1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK50XL Automatik Springt mit E-Starter nicht an

    • kasonova
    • September 8, 2007 at 13:16

    Hi wenn DU zum Anschieben 10 Meter brauchst, ist da schon was faul. Die muss viel schneller anspringen, denke so 3 Meter Max.

    klaus

  • Wert einer Vespa 90

    • kasonova
    • September 8, 2007 at 08:18

    Hi welchen Wert meinst Du, den ideellen oder den materiellen? Der ideelle ist meist nicht zu bezahlen, der materielle eine Frage von Angebot und Nachfrage.

    klaus ?(

  • Wert einer Vespa 90

    • kasonova
    • September 8, 2007 at 08:18

    Hi welchen Wert meinst Du, den ideellen oder den materiellen? Der ideelle ist meist nicht zu bezahlen, der materielle eine Frage von Angebot und Nachfrage.

    klaus ?(

  • welche Benzinart?

    • kasonova
    • September 8, 2007 at 08:15

    Noch mal zur Benzin Sorte, richtig ist immer das vom Werk vorgeschriebene, weil jeder Motor in seiner KOnstruktion auf einen bestimmten Treibstoff ausgelegt ist. Keiner glaubt, wenn man in einen Diesel PKW Benzin eifüllt, das der dann schneller ist. :lol: Oel ist geschmachssache. Syntetisches erzeugt weniger Ablagerungen im Brennraum und Auspuff. Die Superbenzine mit 100 Okzan kann nicht einmal ein Fabrickneuer Porsche verwerten. Das Auto lauft damit, aber weder schneller, leiser, besser oder mit weniger Verbrauch.

    Die einzigen Motoren die das verwenden können sind die Rennmotoren der Formel I. Wenn Ihr allso diesen Sprit kauft, sponsert Ihr lediglich die Formel I. Ich verweise hier auf die Untersuchung der PORSCHE AG.

    in diesem Sinne

  • welche Benzinart?

    • kasonova
    • September 7, 2007 at 17:31

    :lol: Hi, auch ne richtige Antwort? Super ist entgegen dem VORGESCHRIEBENEN Normalbenzin minimal dickflüssiger. Oder genau, die Viskosität ist höher. Damit kommt weniger Benzin durch die Düsen. Rest kannst Du dir denken oder?

    klaus

  • PK50XL Automatik Springt mit E-Starter nicht an

    • kasonova
    • September 7, 2007 at 14:48

    Hi, Du hast es Erfasst, aber irgendwo muss der Wurm sein!

    klaus

  • PK 125 automatica - Motor klackert

    • kasonova
    • September 7, 2007 at 10:06

    Ja, aber das ist nur der Anfang.

  • PK 50 XL2 Vergaser richtig einstellen

    • kasonova
    • September 7, 2007 at 10:04

    Hi wen Du in den Vergaser hineinschaust, in die Seite welche auf den Ansaugstutzen geschoben wird, erkennst Du innen eine Rille. In die gehört der Ring. Den Wirst Du auch in der Liste nicht finden, E-Mail oder Telefon.

  • PK50XL Automatik Springt mit E-Starter nicht an

    • kasonova
    • September 7, 2007 at 09:59

    Hi das ist nicht richtig. Der Strom für die Zündung ist vollkommen unabhängig von der ganzen Elektrischen Anlage. Der Strom wird mittels einer Spule erzeugt welche NUR mit der CDI und Masse verbunden ist. Die Steuerung der Zündung erfolgt über ein "Picup" welches gleichfalls nur mit der CDI verbunden ist. Das kannst Du die auf dem Anhängenden Schaltplan aber selber ansehen.

    klaus

    Bilder

    • Estarter.jpg
      • 288.44 kB
      • 1,818 × 1,200
      • 385
  • Wie trage ich Ausbesserungslack am besten auf?

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 14:04

    Hi, es gibt keinen LEICHTEN Rost. Rost oder nicht Rost. Der hat nämlich die böse Angewohnheit unter dem Lack weiter zu wandern. Die Stelle (wenn es eine Kleine ist) mit einem Glasfaserradierer bis auf das blanke Blech sauber machen. Dann Grundierung (Rostschutz) auftragen. Eventuell noch mit Füller auffüllen. Troknen lassen und mit 400ter Wasserschleifpapier glätten. Dann den Lack mit einem Haarpinsel (großen Wasserfarbpinsel) auftragen. Ggf mehrfach. Wenn Du es ganz gut machen willst, den trockenen Lack mit 1000 Papier glattschleifen und polieren.

    klaus

  • Gutachten alpha Technik PX80

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 13:55

    Stimmt, Du kannst nur bei denen ein Original ordern. Zu den entsprechenden Gebühren versteht sich. Was ich noch vergessen hatte, es gibt einen Anhang für die Betriebserlaubnis.

    klaus

  • Kupplung neu einstellen

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 13:46

    Hi ausa eigener Erfahrung, auch BMW-Getriebe machen Geräusche, zurückschalten auf den ersten Gang, oder wenn man den Rückwärtsgang zu schnell einlegt.

    klaus :D

  • PK50XL Automatik Springt mit E-Starter nicht an

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 12:55

    Hi gute Frage, bei mir ist die Kickstarterwelle da, ich allso Kicker drauf geschraubt, wass passiert? nicht im Getriebe fehlten die Teile für den Kickstarter. So die Batterie, die sollte eigentlich reichen, meine ist auch nicht dicker. Was mir noch eingefallen ist, welche Kerze ist eingebaut? Nach der Betriesanleitung eine W4ACC von Bosch. Wie ist der Elektrodenabstand? und wie sieht sie aus?

    klaus

  • welche zylinderfußdichtung für 75ccm polini

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 12:52

    Hi die Dichtmasse am Zylinderfuss? das kannst Du vergessen, unterschiedliche Wärmeausdehnung zwischen Gehäuse und Zylinder. Auules schön sauber und die Dichtung die Dir am besten gefällt.

    klaus

  • blauer Qualm

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 12:47

    Hi, das ist eine zimliche Fummelei, Hinterrad ab und von der LINKEN seite.

  • PK50XL Automatik Springt mit E-Starter nicht an

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 10:32

    Hi so wie sich das anhört, hast Du an der Luftmischerschraube herungespielt? Dreht der Anlasser den Motor auch in der richtigen Richtung? Der KALTE Motor springt ohne Shoke NICHT an. Gleichgültig ob durch anschieben, Kickstarter oder Anlasser.

    klaus

  • Hupengleichrichter

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 08:29

    Das Thema wurde schon mal durchgekaut, für eine gescheite Regelung brauchst Du mehr Geld für das Material als das Ding als Ersatz kostet.

    Du brauchst nicht einen sondern vier Triacs oder Tyristoren, und die sind bei der geforderten Leistung scheiß teuer. Im augenblich steht einer bei E-Bay


    klaus

  • welche zylinderfußdichtung für 75ccm polini

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 08:20

    Hi wenn Du die dazugehörige Dichtung nicht hast, dann nim eine Originale.

    klaus

  • Lagersitz im Motorblock schweissen

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 08:17

    Hi das kann man schweissen, Du musst nur darauf achten, daß der Schweisser auch Aluguss schweissen kann. Ich hatte ein ähnliches Problem mehrere Schweisser sagten "klar kann ich Alu schweissen". Als die dann aber das Teil gesehen haben, haben die den Schwanz eingezogen. NEE Aluguss kann man nicht schweissen. Bei uns in der Stadt ist ein Mann der baut Rennmotorräder, der hat die Ausrüstung und das Können. wenn Du niemand findest, und wenn Du willst kannst Du das Teil ja schicken.

    MfG klaus

  • PK 125 automatica - Motor klackert

    • kasonova
    • September 6, 2007 at 08:10

    Hi Francs,

    ich wohne etwas südlich von Düsseldorf und habe gerade eine PK50XL2 Automatik dazwischen. Mittlerweile kenn ich das Ding zimlich gut. Wenn Du willst kannst Du ja Vorbeikommen. Sind ca. 30 Km.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™