Hi, die Zündung erfolgt in dem Moment, wo sich die Kontakte trennen.
MfG klaus
Hi, die Zündung erfolgt in dem Moment, wo sich die Kontakte trennen.
MfG klaus
das ist die schlechte Nachricht, die Gute, Du brauchst kein Spezialwerkzeug, aber den Tank must Du schon ausbauen.
Auf den Bild ist der Benzinhahn einer Automatik zu sehen. Zuerst solltest Du mit einem Schlauch den vorhandenen Benzin absaugen. (an der tiefsten Stelle vorne)
Dann ist am Benzinhahn eine Sicherung zu sehen. Mit einem Stück Draht muss du hinter den Knopf des Benzinhahns duch das Loch diese Sicherung etwas drehen (nach oben oder unten ist egal) dabei an dem Knopf ziehen. Wenn der Knopf nicht mehr von der Sicherung gehalten wird, kann dieser Herausgezugen werden. Als nächstes den Benzinschlauch am Vergaser abmachen. Für den Wiedereinbau ist es vorteilhaft, wenn Du am Schlauch einen Bindfaden anbringst un das wiedereinfädeln zu erleichtern. Allso passende Schraube in den Schlauch, und Kordel festknoten. Nun die Sitzbank abschrauben, die hinteren Schrauben am Tank lösen, und den Tank etwas anheben. Stecker vom Geber der Benzinuhr trennen. ( nicht am Geber sondern die Stecker- Kupplung unterhalb des Tankes. Jetzt kannsr Du den Tank herausnehmen. Am benzinhahn sies Du nun vorne eine Verschraubung, wenn diese gelöst wird kommt dahinter eine Gummischeibe zum vorschein diese dürfte für den Problem verantwortlich sein. Bein Einbau beachten das der Oeltank richtig sitzt, am Bindfaden den Schlauch wieder in den Vergaser ziehen, Knopf aufstecken, Sitzbank anbauen Stecker in Kupplung nicht vergessen. Wenn Der Tank draussen ist kannst Du ja etwas Benzin einfüllen und sehen wo es heraus kommt. Der Benzinhahn kann auch mittels der Überwurfmutter ausgebaut werden. Aber ACHTUNG diese hat sowohl Rechs- als auch ein Linksgewinde und dazwischen eine Dichtungsscheibe.
Dieses alles gilt NUR für AUTOMATK-Roller
MfG klaus
hast Du schon mal im Internet gesucht? und zum Beispiel das gefunden?
MfG
Das ist die Meinung von Laien. Der Strom braucht eine Hin und eine Rückleitung. Ein FI (Fehlerstrom) Schalter basiert darauf, das auf der Rückleitung genau soviel Strom kommt wie auf der Hinleitung. Und zur weiteren Verwirrung, der Strom fliesst nicht von Plus nach minus, sondern umgekehrt. Beispiel gefälling? bei Bränden im Sicherungskasten oder Herdanschlußdosen, sind nicht die Plusleitungen betroffen, sondern immer der Nullleiter (Masse).
Alles klar?
Hi, allso das Kabel sollte eigentlich zum Blinkerschalter gehen. Versuch mal das zu finden.
Hast Du Skype? dann kannst Du mich über KasAnova-d erreichen.
MfG
Hi, ausser Korrision keine Probs. Sprüh doch die Stelle mit Hohlraumwachs ein.
MfG
Hallo, Batterie richtig herum angeschlossen? Anderer Batterietype können die Anschlüsse vertauscht sein.
Nachmessen bei laufendem Motor muss man an den Batteriepolen ca 13 Volt messen (Gleichstrom)
MfG
ja, aber nicht Wechselspannung verbinden, sondern messen.
Hi Kabel irgendwo eingeklemmt? und bekommt dann Masse? Prüfen Stecker am Geber Abziehen und starten. Wenn dann immer noch, Masseschluss, wenn nicht Masseschluß im Geber.
MfG klaus
Halt alles zurück, schwarz gehört an die Fassung allso seite der Birne, rosa auf den mittleren Pol.
Versuch mal die schwarze Leitung mit einer "Freileitung" an eine andere Schwarze zu verbinden z.B. mit dem rechten Blinker.
Oder die schwarze Leitung per Messgerät (Ohm-Messung bei stehendem Motor ) prüfen zu einer anderen Schwarzen. Und rosa gegen ANDERE Schwarze oder Motorgehäuse bei laufendem Motor + und Blinker links, (Wechselspannung ~ 12 V. Nadel sollte dann pendenn.
MfG klaus
Hallo, das ist NICHT richtig, schwarz ist Masse und rosa ist der Pluspol.
Aber das ist eigentlicht egal, wenn die Fassung (aus Kunstoff) keine verbindung zur Karosserie herstellt. Ich denke mal kein Strom auf rosa oder keine Masse auf schwarz.
MfG klaus
Hallo Rita,
ich wünsch Dir gute Besserung und erhole dich gut. Nimm die den Rat der Ärzte zu Herzen etwas kürzer zu treten.
MfG klaus
Hi welche meinst Du, den Sitz oder das Gegenstück auf dem Ramen?
MfG
und das Schloßaussenteil hab ich.
wichtig ; ganz kleinen Schraubendreher verwenden (Klinge muß quer zur Fahrtrichtung stehen, und das Schloß auf "OFF" (Schlüssel senkrecht)
MfG klaus
Hi hast du mal nen Schaltplan?
mfg Klaus
oha, haben wir da was durcheinander geschmissen? nochmal von vorne; Blinkerschalter nach links sollten auch die linken Blinker leuchten, vorne und hinten. wenn jetzt die Hinteren falsch blinken, siehe oben. Wenn aber die Vorderen fasch blinken, must Du natürlich die vorderen Kabel wechseln. Kabel vorne, links rosa, rechts braun. :lol:
hast Du die Kabel auch richtig angeklemmt? plus und minus verwechselt? Ich weiß das ist eine blöde Frage, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
MfG
Hallo; die Bezeichnung solcher Firmen sollte man wie folgt vornehmen; "wenn ich das hier schreibe, was von dieser Firma zu halten ist, hätte diese einen klagefähigen Umstand und ich eine Abmahnung" Das sagt allen, die nicht total pennen was von solch einer Firma zu halten ist, und das Beste dagegen kann keiner was sagen.
MfG