1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • February 27, 2016 at 20:55

    Hab ich überlesen, warum du den Unterboden, also das Fußblech, nicht mit deinem Steinschlagzeug geschützt hast?

  • Welcher Vergaser mit Handchoke oder wie löst man das Chokeproblem

    • Lukk
    • February 22, 2016 at 04:10

    Stimme ich dagegen. Wenn im Block noch der Einlass unbearbeitet ist oder gar die schmale Version, die Überströmer nicht bearbeitet und auch am Zylinder weder Auslass noch Kolben gefräst ist,
    dann hat der große Mühe die 3,0 auszudrehen. Dementsprechend ist die 3,72 eine sinnvolle Wahl.

    Vergaser wirst du einen 16.16er haben?
    Teste den ruhig mal mit dem 102er, das kann aber auch Temperaturprobleme geben, jedoch, wenn es dir reicht, warum nicht.
    Die SHB 20 Reihe sollte es eigentlich passend zu XL2 geben (Handchoke) (da in XL2 125), wenn würde ich diese verbauen.

    Aber verrate uns doch mal, was du für einen 102er willst.

  • Tankanzeige und ein Problem damit.

    • Lukk
    • February 19, 2016 at 20:41

    Schon gesehen?
    Vespa PX200 Tankanzeige reparieren [HOWTO]

    Hilft beim Verständnis.

  • Sitzbank gesucht...

    • Lukk
    • January 27, 2016 at 12:57
    Zitat von Streamline

    Hi,
    Was sollten wir denn deiner Meinung nach ändern? Ist sie zu flach geworden?
    Gruß

    Das war nicht böse gemeint mit dem Kundenmangel.
    Warum sie nicht so richtig zur PK passen? Ja, das was hier schon genannt wurde finde ich ganz zutreffend, die Bank wirkt zu klein. Auf der V50 mögen kleine Bänke noch was hermachen, aber die PK Fahrer sind zum einen die durchaus sehr großen (und beliebten) ori Monobänke vom Anblick her gewohnt, zu anderen ist ne PK etwas weniger schlank, zb. das Beinschild mit dem dicken Handschuhfach.
    Mir mag auch nicht ganz der entstehende Winkel ( < ) von zwischen Rahmen und Bank gefallen, empfinde ich als zu kurz geraten.

    Bei den ori Monos gibt es ja für jede der PK Versionen fast eine, naja es gibt 3 verschiedene, die alle schon ziemlich gut sind, weil sie genau zu dem Stil ihrer entsprechenden Modell passen. Zb. die HP4 Bank, die sehr, sehr lückenlos zum Rahmen abschließt, gerade wenn man das HP4 Kunststoffheck (ja ist Plaste ich weiß) dazu hat.


    Jetzt aber mal ne Frage an euch; alle ori Bänke der PK sind fast doppelt so hoch, warum habt ihr euch für so eine geringe Höhe entschieden?

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • January 9, 2016 at 15:54

    Brünieren kann man Schrauben auch selbst und billig, das ist aber eher etwas zum anschauen, da die Schichtdicken sehr gering sind, aber wird ja auch nicht gefahren.
    Vllt hilft es ja beim nächsten Mal.

  • Sitzbank gesucht...

    • Lukk
    • November 16, 2015 at 22:49

    Ok, dann gehen den Jungs die Kunden aus^^

  • Sitzbank gesucht...

    • Lukk
    • November 16, 2015 at 22:10

    Saß mal mit den Herren an einem Tisch beim Essen zusammen, da hatten die sehr klar gesagt, dass es nie eine Bank für die PK Modelle geben wird.
    Die jeweiligen originalen (3) Monobänke der PK Reihe sind aber mEn. sowieso besser als Streamlinebänke und schließen noch konsequenter die Form am Rahmen ab.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • November 16, 2015 at 22:07
    Zitat von BrÜLLMücke

    Auch wenn jetzt vieleicht kommt...Weichei,Warmduscher..is der Roller aus Zucker.

    Feuchtigkeit kann man nie ausschließen. Ich würde da einen Tropfen Silikonöl empfehlen, wenn sie eh nicht gefahren wird.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • November 9, 2015 at 21:53

    Das Vergütungsschwarz auf den Schrauben ist nicht besonders korrosionsbeständig. Die werden dir aus Erfahrung schnell rosten. Alunieten habe schon ihre Vorteile.

  • Defekten Regler mit Diode reparieren funktioniert offensichtlich

    • Lukk
    • October 5, 2015 at 03:18

    Du kannst auch die Vergussmasse rauskratzen und das defekte Bauteil im Regler suchen, das wäre ja fast noch konstruktiv.

  • Defekten Regler mit Diode reparieren funktioniert offensichtlich

    • Lukk
    • October 3, 2015 at 00:53

    Habe einen Spannungsregler hier liegen, mit dem kann man sogar! ohne zusätzliche Diode deine Batterie laden.
    Willst ihn für 20€ haben, kann das hier nicht länger ertragen.
    Was ist mit deinem Hupengleichrichter? Der ist fast immer Schuld, wenn der Spannungsregler hopps geht.

  • PK50SS bisschen mehr rauskitzeln

    • Lukk
    • August 4, 2015 at 22:41

    Man kann den mit dem 16er fahren, macht aber nicht wirklich Spaß und ist nervig abzustimmen.
    Wenn du gerade keinen 19er (brauchst auch noch einen 19er ASS) dann geht das auch so ne Weile.

  • Fertige PK 50 XL2

    • Lukk
    • August 4, 2015 at 16:07

    Bremen Lübeck war letztes Jahr ne coole Strecke, die hat mit meiner PK Spaß gemacht.

  • Fertige PK 50 XL2

    • Lukk
    • August 3, 2015 at 23:25

    Schade, dass du nicht mehr mit einer Vespa zurecht kommst. Da kann ich dir nur auf den Weg mitgeben, dass XL2 ziemlich ausgereift war was das Handling beim Fahren angeht.
    Die alten werden zum Teil deutlich schlechter fahren, die Schwingen sind nicht gut, die Dämpfung mehr eine Federung, das schalten matschiger und das Kuppeln ebenso.

    Was Performance in der Stadt angeht, wirst du bald keinen Bock mehr auf dein Motorrad im Vergleich haben. Du wirst bei Regen sofort nass, die Knie werden immer kalt und feucht, der Kurvenradius ist bescheiden, der Motor braucht zu lange, bis er warm ist und die Trägheit macht die einen Strich durch die Rechnung was Spaß bei u50km/h angeht, naja und Platz für Gepäck beim Einkaufen, gibts nicht.

    Noch zum Ergänzen, die V5X1T hat überhaupt nicht so ein Heck, aber ein kleines einfaches Rücklicht, ähnlich wie das HP4 Rücklicht auf meinem Bild aussieht.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lukk
    • August 3, 2015 at 19:31

    @Vechs Ich habe was bei dem Typ gekauft, soll ich mal fragen? War schnell und nett der will das Zeugs wirklich fix weghaben.

  • Fertige PK 50 XL2

    • Lukk
    • August 3, 2015 at 18:50

    Jo, ist eher wie das der V5X1T.
    Wobei du doch ein HP4 Heck hast oder? Sonst würde das garnicht zur Bank passen. Wie kommt man an ein Heck, aber nicht an der damit verbundene Rücklicht?

  • PK50SS bisschen mehr rauskitzeln

    • Lukk
    • August 3, 2015 at 18:48

    Habe die Infos durchgewühlt. Ist ja ne Kurzhubwelle verbaut, weswegen du einen 75er, mit der ÜS eventuell auch einen 102er stecken könntest.
    Aber an Vespas wurde schon immer viel gebastelt, eventuell ist bei dir auch schon nicht mehr das drauf, was drauf sein sollte.
    Mach mal bitte ein Bild von Zylinder, am besten auch mal den Kopf abnehmen und Zylidurchmesser kontrollieren. Dann können wir hier eher helfen.
    Bin mir immer noch nicht sicher, ob du den Aluzylinder hast, kennen eigentlich keinen ori 50er Zyli der so ein Drehmoment für die ÜS hat.

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lukk
    • August 1, 2015 at 23:11

    Dichtmasse auf den Zylinder unten machen und dann auf die Hälften stecken und wieder abnehmen. So siehst genau was weg muss. Vor dem Entfernen der Dichtmasse einfach die freie Fläche mit Edding anpinseln.
    Dichtfläche des Drehschiebereinlasses schon ganz aufgemacht? Immer schön kontrollieren bei der Sache, dass du nicht durch den Block brichst.

  • PK50SS bisschen mehr rauskitzeln

    • Lukk
    • August 1, 2015 at 23:04

    Na dann bin ich raus, danke für die Info, habe durch googlen nichts gefunden gehabt.

  • PK50SS bisschen mehr rauskitzeln

    • Lukk
    • August 1, 2015 at 18:53

    Was hast für eine Zulassung? Welches Kennzeichen?

    PK50 SS sagt mir nichts, genausowenig eine 65km/h Vmax. Hast du eine HP? Wie lautet deine Rahmennummer?

    Im Zweifelsfall das mal durchlesen, wenn du Kurzhub und kleines Kennzeichen hast.
    hottopic: das (noch nicht so grosse) 75ccm zylinder

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™