1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Welchen Vergaser brauche ich ?

    • kasonova
    • January 30, 2013 at 08:46

    Was da rein gehört ist der DelOrto SHB 16/15F.

  • Abblendlicht schwach Fernlicht gut

    • kasonova
    • January 30, 2013 at 08:42

    Hi, überprüfe alle Kontaktstellen zwischen Schalter und Birne. Denn der Fehler kann nur da liegen, da ja der Fernlichtfaden OK ist. Möglich ist auch das Du die Anschlüsse vertauscht hast.

  • Unterlagsscheibe Radmutter vorne

    • kasonova
    • January 29, 2013 at 13:22

    Hilft Dir das weiter?

    Bilder

    • Unbenanntv.JPG
      • 111.94 kB
      • 1,010 × 845
      • 215
  • Neues Bodenblech - Keine Löcher für Fußbremse und Seitenständer vorhanden?!

    • kasonova
    • January 26, 2013 at 14:29

    Hi, versuchs mal so, das Bremspedal einsetzen und mit der einen Schraube von unten anschrauben. Das Pedal ausrichten, und von unten in die beiden anderen Löcher jeweils ein 6 mm Loch bohren. Vom hinteren Loch 52 mm weiter nach hinten (mitte mitte) das erste Loch für den Ständer, dann 43 mm weiter nach hinten das zweite Loch. Immer mitte Loch bis mitte Loch.

    Bilder

    • Img_0637.jpg
      • 194.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
  • Wie Vespa special Gabel einbauen?

    • kasonova
    • January 21, 2013 at 08:40

    Bild und Drehmomente. Die Umrechnung in Nm ist Kpm mal 0,9.

    Bilder

    • Lenker.JPG
      • 117.5 kB
      • 1,179 × 894
      • 249
    • Unbenannt.JPG
      • 97.38 kB
      • 1,390 × 790
      • 198
  • Funktion ZündGrundPlatte

    • kasonova
    • January 11, 2013 at 13:23

    Und noch ein paar Bildchen. Aber der Text verlangt eine Fremdsprache. Aber das ist ja kein Problem da die heutige Jugend ja eh nur noch Englisch redet.

    Bilder

    • zündung.JPG
      • 167.57 kB
      • 1,370 × 899
      • 653
  • Was ist das für ein Teil?

    • kasonova
    • December 25, 2012 at 13:20

    Hi, steht doch drauf, -- / -- ist das elektrische Zeichen für einen Schalter (Schließer). So wie der aussieht sogar für größere Spannungen geeignet. Wenn man die alte Frau GOOGLE mit "Hella 71 / 14-6G" füttert, kommen einige Sachen hoch. Sie nach eimem Bremslichtschalter aus.

  • Länge Bowdenzug Vorderbremse V50

    • kasonova
    • December 24, 2012 at 12:43

    Hier:

    Bilder

    • züge.JPG
      • 33.01 kB
      • 717 × 299
      • 244
  • Länge Bowdenzug Vorderbremse V50

    • kasonova
    • December 24, 2012 at 12:41

    Hier:

    Bowdenzüge der V50


    Bezeichnung Hülle Überstand Durchmesser Nippelform

    Länge cm der Seele cm der Seele

    Kupplung 154 16/24 2 mm Pilz

    Gas 134,5 7,8 1,5 mm 5,5 o x 6,5 mm

    + 3,5 o x 6,5 mm

    Schaltung 155,5 15 1,5 mm 5,5 o x 6,5 mm

    Vorderbremse 103 19 2 mm Pilz


    Schaltzüge im Lenker der vordere wird am Motor rechts eingehängt

    der hintere wird am Motor links eingehängt.

  • 3 oder 4-Gang Motor? (PK 50 XL)

    • kasonova
    • December 21, 2012 at 10:33

    Jau das ist es, der Draht ist zu lang und stößt an die Plastikverkleidung der Schaltung unter dem Motor. Was Dir fehlt ist nicht der 4. sondern der 1. Gang, der wird, ausgehend vom Leerlauf, in die andere Richtung eingelegt. Schalthebel anheben = 1.

  • Bremsankerplatte Hinterrad unterschiedlich

    • kasonova
    • December 18, 2012 at 13:59

    Hi, nach der Motornummer kann ich das jetzt nicht zu ordnen. Schau mal selbst. Bei diesen Beiden wird die gleiche Ankerplatte verwendet, beide Backen auf einem gemeinsamen Bolzen.

    Bilder

    • Nummern.JPG
      • 22.96 kB
      • 970 × 88
      • 204
  • Bremsankerplatte Hinterrad unterschiedlich

    • kasonova
    • December 18, 2012 at 10:44

    Hi, natürlich gibt es Unterschiede. Wenn Du noch den Präfix deiner Motornummer /Fahrzeugnummer geschrieben hättes, könnte man Dir helfen.

  • PK50 Automatik

    • kasonova
    • December 18, 2012 at 08:50

    Hi, da die Vespa über keinerlei automatische Zündverstellung verfügt, spielt die Drehzahl keine Rolle.

  • Ersatzteilkatalog mit Explosionszeichung und Teilenummer XL 2

    • kasonova
    • December 16, 2012 at 12:22

    Hi meinst Du so etwas?

    Dateien

    Vespa_PKXL-2_50_V5X3T-_05_90.pdf 2.61 MB – 923 Downloads
  • Vespa PK 50 XL springt nicht an...

    • kasonova
    • December 15, 2012 at 08:56

    Vergiss bitte nicht, die Mutter des Lüfterrades MUSS mit 45 - 50 Nm angezogen werden, sonst geht bei nächster Gelegenheit der Keil wieder kaputt. Wenn Du kein Drehmomentschlüssel hast, was ich glaube, fahr zu einen Werkstatt und lass dir helfen.

  • Vespa PK 50 XL springt nicht an...

    • kasonova
    • December 8, 2012 at 15:47

    Wie immer, Halbmondkeil vom Lüfterrad abgescheert, Polrad verdreht, Zündzeitpunkt zur falschen Zeit. Hast Du beim Kicken mal den Finger ins Kerzenloch gehalten? hat der Motor Kompression? Dann siehe oben. Zündzeitpunkt mit einer Stroboskoplampe prüfen, das sollte so aussehen.

    Bilder

    • ZZP.jpg
      • 111.56 kB
      • 1,278 × 954
      • 338
  • Verhindern das sich das 2 Öl vom Benzin im Tank trennt?

    • kasonova
    • December 7, 2012 at 15:32

    Stimmt trennt sich nicht. Dass pasiert erst wenn das mehrere Jahre drin steht. Und das WD40 in den Zylinder ist auch nicht nötig, beim Zweitakter ist, systembedingt, IMMER ein Ölfilm im Zylinder.

  • Suche Kolben für pk50xl2 e start Auto.

    • kasonova
    • December 2, 2012 at 09:21

    Steht doch dabei, Übermaßkolben, der passt nur wenn Dein Zylinder schon mal ausgeschliffen wurde, was ich nicht glaube, weil der dann neu mit NICASIL beschichtet werden musste. Der Preis dafür liegt heute bei ca. 100 Euro.

  • Welche Speisespule für 50 Spezial benötige ich?

    • kasonova
    • November 28, 2012 at 14:12

    Noch einmal einen Schritt zurück. Die Spule siehr doch garnicht so schlecht aus, willst Du die nur wegen des Spulenkörpers auswechseln, oder ist die elektrisch nicht in Ordnung? Wenn Du beim SCOOTER CENTER gewesen bist, musst Du in der Nähe wohnen.

    Hast ne E-Mail

  • Welche Speisespule für 50 Spezial benötige ich?

    • kasonova
    • November 27, 2012 at 15:53

    Hi Kermit, V50 Spezial, da gibt es die deutsche Version mit 12 Volt Anlage, oder die italienische mit 6 Volt Anlage. Ob das für die Speisespule von Bedeutung ist, weis ich nicht. SCOOTER CENTER hat einige, genaue Bezeichnung der Vespa (V5B3T 123 123 etc.) raus suchen 6 oder 12 Volt und anrufen. Nächste Möglichkeit gleichfalls nachfragen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™