1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • pk xl Automatik lässt sich nicht anschieben

    • kasonova
    • June 29, 2012 at 14:43
    Zitat von Hollaender83

    Wie gehst Du beim Anschieben vor?
    Gang raus, Anlauf nehmen, draufhüpfen und Gang rein. So hat's zumindest bei mir funktioniert

    Das funktioniert beim Schalter, bei der Automatik MUß der Gang von Anfang an drin sein, wenn Du erst schiebst und dann Schaltest, kracht es ganz furchtbar im Getriebe.

  • Suche Schlüsselrohling

    • kasonova
    • June 29, 2012 at 07:35

    Hallo, weiß jemand wo man diesen Schlüsselrohling bekommt? Ist für das Schloss des Taschenhakens einer V50 Spezial BJ. 05.80, deutsches Modell mit Blinkern.

    Bilder

    • Schlüssel.jpg
      • 189.5 kB
      • 1,920 × 1,123
      • 175
  • Stecker Zündschloss

    • kasonova
    • June 27, 2012 at 13:21

    Hi, ich denke nicht, dass das klappt. In meinem Porsche liegen alle Leitungen, auch nicht vorhandene Sachen. (nur eine Kabelbaumsorte). Piaggio denkt da anders, werden nur 3 Kabel benötingt sind auch nur drei da. Billiger im Material, aber mehrere verschiedene Kabel.

  • Bedienungsanleitung V50

    • kasonova
    • June 27, 2012 at 12:59

    Hi, wer hat eine solche Vespa und sucht eine Bedienungsanleitung?

    Ich hab eine eingescannt und hier zum Download abgelegt:
    Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitungen für Vespa Roller

    Bilder

    • u1.JPG
      • 63.17 kB
      • 950 × 699
      • 618
    • u2.JPG
      • 61.65 kB
      • 972 × 692
      • 666
    • u3.JPG
      • 164.54 kB
      • 1,051 × 746
      • 860
  • Suche Elektriker-Hilfe

    • kasonova
    • June 27, 2012 at 09:35

    Hi danke, aber ich würde den Schalter doch erneuern, in der Bedienungsanleitung ist die Schalterstellung so beschrieben: links Stantlicht, mitte = aus, rechts = Scheinwerfer, der Kippschalter schaltet Abblend Fernlicht um.

  • Zündgrundplatte bei PK 50 XL2 Automatik aufarbeiten

    • kasonova
    • June 26, 2012 at 18:30

    Stimmt gibts nur bei der Automatik, beim Schalter ist die Mutter wesentlich größer und mit nem Splint gesichert.

  • Welcher Vergaser für PK50XL2 mit Polini Schneke?Erfahrungsberichte?

    • kasonova
    • June 26, 2012 at 14:24

    weil es immer noch Leute gibt, die glauben ein größerer Vergaser würde die Vespa schneller machen. 2-)

  • Hab ich ein Falschluftproblem?

    • kasonova
    • June 26, 2012 at 09:57

    Gut gut, dann erklär mir doch mal wo der Motor das Abgas hin pustet, wenn Du den Auspuff zu hälst.

  • PK 50 XL: Blinker funktioniert nicht

    • kasonova
    • June 26, 2012 at 09:55

    Du bist mit der Aufgabe wohl überfordert, entweder suchst Du dir jemand der Dir hilft, oder es bleibt Dir nur der Gang zum Vespaladen.

  • Hab ich ein Falschluftproblem?

    • kasonova
    • June 26, 2012 at 09:09

    Hi, ich würde vermuten, dass eine der Dichtungen am Auspuff kaputt ist. Denn wenn der auspuff dicht ist, und Du den zu hälst, muss sie ausgehen.

  • Sollte man einen Feuerlöscher mitführen?

    • kasonova
    • June 25, 2012 at 11:06

    Das ist nicht das Problem, die Dinger taugen nur was, wenn die permanent gewartet werden.

  • Zündgrundplatte bei PK 50 XL2 Automatik aufarbeiten

    • kasonova
    • June 24, 2012 at 09:48

    Schlagschrauber beim Reifenhändler oder KFZwerkstatt. Sicherungsblech an der oberen Mutter muss ersetzt werden, die untere Mutter ist eine Spezialmutter, vollmetall sebstsichernd mit Bund, muss ebenfalls erneuert werden.

  • Zündgrundplatte bei PK 50 XL2 Automatik aufarbeiten

    • kasonova
    • June 24, 2012 at 09:44

    Schlagschrauber beim Reifenhändler oder KFZwerkstatt..

  • PK 50 XL: Blinker funktioniert nicht

    • kasonova
    • June 23, 2012 at 18:57

    Vorne und hinten sind zwei paar Schuhe. Vom Schalter geht eine Leitung nach hinten und eine andere nach vorne. Wenn wir mal davon ausgehen, dass die schwarze Leitung (Masse) OK ist, kann es nur an der Leitung vom Schalter (im Lenker) über den Verteiler (in der Kaskade) zu dem Blinker liegen.

    Und jetzt nimmst Du dir eine Prüflampe oder ein Messgerät und fängst im Lenker an, schaust ob das Kabel welches aus dem Schalter kommt Strom hat, dann weiter zum Verteiler weiter zum Blinker, aber nicht von Aussen sondern von hinten an den Kabelanschlüssen.

    Wenn Du das nicht gebacken kriegst, dann fahr zur Vespa-Vertretung.

  • Meine Vespa springt Kalt schlecht an

    • kasonova
    • June 23, 2012 at 11:11
    Zitat von blackhaze

    aber sie springt auch nicht an wenn der hahn zu war ..... das muss was anderes sein.Aber was ich versuche es nachher mit dem auspuff mal

    Du weißt aber, dass der Hahn nicht wirklich schließt, denn die Entlüftungsöffnung ist IMMER offen. Wenn das Röhrchen, das lange was bis ganz nach oben reicht, nicht fest im Hahn sitzt, kommt da, auch bei geschlossenem Hahn, Benzin raus.

  • PK 50 XL: Blinker funktioniert nicht

    • kasonova
    • June 22, 2012 at 18:12

    Di Anschlüsse des Blinkers und die Fassung nachsehen.

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • kasonova
    • June 22, 2012 at 14:40

    Na prima, noch was, geschliffen wird nicht in eine Richtung, sondern immer vor und zurück, so in einem Halbkreis, von Hand, und unter gleichzeitigen achsialen Druck. Wenn dann die ganze Fläche gleichmäßig matt ist, ist es gut.

  • Neuauflage des Benzinhahn-Aufklebers, sind fertig und in der Post

    • kasonova
    • June 22, 2012 at 10:01

    Hast ne Mail.

  • Zündgrundplatte bei PK 50 XL2 Automatik aufarbeiten

    • kasonova
    • June 21, 2012 at 16:15

    Zu 1, die Riemenscheibe, welche es gibt derer zwei. Zu 2 der muss raus, zu 3 das Du weißt wie das wieder rein gehört, zu 4 der sieht so aus, wen den keiner Pflegt, mit Wasser und Spüli auswaschen und wenn er dann trocken ist mit etwas Filteröl oder Nähmaschinenöl benetzen (kein Moto oder Zweitaktöl). Noch mal zu der Bemerkung von Automatix, wenn die Vespa funktioniert, lass die Finger davon, vorbeugende Wartung macht mehr kaputt als ganz. Das ist eine ernstgemeinte Warnung, das ist kein Chinascooter und auch keine Schaltvespa, das Ding ist wesentlich komplizierter, Teile sind schlecht zu bekommen und sau teuer, Zylinder so 200 Euro.

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • kasonova
    • June 21, 2012 at 15:46

    Nee hast natürrlich Recht, neue Kurbelwelle und neues Polrad ist bedeutend billiger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™