1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. feeling

Beiträge von feeling

  • Cosa dreht von alleine hoch

    • feeling
    • September 3, 2008 at 22:18

    genauso wie bei mir

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 3, 2008 at 22:15

    ist wohl 2 serie.

  • Cosa dreht von alleine hoch

    • feeling
    • September 3, 2008 at 18:31

    Hatte ein Problem mit der Cosa.

    Als ich heute von der Arbeit nach Hause gefahren bin merkte ich plötzlich wie sie einfach auf 4000 u/min hochdreht wenn man die Kupplung betätigt.

    Gebe ich kurz Vollgas dann geht sie wieder auf 100U/min zurück. Was könnte die Ursache sein? ?(

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 3, 2008 at 18:23

    Emblem ist 6 eckig ?(

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 2, 2008 at 21:22

    Ist auch egal welche Serie es ist . Hauptsache ist die teilesuche nicht so schwierig wie von manchen schon beschrieben wurde.

    Kotflügel ,Motordeckel, lenkrohr mit bremse und die beiden Felgen suche ich noch.Das ander wird alles neu besorgt.

    Wer was für mich hat einfach per Pn melden. jubel

    Zur Frage :

    welche Felgen waren da drauf? 9 oder 10 zoll? am Motor ist die Bremstrommel vorhanden dort wird die Felge mit 4 Schrauben befestigt.

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 2, 2008 at 20:57

    muß mal schauen. denke 6 eckig.Kaskade ist nicht zum abnehmen wie bei den PX

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 2, 2008 at 20:30

    Jetzt erkennt man es besser.

    Leider keine 1. serie ;(

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 2, 2008 at 18:29

    muß nochmal schauen und dann stell ich ein komplettes Foto ein

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 1, 2008 at 20:13

    Hier mal ein Bild

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • September 1, 2008 at 19:32

    Ich suche nie nach einem bestimmten Modell. Alles was mir an solchen Funde in die Hände fällt werde ich restaurieren.

    Die Zündapp Ks 50 stand 28 Jahre vergessen im Brennholzschuppen.Die vespa hat das letzte Pickerl von ´74 drauf . Denke das sie um diese Zeit in die Scheune abgestellt wurde . Im Laufe der Zeit wurden dann die restlichen Teile abgebaut. Ich weiß nur das dort schon 20 Jahre keine Landwirtschaft mehr gibt.

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 31, 2008 at 19:03

    Hab bis jetzt nur die Karrosse, Tacho bis 80km/h 4600 km, Sitzbank , rücklicht Alu und den kompletten Motor.

    Der Rest ist noch nicht gefunden worden.

    Hoffe der kommt die nächsten Tagen ans Licht. :gamer: :gamer:

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 31, 2008 at 13:10

    die mit dem kleinen Deckel.

    Ich will meine Oldtimer selber restaurieren und keine fertig restaurierte kaufen.

    Ich will auch später sagen können das alles hab ich selber gemacht und da kann man stolz auf seine Eigenleistungen sein.

    Ich vom Beruf Werkzeugmacher werd mir das all nicht zuschwer sein.

    Lediglich brauche ich nur paar informationen von Euch von welchem Modell hier die und da Teile passen. Also wie schon genannt wurde das von V50 ,50 N und spezial passen ,das hilft mir schon sehr weiter. froehlich-)

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 31, 2008 at 11:52

    Tauschen will ich nicht.

    Habe bis jetzt 4 scheunenfunde aufgebaut ( Zündapp KS50 Supersport bj 70,Suzuki a 50 bj 76, Zündapp C50 Sport bj77und eine Zündapp Hai 50 ist zwar noch nicht ganz fertig)

    Von den Vespas hab ich nur eine Cosa 200 , 81er Px150 und die seit paar Tagen V50 :D

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 31, 2008 at 09:48

    Danke für die Info.

    Die wird wieder Org. so wie sie damals gebaut wurde.

    Das tunnen ist nicht mein geschmack bei solchen seltenen Oltimern.

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 31, 2008 at 09:19
    Zitat von chup4

    oder vll eher wie diese?


    man beachte insbes. die motorklappe


    Genau diese !! sogar die farbe ist gleich. Die Nummer ist direkt bei der Gummikappe eingeschlagen

    Jetzt willl ich noch wissen welche Serie die ist

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 30, 2008 at 23:01
    Zitat von Thale


    Sieht gleich wie diese aus

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 30, 2008 at 11:12

    Hallo stefbold,

    hast recht es ist eine von Österreich zugelassene Vespa .Am Beinschild sind noch die Pickerl drauf.

    Es sind keine nummern mehr eingeschlagen als nur V5SA1. Das eingeschlagene schaut etwas welig aus ,dachte erstmals das die alte Nr rausgeschliffen würde. Aber es ist hier nicht der Fall da ich mit der Schieblehre die Belchdicke gemessen hab ,scheint org. zu sein. :thumbup:

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 29, 2008 at 20:38

    So hab heute die Nr an der Karosse freigemacht.

    Nr ist V5SA1 sonst steht nirgend noch eine Nr. An der Sitzbank ist hinten ein Emblem "Aquila ,Made in Italy"

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 28, 2008 at 21:49

    Werde morgen schauen.

    Hab bis jetzt nur die Motornr.

    Ganz vergessen, um welche Serie handelt es sich ? 1oder2?

  • V50: Welches Baujahr?

    • feeling
    • August 28, 2008 at 20:52

    vielen dank klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™