1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Lukk
    • October 3, 2013 at 18:31

    Gerne. Ich hab da was für dich in der Mache, was für den Beiwagen, ist ne Überraschung und kann noch etwas dauern. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob dem Tüv das gefällt.

    Wird das dein Winterfahrzeug? Der stabile Stand würde ja dafür sprechen.

  • Neumünster, im Herzen von Schleswig-Holstein - An-, Abrollern & andere Termine

    • Lukk
    • October 3, 2013 at 17:38

    Dabei, wohne aber fast neben dem Treffpunkt. Dich erkennt man am Eisdielenroller? Man sieht leider nicht oft VOler hier oben.
    Likedeeler: sieht man sich endlich mal da? Würde mich echt freuen. Kenne dich bis jetzt nur von hier und von Susis Erzählungen.

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Lukk
    • October 3, 2013 at 16:41

    Übersehe ich die ZuRösen?
    Passt alles schön zusammen, sehr harmonisch.

  • Projekt Polini 75 HP

    • Lukk
    • October 1, 2013 at 21:02

    Ich dachte du kennst jemand, der Aluguss schweißen kann? Warum dann nicht 2 Buchsen anschweißen?
    Wobei ich nicht die Erfahrung habe, ob das Risiko eines Hitzeverzugs die Sache wert ist.

  • Projekt Polini 75 HP

    • Lukk
    • September 28, 2013 at 20:05

    lagersatz smallframe

    wann dürfen wir vorbeikommen und dir die welle ins hirn bearbeiten? (30s google hats gebraucht....)
    spann dir noch einen diamantkopf oder so einen mineralschleifstein in die dremel und mach es noch bisschen glatter, nur mach nicht noch mehr von der dichtfläche weg. wie viel material hast du noch an der unteren einlassseite bis du durch den block bist? ebenso beim lima üs?

  • KuLu trennt nicht sauber oder rutscht durch

    • Lukk
    • September 27, 2013 at 16:12

    Da möchte ich mal einwerfen, das es keine schöne Lösung ist, einfach eine stärkere (Polini) Feder einzubauen. Der Verschleiß steigt grundlos an und das Kuppeln wird unangenehmer, du scheinst ja eine PK zu haben, an der sind die Hebel auch noch ganz angenehm dick. Die V50 kann richtig fies werden mit verstärkter Feder und kleinem Aluhebel.

  • KuLu trennt nicht sauber oder rutscht durch

    • Lukk
    • September 27, 2013 at 12:31

    Ich füge mal an:

    Zitat von chup4

    oder n sae30 aussm baumarkt mit "HD "zusatz -> haftverminderer drin.

  • KuLu trennt nicht sauber oder rutscht durch

    • Lukk
    • September 26, 2013 at 21:33

    Anderer Ansatz, hatte erst letztens das Problem mit dem Falschtakter;
    einfaches SAE 30 ohne Gleitzusätze etc verwendet? Hatten wir doch schon hier, dass einer Rasenmäheröl in den Block hat und die Kulu immer gerutscht ist.

  • Treffen in Schleswig-Holstein und Hamburg

    • Lukk
    • September 26, 2013 at 20:53

    Für alle, die keinen 60 Zoll Bildschirm für diese 5cm Absätze haben:
    Zitat der Organisatoren:

    "Ihr seid herzlich eingeladen zu einer Tour in schwindelerregende Höhen (auf sagenhaften 168 m über NN) durch die Holsteinische Schweiz zur höchsten Erhebung zwischen den Meeren + hidden track :)
    Von den 7 Türmen zu den 7 Seen. Für kleine Pausen wird wie immer gesorgt, damit Fahrer und Röllchen auftanken können.
    Grobe Richtung (für diejenigen, die sich unterwegs einklinken möchten): Timmendorf, Süsel, Kasseedorf, Bergfeld usw... Zurück via Schönwalde, Neustadt, Scharboitz, Ratekau.
    Ach ja: Angoraunterwäsche bitte nicht vergessen :D
    Treffen an der MuK um 11:30 Uhr, Abfahrt 12:00 Uhr.
    Ende ca. 17.00h MuK, gerne mit spontanem Absacker!"

    Zusätzlich hier noch ein kleines Update mit mehr Infos:

    "Update 24.9.:

    Auf der Hintour wird es eine Pinkel/Raucherpause am Niendorfer Hafen geben.
    weiter gehts dann direkt nach Kasseedorf, dort werden wir einen gemütlichen Imbiß einnehmen,
    denn mit vollem Magen macht eine Achterbahnfahrt, also unsere finale Strecke zum Ziel (the hidden Track), gleich doppelt soviel spaß
    Drückt die Daumen für Sonnenschein, die Aussicht vom Turm ist dann umso grandioser !
    Für einen Kaffesnack dort oben ist ebenso gesorgt. Zurück dann mit Tankstopp in Schönwalde,
    und nach Lust, Laune und Absprache evtl. mit Zwischenstop an der Küste, um evtl noch das eine oder andere Fischbrötchen zu verdrücken .
    Den genauen Ablauf ab Tankstopp halten wir uns recht offen, da sich ab dort wohl die Gruppe in verschiedene Richtungen splitten wird..."

    Gruß lukk

  • Welches Setup aus meinen rumfliegenden Komponenten?

    • Lukk
    • September 25, 2013 at 02:49

    Der Umstieg lohnt, wenn du mehr Drehzahl und damit höhere Geschwindigkeit haben willst.
    Polini Auspuff bringt schon was, aber wenn du schon eine Banane hast, ist der optisch auffällige Puff nicht das Risiko wert.

    Bevor jetzt hier wild von der einen Seite Polini und von der anderen Seite Malle gerufen wird, find mal raus was das für welche sind, poste hier ein Bild von der Laufbahn, du weißt ja nicht wie alt die sind.
    In den letzten Jahren gab es verschiedene Layouts.
    19er Gaser auf ori ÜS bringt nix, der lässt den Motor etwas schneller hochdrehen und braucht einen haufen mehr Sprit.

    DRT Ritzel? lohnt das Geld nicht, in 1-2 Jahren willst du doch mehr und spaltest den Block.

    Du könntest natürlich hier nicht benötigte Teile verkaufen und dir eine neue Übersetzung davon kaufen.

  • Projekt Polini 75 HP

    • Lukk
    • September 25, 2013 at 01:38

    Nein, ist genauso Glaubenssache wie Einfahren. Die einen sagen Verwirbelungen an einer rauen Oberfläche reduzieren die Geschwindigkeit des Gemisches/das Spülen geschieht langsamer und unsauberer.
    Die anderen sagen die Wirbel erhöhen die Entropie, was die Zündwilligkeit und Verbrennungsgeschwindigkeit erhöht.

    Beide haben sie recht, aber ob eines der beiden wichtiger ist?

  • Projekt Polini 75 HP

    • Lukk
    • September 24, 2013 at 01:00

    Meines Erachtens gibts 3 ordentliche 75er Topics:
    Das vom Chefkoch mit dem ausführlichen Auspufftest
    Das vom Gander mit der Membran, da wäre aber deutlich mehr gegangen, hätte man noch mehr gefräst, so ging die XL2 nur bis Tachoanschlag
    Und meine Wenigkeit

    Alle schon gelesen?

    Jetzt würde und werde ich das nächste anders angehen, meins war noch halbwegs straßentauglich. Wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich extreeem lange Steuerzeiten anstreben, komplett auf Drehmoment verzichten und einen Automaten Auspuff nehmen. Hatte wirklich viel Probleme mit Glühzündungen, also wirklich oft. Kann gut am kleinen 16.16er gelegen haben. Naja, fürs nächste Projekt habe ich schon einen schönen Alu 75er hier liegen.

    Edit:
    Und weil ich so viel Zeit habe und der chup4: behauptet ich wäre nicht mehr aktiv:
    Smallframe: chefkoch’s xl2 projekt.

    gandisgarages umbau auf membranansauger/jetzt mit 75 malossi/neue kurbelwelle

    bebilderte anleitung für das bearbeiten eines motorblocks
    (jajaja, war das erste mal, wo ich den block auseinandergerissen hab, aber das resultat zählt)

  • Pleuellager bronze verschlissen

    • Lukk
    • August 28, 2013 at 20:28

    Was bringt dich zu der Zuversicht, dass die Reste des Kolbens etc nicht unten im Block beim Drehschieber rumfahren?

  • Blechreiz 2013: Hugos Summer Run

    • Lukk
    • August 6, 2013 at 00:03

    Schließe mich an, war schon geil, danke nochmal für den Preis für die weiteste Anreise! Es hat sich durchaus gelohnt die 3 Tage aus Lübeck anzureißen. Ich befürchte aber, von Scooteria Lubeca wird trotzdem nächstes auch wieder keiner mitwollen.

    Für nächstes Jahr würde ich mir wieder das alte Gelände wünschen, das steigert mit hoher Sicherheit wieder die Teilnehmer und Crosser. Und wenn doch wieder die Unimogdusche, dann lieber nur eine und ein Waschbecken, Schlangen gab es ja nicht vor den Duschen.

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • Lukk
    • July 26, 2013 at 13:05

    Aus Erfahrung würde ich bei Dello sagen, dass pro 1000hm eine Größe kleiner gedüst werden muss.

    Ich habe auch schon einen Pass, weil ich keine Lust hatte, den Motor ausgeschaltet und einfach runtergerollt. Dazu muss aber die Sicht gut sein, weil das Licht bei vielen Vespas ausgeht.

    Benmeutsch, du sagst es doch selbst, die eine oder andere Verbrennung findet nicht planmäßig statt und du viertaktest. Das ist aber nicht das Prinzip, weswegen dein Motor nach der Gaswegnahme weniger Leistung bringt.

    Das ist simple Physik/Chemie, wo keine/kaum Energie mehr zugeführt wir, da steckt keine Leistung hinter der Kolbenbewegung und alle Reibungs und Bremsfaktoren verlangsamen wieder die Umdrehung, da wird noch gezündet, nur weniger Gemisch.

    Kommst mit auf den Blechreiz? Wir fahren Freitags durch Stuttgart, da kann ich dir das sogar mal zeigen.

  • V 50 oder PK?

    • Lukk
    • July 26, 2013 at 00:31

    Zonk!
    Die PK 50 also die allererste deutsche PK (ohne was, auch ohne Hupe und Blinker) hat AUCH eine!

  • Vespa Schlüsselanhänger für einen guten Zweck

    • Lukk
    • July 25, 2013 at 16:48

    Wenn das der Herr Vechs einrahmen will, braucht er die Öse nicht, und da die in einem Rahmen auch noch etwas komisch aussieht, hab ich die, raffiniert wie ich bin, weggerechnet.

  • Vespa Schlüsselanhänger für einen guten Zweck

    • Lukk
    • July 25, 2013 at 01:19

    Das sind doch Unikate, die werden nicht alle auf ein Zentel Toleranz gefertigt. Wart doch mal ab, wie nah ich dran bin mit 5x2,5cm...

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • Lukk
    • July 24, 2013 at 23:19

    Schon wieder einer, der es nicht versteht. Was sollte eine Pause einem Motor helfen?
    Der erreicht nach 20min seine Betriebstemperatur und das wars dann, heißer wird der nicht. Und was zieht wohl höheren Verschleiß mit sich: 1000km am Stück oder 200 Tage 5km ?

    Der Rest wurde ja schon erwähnt.

  • Vespa Schlüsselanhänger für einen guten Zweck

    • Lukk
    • July 24, 2013 at 15:24

    @ Vechs: , setz dir doch nicht immer selber den Hut auf. Da gibt es ein Bild mit Vespasitzbankschlüsseln dran.
    Sowas hat man (ausser Vechs) eigentlich täglich in der Hand...

    Demnach schätze ich 4,5-5cm Länge und 2-2,5 hoch...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™