1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Fußbremse klemmt

    • kasonova
    • March 8, 2014 at 13:52

    Wenn Du da keine Hydraulische Presse hast, und den nötigen Halter, wirst Du den wohl nicht raus bekommen. Versuch es mit Hitze und Kältespray, WD40 und viel Geduld. Nicht den Bolzen raus zu bekommen, sondern den wieder gangbar zu machen.

  • Tankausbau bei einer Automatik unmöglich?

    • kasonova
    • March 8, 2014 at 13:16

    Hi, ich denke mal am Benzinhahnhebel, denn der ist etwas anders als beim Schaltroller. Die vier Schrauben oben hast Du ab, hast Du auch den Stecker vom Tankgeber abgezogen? Wenn ja liegt es am Benzinhahn. Der Knopf hat ein Stück Welle welche in den Hahn geht und so von dem Splint gehalten wird. Wenn Du den Knopf ohne die Welle abgezogen hast, hängt es an dem Rest der Welle, der muss raus. Dazu den Splint um 45° verdrehen.

    Bilder

    • Automatik-Knopf.JPG
      • 58.19 kB
      • 1,248 × 960
      • 189
    • Benzinhahn.JPG
      • 31.99 kB
      • 997 × 543
      • 238
  • V50 Motorrevision: Wer will sich was dazu verdienen?

    • kasonova
    • February 27, 2014 at 11:26

    jau, prima dann musstest Du den Motor schicken.

  • V50 Motorrevision: Wer will sich was dazu verdienen?

    • kasonova
    • February 27, 2014 at 11:03

    Hört sich interessant an, von wo bist Du zu Hause?

  • Tank dichtet nicht mehr richtig ab

    • kasonova
    • February 25, 2014 at 13:43

    Der hauptsächliche Fehler aber ist der, dass Du die Schrauben bis zum Anschlag festgeschraubt hast. Der Ring, welcher da mit gehalten wird, ist aus Federstahl, den Bauch nach unten und die Schrauben nur so weit anziehen, dass sich der Hahn noch gut drehen lässt.

  • Wie baut man Schritt für Schritt eine Vespa PK50XL wieder auf?

    • kasonova
    • February 23, 2014 at 12:31

    Du hast eine Mail 2-)

  • Vergaser: Welche Schrauben lösen zum Öffnen?

    • kasonova
    • February 22, 2014 at 15:11

    Wie viel Benzin läuft aus dem Schlauch?

  • Vergaser: Welche Schrauben lösen zum Öffnen?

    • kasonova
    • February 22, 2014 at 14:25

    Hoffentlich hast Du recht, ein weiteres Sieb befindet sich im Benzintank. Noch ne Möglichkeit, ein Knick im Schlauch. Aber wenn Du die Schraube rau hast, kannst Du den Schlauch ja mal in ein Glas hängen und den Benzinhahn aufdrehen. Wenn der Benzin dann fließt ist es gut, wenn nicht siehe oben.

  • Vergaser: Welche Schrauben lösen zum Öffnen?

    • kasonova
    • February 22, 2014 at 14:08

    Hatte ich doch schon geschrieben, diese Schraube raus! Wo ist der Benzinschlauch?

    Bilder

    • 17438204bi.jpg
      • 70.18 kB
      • 600 × 800
      • 228
  • Vergaser: Welche Schrauben lösen zum Öffnen?

    • kasonova
    • February 22, 2014 at 13:15

    Oh Gott oh Gott, das Plastik ist das Luftfiltergehäuse, der Gaser ist aus Metall. Das Sieb sitzt rechts unter der Sechskantschraube wo der Benzinschlauch rein geht. Der Gaser ist mit den zwei goldenen Sechskantschrauben in dem Oval fest geschraubt. Aber zum Ausbauen musst Du das Gasgestänge aushängen und den Shoke-Zug. Du musst natürlich den Deckel des Luftfiltergehäuses zuerst abschrauben ( zwei Schrauben) um dieses Bild zu sehen. 2-)

    Bilder

    • Vergaser-Auto.jpg
      • 232.76 kB
      • 1,536 × 1,152
      • 360
  • Vergaser: Welche Schrauben lösen zum Öffnen?

    • kasonova
    • February 22, 2014 at 12:49

    Welchen Gaser meinst Du? Es gibt mehr als einen.

    Bilder

    • Gaser.JPG
      • 36.41 kB
      • 294 × 696
      • 194
  • Oldtimer-Versicherung mit Diebstahl?

    • kasonova
    • February 19, 2014 at 13:06

    bei der WGV

  • Kupplungswechsel 50 Spezial: Motor abklappen?

    • kasonova
    • February 18, 2014 at 12:45

    Nicht nur das Rad sondern auch die Bremsträgerplatte! Somit die Bremstrommel mit der Zentralmutter, und dann die Trägerplatte.

  • Kupplungswechsel 50 Spezial: Motor abklappen?

    • kasonova
    • February 18, 2014 at 12:21

    Gegenfrage, hast Du nen Kupplungsabzieher, eine Drehmomentschlüssel? und ausreichend Erfahrung im Schrauben?

    Beliebtester Fehler; Keil in den Motor gefallen!

  • Vespa-Suche div. 50ccm Modelle

    • kasonova
    • February 16, 2014 at 12:35

    Ach ja stimmt, deutsche Papiere dabei? Sonst brauchst Du die nicht zu Kaufen. Das Bild vom Motor ist zu klein um da was drauf zu erkennen.

  • Vespa-Suche div. 50ccm Modelle

    • kasonova
    • February 16, 2014 at 11:46

    Ja hab ich, aber was hilft Dir das, was MEIN Karosseriebauer da für nimmt? Ich würde so mal grob 300 Euro ansetzen. Wenn der Kotflügel ersetzt werden soll, ist das ne menge Arbeit, da für muss der Lenker ab und die Gabel ausgebaut werden. Besser ist es, wenn man das ausbeulen kann. Bei dem Preis sollte er da noch ein Stück runter gehen, Argumente; wenn ich das Ausbeulen lasse und Lackieren kostet mich das 400 Euro, Schutzblech ersetzen und Lackieren weitere 100 Euro. Abgesehen von der Arbeit (Lenker ab Gabel ausbauen) krieg ich für das Geld eine ordentliche Vespa.

  • Vespa-Suche div. 50ccm Modelle

    • kasonova
    • February 16, 2014 at 11:19

    Wenn Du einen GUTEN Karosseriebauer oder Spengler hast, kein Problem, kostet nur Geld. Klär das mit dem Bild doch vorher ab, dann weißt Du was auf Dich zu kommt. Lackierung (Beilackierung) nicht vergessen.

  • Hat jemand eine Betriebserlaubnis für eine V5B1T 5225

    • kasonova
    • February 16, 2014 at 09:00

    Hi rassmo,

    die hab ich angegeben um das ungefähre Alter der Vespa anzugeben. Im Übrigen das das nicht die korrekte Nummer, nur in der nähe.

    Ich haben schon eine Kopie bekommen, danke auch noch mal.

  • PK 50 xl: Blinker defekt. Wo ist das Massekabel?

    • kasonova
    • February 15, 2014 at 15:39

    Ja das hilft. Aber wenn man sich mal hinsetzt, und sich die Sache mal durch den Kopf gehen lässt, kommt man auch drauf.

    erstens eine Seite blinkt richtig, bei der anderen Seite nur vorne. Daraus folgt, das Relais kann es nicht sein, es muss mit dem nicht blinkenden Blinker zusammen hängen. Erste Vermutung; Birne kaputt, raus und testen, nee ist ganz, dann muss es auf dem Weg vom Schalter zur Birne sein. Da wir den Blinker schon auf haben, (wegen des Birnentests) schauen wir und die Anschlüsse an, die sehen ganz schön marode aus, egal mal beide Kabel an die Birne gehalten, und sie da sie blinkt. Jetzt bleibt nur noch der Blinker, entweder die Fassung oder die Anschlüsse. Anschlüsse sauber gemacht und siehe da, sie blinkt.

    So sucht man Fehler, aber das selber Denken ist wohl aus der Mode gekommen. Hoch lebe das Internet. 2-)

  • PK 50 XL1 springt nach 3 Wochen im Garten nicht mehr an

    • kasonova
    • February 15, 2014 at 15:25

    Da hat keiner nach gefragt. Wenn ein Motor im Vergaser knallt, kommt die Zündung bei offenem Einlass, das kann niemals richtig sein. Ich vermute, dass das Polrad verdreht ist und damit die Zündung verstellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™