1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 14:50

    Hmm Bild 1 sieht sehr nach einer dünnen Spachtelschicht aus. Wenn das zu lange in der Sonne steht platzt das genau so ab.

    Was soll man schon sagen? Zur Zeit sieht jede 2. Vespa so aus. Wie gesagt, fahr sie noch eine Weile so, und dann in 1-3 Jahren kannst sie wirklich nicht mehr anschauen, wenn alles abfliegt, dann lohnt es sich wirklich den ganzen Rahmen neu zu machen.
    Wer weiß, vllt bleibt es auch so, wäre nur positiv.

    Mein Rat wäre mal einen sehr schwachen Magneten zu nehmen und dann überall entlang zu fahren. Der muss so schwach sein, dass er bei Blech gerade noch so hält und nicht herunter fällt. Ist wirklich 5-10mm Spachtel an der Stelle würde er abfallen. So erkennst du mit Gefühl, was alles gespachtelt wurde.

    Sicherheitstechnisch wichtig ist, dass überall am Tunnel Blech ist und es dürfen keine größeren Flächen als deine Hand gespachtelt sein.

  • Trittbrett PX verschönern

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 14:40

    Schau wo Rost ist, schleif den sehr vorsichtig weg und Lackiere mit Klarlack.
    Von dem Tape halte ich nichts.
    Warum? Weil die Italiener mitgedacht haben und Alu statt Plastik oder sonst was für die Leisten genommen haben.
    Klar scheuert der Lack darunter ab, aber dein Rahmen wird trotzdem nie mehr als nur etwas Flugrost haben, da sich das Alu opfert. Na in Chemie bei der Spannungsreihe der Elemente aufgepasst?

    Im Endeffekt korrodiert dein Alu trotz des blanken Stahls. Weißrost also das Aluoxid fällt kaum negativ auf.
    So ist das auch mit den Nieten der Trittleisten! Glaubt ihr wirklich, dass beim Spannen der Nieten der Lack in der Bohrung bleibt? Platzt ab, aber nicht schlimm, da die Nieten aus Alu sind und nicht aus Kupfer oder Ähnlichem.

    Das Ganze klappt aber nur, wenn die Leisten wirklich richtig eng und gut auf dem Trittblech aufliegen!

    Wie der Schieber auch schon sagt werden sich hinten deine Folien aufrollen, weil du immer Hinten an den Trittleisten Öl und Benzin hast.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 14:18

    Ignoriere es, wenn du anfängst wird es nicht mehr aufhören.
    So wie der Rally es schon gesagt hat, das was man sieht lässt überhaupt nichts gutes erahnen.

    Lass den Drachen schlafen, solange es eine Fuffie bleibt.

  • VO-Klappen 2012

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 01:21

    Kennst du noch aus der Schule das Wichteln vor Weihnachten? Genau das isses nur etwas durchgedrehter und viel zu FRÜH!

    Seit wann richten wir uns den nach dem GFS? Und überhaupt welche Rechte hat der Vechs hier überhaupt noch, der ist ja anscheinend schon aus dem Schnäppchenthread geschmissen worden.

  • PK50XL1 Elektrostarter das zuletzt genannte möchte ich entfernen

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 01:16

    Kommentar meiner Freundin: "Er soll ihn Einbauen!"
    Sie hat eine ohne und zeigt mit jedes Mal ihre blauen Flecken und regt sich auf.

    Warum auch immer das sein muss, aber du kannst die Kontakte von Taster abziehen. Dann geht er nicht, quasi ausgebaut. Oder ist das auch wieder so ein lumpiger Taster der trennt statt schließt?
    Egal du weißt was ich meine und die Grundidee.

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 00:45

    Wie klemmst du die Kulu zusammen mit Feder ohne Schraubstock?
    Oder testest du gerade ohne Feder?

  • V50 - 3Gang mit Pinasco 102ccm - Restfragen

    • Lukk
    • September 5, 2012 at 03:32

    Wie wäre es mit Doppelsauger?

  • Was sind kritische Stellen (tragene Teile) am Pk Rahmen?

    • Lukk
    • September 3, 2012 at 15:23

    Normalerweise rostet diese Stelle nie. Dort ist durch den Vergaser alles richtig mit Öl eingesaut, wenn eine SF rostet, dann da als letztes.
    Was für dich heißt, der Rest ist noch übler, nur du siehst es nicht.

  • Umbau von 50 auf 75ccm mit DR Zylinderkit, Motor dreht nicht aus!

    • Lukk
    • August 31, 2012 at 23:45

    DR muss nicht geschont werden. Suche mal nach Einfahren DR.
    Die große Mehrheit, vor allem die, die schon viel mehr geschraubt haben als nur nen DR gesteckt, steckt ihn und gibt dann gleich alles. Das kann der wirklich sehr gut ab.

    Warum heißt der wohl Bauernzylinder?

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Lukk
    • August 31, 2012 at 23:43

    LOS!

  • Umbau von 50 auf 75ccm mit DR Zylinderkit, Motor dreht nicht aus!

    • Lukk
    • August 30, 2012 at 22:26
    Zitat von Movie85

    Was ich sonst noch so mitbekomm ist dass du dem Zylinder weng Zeit geben musst, bis er seine volle Leistung entfaltet...


    Der war gut! lernst du hier nix? Das ist ein DR.

    HD hat wenig mit dem Startverhalten zu tun. Möchte auch nochmal betonen wie wichtig das Entgraten ist.

  • Keil Kupplungsseite verschlissen was nun?

    • Lukk
    • August 30, 2012 at 22:16

    Glaube ich nicht ganz.

    Bilder!

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Lukk
    • August 30, 2012 at 21:59

    Ich glaube der Metal schreibt einfach mal diesen Thread hier in Schönschrift ab und läd das dann hoch.
    Wo ist eigentlich der Vechs?

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Lukk
    • August 29, 2012 at 23:10

    Rassmo, woher weißt denn das alles so genau?

    Metal bei einer Schrift bleiben! Bingdüsen gehören nicht in Dell´Ortho und Diesel nicht in die Vespa.

  • PK 50 XL1 Lichtstärke drehzahlabhängig?

    • Lukk
    • August 29, 2012 at 23:05

    Nicht vergessen bei der ori Fuffi das Standgas mit warmen Motor und eingeschalteten Fernlicht einstellen.
    Ich habs ganz am Anfang nicht gemacht. Die war so schwach dass sie dann bei Fernlicht an ausging.

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Lukk
    • August 29, 2012 at 22:34

    Sag einfach das ist nicht altmodisch, sondern Retro, dann verstehen die das besser.

  • PK 50 XL1 Lichtstärke drehzahlabhängig?

    • Lukk
    • August 29, 2012 at 22:33

    Unabhängig, was glaubst du, warum das Regler heißt. Stecks nicht in den Falschen Hals, aber Wiki mal Regler, manchmal meint man nur zu wissen was es ist.

  • Hilfe ich hab ne Sauklaue!

    • Lukk
    • August 29, 2012 at 22:29

    Schreibst du Druckbuchstaben oder die alte Schreibschrift, hast du in der Schule vllt die neue Schnellschreibschrift erlernt? Wir sind so ein Übergangs-Jahrgang.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lukk
    • August 26, 2012 at 23:04

    Abend, will den 16.16 shb Vergaser auf 17.17 aufreiben; wie das geht weiß ich.
    Nur ich habe schon mit Olo drüber diskutiert, welchen ASS Durchmesser ich nehmen muss, leider ohne Ergebnis.

    Welchen ASS? 16er oder einen 19er kaufen und dann einen Schlauchadapter basteln?
    Danke.

  • PK goes oldschool style / Polini 130 Race Fräsen

    • Lukk
    • August 21, 2012 at 21:57

    Trittmattenlöcher müssen nicht zugeschweißt werden.
    Nimm die PK50 Trittleisten, die decken die Löcher perfekt ab und das Wasser kann trotzdem ablaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™