

    • ZZP.jpg
      • 111.56 kB
      • 1,278 × 954
      • 317
  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • kasonova
    • April 8, 2014 at 11:13

    Hi ich würde auf diese tippen, wegen der Wicklungsrichtung. Ich hab das Bild mal um 180° gedreht, damit man es vergleichen kann. Innerer Anschluss unten links.

    Bilder

    • Spule.JPG
      • 46.58 kB
      • 940 × 559
      • 245
  • PK XL Automatica elestart kracht beim Anlassen

    • kasonova
    • April 7, 2014 at 08:59

    Wenn ein Funke da ist, kommt der auch zum richtigen Zeitpunkt? Denn das was Du schreibst hört sich nach Fehlzündungen an. Da ist eine Markierung auf dem Polrad und den Luftleitblech, kannst ja mal mit einer Blitzpistole kontrollieren. Noch ne Möglichkeit, wenn Du mal ein Bild von Deinem Schätzchen (Vespa) postest. Es gibt eine Serie wo sich die Kabel auflösen, will sagen die Isolierung zerbröselt. Das bedingt natürlich Kurzschlüsse

    Bilder

    • ZZP (2).JPG
      • 335.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • kasonova
    • April 6, 2014 at 15:27

    HP ist mir noch nicht unter gekommen.

  • Alte Vespa PK 50 XL geht nicht an, was muss ich machen?

    • kasonova
    • April 6, 2014 at 15:26

    Lies das mal, damit Du weißt was Du da hast, Mist Datei ist zu groß schick mal Deine E-Mail. Ich wollte Dir eine Bedienungsanleitung schicken.

  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • kasonova
    • April 6, 2014 at 15:21

    Wieso keine Automatik? Ich kenne sonst keine Vespa mit nem ALU-Zylinder

  • PK 50 xl automatik: Lichtspule 1 Grad oder 2 Grad?

    • kasonova
    • April 6, 2014 at 15:09

    Wie in aller Welt kommst Du drauf das die kaputt ist? Die gehen nicht kaputt.

  • PK XL Automatica elestart kracht beim Anlassen

    • kasonova
    • April 6, 2014 at 15:06

    Hi ich würde doch glatt behaupten, dass Du eine neue Batterie eingebaut hattest, bevor der Fehler auftrat. Ich denke Du hast die falsche Batterie, da sind die Pole (+ -) vertauscht und deine Vespa orgelt rückwärts. Das Pluskabel sollte eigentlich rot sein. Wichtig ist die Pole Position.

    Bilder

    • Batterie.JPG
      • 86.74 kB
      • 687 × 862
      • 185
  • PK50XL zieht Falschluft, Motor tropft, dreht hoch, Gabel vermutlich defekt

    • kasonova
    • April 4, 2014 at 13:07

    Hi, fangen wir mal mit dem leichtesten an, wenn Du die Vespa aufbockst, fällt dann der Lenker nach recht oder Links? Schlingern kommt wenn der Lenker nicht leichtgängig ist. Vespa tropft, wo und was tropft, ggf die Vespa mit einem Dampfstrahler reinigen und dann schauen wo was tropft. Hochdrehen des Motors im Leerlauf, das kommt daher wenn das Verhältnis von Luft und Benzin nicht stimmt und zu wenig Benzin im Gemisch vorhanden ist. Da zu müsste man den Vergaser anschauen und dessen Befestigung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™