1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. konni78

Beiträge von konni78

  • 1
  • 2
  • PX mit PK Motor downsizing auf 50 ccm möglich ?

    • konni78
    • March 23, 2011 at 13:43

    Hallo alle zusammen,

    vielen Dank für eure Informationen. jubel

    Schade eigentlich aber das ist wohl die liebe Technik. Wer baut auch immer so nen Mist :?:

    Dann verpflanze ich halt nen Mototrrad Motor in die PX ! Das weiss ich auf jedenfall das es das mal Gab. Das Ding war schwarz ,hatte glaub ich nen Kawasaki Motor und auf der Seite stand geschreiben Menstruality Cycle. :-5
    Das macht wenigstens Spass und geht Hundertpro nicht durch den Tüv.

    Und meiner Freundin kauf ich dann ne V 50.

    Gruß Konni

  • PX mit PK Motor downsizing auf 50 ccm möglich ?

    • konni78
    • March 14, 2011 at 20:48

    Hallo Dackeldog,
    genau das ist die Absicht sonst würde ich das ja nicht hier im Forum Fragen,oder ?!

    Natürlich fliegt der PX Motor raus damit ein fuffi reinkann.

  • PX mit PK Motor downsizing auf 50 ccm möglich ?

    • konni78
    • March 14, 2011 at 20:03

    Hallo alle zusammen,

    ich habe eine Frage mit ernster Interesse.

    Eine PK kann man ja tunen ,eine PX auch. Es gibt mitlerweile jedemenge was man Eintragen kann oder mit Abe.

    Meine Frage ist aber ob man eine PX auf einen 50 ccm Motor offiziell runterrüsten kann sodass man eine Zulassung bekommt.

    Man muss eh einen Adapter anfertigen um den Motor einzubauen.

    Wer weis etwas, ob es sowas schon mal gab oder hat sogar so einen Umbau?

    Ich bin für jede Info dankbar.

    Bitte keine Vermutungen oder " Ich glaube ... :+1

    Gruß konni

  • Cosa - schlachten oder nicht?

    • konni78
    • October 6, 2010 at 20:26

    Hallo,

    klar eine Cosa ist keine PX und der Kultfaktor fehlt (noch).

    Der Motor passt ja eh nicht in die PX.

    Ich würde sie Konservieren ( Öl ind den Zylinder usw. ) und einfach Wegstellen wenn es sich Optisch und technich lohnt. Oder als alltagsroller fahren,gebrauchte Cosas kosten ja auch bei iBäh nicht viel.

    Wie gesagt das ist meine Meinung.

    Gruß Konni

  • Geht die Ölpumpe?

    • konni78
    • October 6, 2010 at 20:18

    Hallo,

    wenn Du den korrekten Vergaser hast siehst du im Abgebauten zustand das an der Unterseite ein kleines Loch hinten an der EinlassSeite (unten) ist. wenn Du nun die Leitungen angeschlossen hast und du den Kickstarter durchkurbelst wird irgendwann das Öl an dieseer Stelle rauslaufen.

    Ich persönlich würde eine Ölpumpe abklemmen und die Dichtung für alte Vergaser montieren (Falschluft Gefahr) , und nur Gemich fahren wenn meine Vespa eine Pumpe hätte :-6

  • Motor rasselt im Lastfreien Zustand

    • konni78
    • October 6, 2010 at 20:11

    Hallo,

    wo kommst Du denn her,vieleicht könnte ich dir helfen?

    Meine Vespa ist Bj.1984 eine 125er mit jetzt 56000km auf dem Tacho,es sind aber eher mehr.

  • Motor rasselt im Lastfreien Zustand

    • konni78
    • October 6, 2010 at 19:58

    Hallo,

    dann baue den Motor aus und schau mal nach welches Lager sich da Verabschiedet.

    Handauflegen ,Könnte ,würde ,hätte Hilft hier nicht mehr weiter und mit ferndiagnose geht es auch nicht, sonst könnte ich ja ja mal schwören das dein Roller grün ist.

    Kolbenklemmer kann sein muss aber nicht der grund sein!

    Gruß Konni

    PS: Der Glaube kann Berge versetzen

  • PX 200 newbie: Fragen zu Grimeca Scheibenbremse, Stossdämpfer & Breitreifenkit

    • konni78
    • September 15, 2010 at 10:28

    Hallo zusammen,

    zu den Scheibenbremse und Reifenversatz kann ich nichts zu sagen.

    Aber ich fahre schon lange Stoßdämpfer von YSS mit ABE von Scootercenter Köln.

    Die kosten keine 50 Euro.

    Die Feder lässt sich Separat vorspannen. Das heisst ob Du hüpst oder Straff gefedert fährst liegt allein bei der Einstellung.

    Ich finde die Teile Ordentlich und Günstig.

    Gruß Konni

  • PX125 lusso Volllast/ Vollgas in die Knie

    • konni78
    • September 6, 2010 at 08:30

    Hallo,

    wenn der Vergaser richtig eingestellt wurde und der Motor dann immer noch die Schwirigkeiten macht kann es dann vieleicht sein das Du eventuell die Spritleitung eingeklemmt hast oder im allerschlimmsten Fall die neuen Siri Ringe Gequetscht hast :?:

    Gruß Konni aus Euskirchen.

  • Nach Motorüberholung Geräusche der neuen Kupplung

    • konni78
    • September 4, 2010 at 18:54

    Hallo,

    bring den Motor am Montag wieder zurück. Mache aber vorher Bilder wo es rausölt und fordere die Werkstatt auf das ganze nochmal neu und Richtig zu machen.

    Falls nicht Geld zurück und such dir ne Andere Werkstatt. Anwalt geht auch dauert aber zu lange und Du must in Vorkasse

    Warum braucht man eigentlich ne Werkstatt ????

    Ich hätte den Motor für 100 Euro reviediert und den rest in Reissdorf Kölsch angelegt. Dann wärst Du jetzt zufrieden und ich auch :+3

    Ne mal im Ernst ,allein schon die Aussage mit dem Öl und das mit dem Hinterrad ,spricht für ne schlechte Werkstatt die die leute abzockt.

    Wo kommst Du den her hab nix Gefunden .

    Gruß Konni

  • PX Bremspedal federt nicht mehr zurück.

    • konni78
    • September 3, 2010 at 11:22

    Hallo,

    schön das Du es Geschafft hast. klatschen-)

    Es hört sich aber schwer nach Wartungsstau an.

    Fahr jetzt mal u.genieße den Rest der Saison und dann wird wohl im Winter mal ne Revision fällig. :-7

    Besorg dir bei IBäh das Reparautur Buch das Hilft ganz einfach und mit vielen Bildern. Hab auch so angefangen.


    Gruß Konni

  • px 150 ohne Umbau auf 125ccm eintragen lassen?

    • konni78
    • August 25, 2010 at 18:16

    Hallo,


    besorg dir einfach bei iBäh nen original 125er Zylinder und bau ihn drauf ,ist einfach und dauert nicht lange. Gebrauchte Zylinder sind nicht teuer o.leih dir einen.
    Alles andere ist Mist.

    Die Jungs im Kittel wollen sehen was du Gedrosselt hast. 150ccm bleiben 150ccm.

    Die wollen 125 auf dem Zylinder sehen. --)

  • PX Bremspedal federt nicht mehr zurück.

    • konni78
    • August 25, 2010 at 18:09

    Hallo,

    der Bremsnocken drückt die Bremsbeläge Auseinander die Federn ziehen die Beläge wieder zusammen.

    Am besten den Bremsnocken ausdrücken kurz Abschmiergeln und mit einem Hauch Kupferpaste wieder einsetzen. :-7

  • PX Bremspedal federt nicht mehr zurück.

    • konni78
    • August 25, 2010 at 18:05

    Hallo,


    Bock den Roller auf und nehme einfach mal das Hinterrad ab,dann drücke mal den Bremshebel und dann solltest Du sehen wo es klemmt.

    In der Regel ist Gammel am Bremsnocken dafür verantwortlich das der Hebel klemmt.

    Dort setz sich mit der Zeit gern mal Schmutz oder Abrieb fest.

    Gruß Konni

  • Gibt es diese Schutzleisten noch?

    • konni78
    • August 16, 2010 at 10:40

    Hi alle Zusammen, :+2

    die Dinger hab ich bei ibäh schon aus Alu und Edelstahl poliert gesehen. Sieht besser aus wie der schnöde Plastik.

    Gruß Konni

  • Vespa PX 150 ohne Fahrzeugschein

    • konni78
    • August 7, 2010 at 11:38

    Hallo :+2 und was lernen wir daraus ?

    Die Spezie der fähigen Beamten mit und ohne Kittel, es gibt sie noch yohman-)

    Nur leider zu viele Unfähige die auch nicht zuhören oder selber denken wollen oder können.

    Man braucht sich ja nur falsch auszudrücken und schon geht alles in die falsche Richtung,aber nun hast Du es geschafft. jubel

    ich wünsche dir eine gute Saison :-6

    Gruß

  • Vespa PX 150 ohne Fahrzeugschein

    • konni78
    • August 6, 2010 at 09:28

    Hallo,

    frag doch mal beim Amt ob es reicht die Versicherungspolice vorzulegen?

    Wenn der Roller abgemeldet wurde muss es doch eine Schriftliche Bestätigung geben.

    Und das Verkehrsamt kann sich InfoHilfe holen beim Amt wo die Reuse abgemeldet wurde.

    Das ist wieder typisch Deutsche Politik und Bürokratie oder kurz : Willkür.

    Gruß

  • Ausbau des Kotflügels bei PX Lusso

    • konni78
    • July 28, 2010 at 15:51

    Hi,

    also mit dem Stoßdämpfer und warum das schutzblech wackelt kann ich nix zu sagen.

    Aber hier in Eu. werden Motorräder und Roller beim Tüv immer vom Prüfer selbst Probegefahren.

    Die Bremsen werden nach Tüv Prüfer ermessen getestet. :+6

    kein Brems rollen Prüfstand!

    Wichtig ist auch das Lenkkopflager , der Lenker muss sich leicht drehen lassen aber es darf kein wackelndes Spiel vorhanden sein.

    Da Du von Bremsflüssigkeit schreibst gehe ich davon aus das Du vorne eine Scheibenbremse hast, somit auch einen Bremslichtschalter am Hebel der Funktionieren sollte.

    Bei der Au sind die in der regel auch kulant da der Motor ein 2takter ist
    Gruß Konni

  • Ausbau des Kotflügels bei PX Lusso

    • konni78
    • July 27, 2010 at 18:31

    Hallo,

    leider weiss ich nicht wie ich gute Bilder einstellen kann. Ich habe jetzt die beiden Bilder bei wkw hochgeladen damit die im www sind.

    Für leute denen die Bilder zu klein Sind besteht doch die Möglichkeit die Fotos in den eigenen Ordner zu kopieren oder einfach die Bildschirmlupe nutzen.

    hat jeder Rechner! Leider kann ich die Bilder bei wkw nur klein hochladen.
    Gruß Konni

  • Ausbau des Kotflügels bei PX Lusso

    • konni78
    • July 20, 2010 at 06:24

    [Blockierte Grafik: http://img6.werkenntwen.de/photo12/7f18fc93a67eedbbc376741ff1554db2/b/b/bbo7j80bh8twvs64y9bsq0cv2kf_thumb.jpg] [Blockierte Grafik: http://img14.werkenntwen.de/photo12/7f18fc93a67eedbbc376741ff1554db2/w/w/ww4rhhmukoj2azu4hney0e0ushg_thumb.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.wer-kennt-wen.de/gallery/show/sdgov8ld] [Blockierte Grafik: http://www.wer-kennt-wen.de/gallery/show/sdgov8ld]

    Hallo, hier erst mal 2 Bilder vom Ein / Angebauten Koti. Wenn der Lenker geradeaus steht oder der Roller auf dem Hauptständer mit eingerastetem Lenkschloss sieht man die Schrauben nicht.

    Mit Lenkersperre und Seitenständer sind die Schrauben Sichtbar aber das sieht man eher auf dem 2. Blick.

    Es soll sowieso bei mir ein Garelli folgen. Hat wer eins ?

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche