Bald ist alles an der Schwarzen neu...
Bin nächste Woche in LB.
Beiträge von Lukk
-
-
Stimmt nicht ganz. Ein Drehzahllastiger 75, wie zbsp Malle oder Pollini bearbeitet vertragen auch eine derart kalte Kerze.
Bei Ihm ist die Kerze aber fehl am Platz, sieht man gut an der Ölkohle.
Wenn deine Kerze nicht schon von deinem Opa benutzt wurde, dann darf die nicht so aussehen, da dürfen keine Brocken drankleben.
Also richtige Kerze rein und nochmal testfahren. -
Ja, ich stimme dir zu, dass beim Stop-and-Go eine verstärkte Kupplung eklig ist.
Aber eine ori Kupplung, deren Zug nicht völlig verharzt ist, sollte absolut keine Herausforderung stellen.Ich rate dir zu der Überprüfung deines Kupplungszuges und eventuell einen Blick auf deine Kupplung/Hebel.
Wenn du aber wirklich nicht imstande bist eine Kupplung zuverlässig zu ziehen, dann lass das 2-Radfahren. Denn ein Bremshebel hat die Eigenschaft mehr Kraft zu benötigen. Selbst eine Scheibenbremse braucht etwas Schmackes um in einer Gefahrensituation angemessen zu bremsen. Vergiss nicht, die neuen Reisraketen werden ausschließlich mit den Händen bedient.
-
Ich tippe immernoch auf Spannungsregler. Euer Multi ist einfach zu lahm, um die Peaks zu messen.
So einen bekommst gebraucht für 10€.
Ist das Aluteil unter deiner Backe. -
Im Teillastbereich einzufahren und dann Schlüsse auf die richtige HD ziehen zu wollen,
anhand des Kerzenbildes, halte ich in der Tat für sinnfrei.
Jack o´neill bitte beantworte diese Frage.
Die scheinst du vergessen zu haben, ist für mich aber der Springende Punkt, da ich tune. Wenn ich mit einem 102er nur 60 fahre oder noch langsamer, kann ich ja gleich alles so lassen, wie es ist. Und nach 1000km ist mir das dann eh schon wieder zu wenig Leistung. -
Cool, das is ja mein Bild!
Aber kein Ding, bekommst im Nachhinein die Erlaubnis das Bild für so tolle Zwecke zu verwenden. -
Noch ne BMW mehr hier. Sagt mal werdet ihr hier alle zu Rentnern?
-
Öl muss im Luftfilter sein, sonst funktioniert der nicht. Und Blowback ist normal.
Den Gummibalg brauchst nicht, der hat nur Spritzwasser und Staubschutzfunktion, reicht wenn du den alten dranlässt.
Dein ASS berührt deinen Zylinder in keinem Punkt, deshalb gibt es keine Dichtung.
Der DR hat schon eigene Dichtungen dabei, am besten die nehmen, hat was mit Steuerzeiten zu tun. -
Ok, hab nur den Post gelesen, für den Rest war ich auf die Schnelle zu faul.
Kondensator?
-
-
PickUp am Arsch, ZZP darf nicht wandern!
-
Kann jetzt sein, dass du nen Zahlendreher hast, oder ich..
Aber das oben widerspricht sich, wenn du kein Höchstleistung und Schonung willst, dann musst du 17° Ablitzen lassen. -
Das sollte auch ein gut abgestimmer Grauguß tun. Da würdest du noch mehr Geld sparen.
Zu den Bananen kann ich folgendes sagen: Der Hersteller macht die Musik! Faco ist unheimlich laut. Ich denke da wird die Sufu auch sehr viel ausspucken.
Ansonsten geht der 102er auch schön mit nem ori Puff, wenn du ihm nen dicken Krümmer gönnst, freut er sich. -
Zitat
der gaser spielt selbstverständlich eine rolle! weil der scheiß sprit halt mal kühlend wirkt!Auf jeden Fall! Nur bei der ZZP Betrachtung erst einmal egal...
Ne, ganz einfach: wenn er einen kleineren Vergaser hat, muss er schauen, dass nicht allzuviel Wärme produziert wird.
Hat er einen größeren, der durch seine größere Menge an Gemisch mehr kühlen kann, kann er einen früheren ZZP einstellen, weil er das gekühlt bekommt.Im Prinzip ist 17° eher was für einen 16er Gaser und
19° eher was für einen 19er.Ich rede hier aber vom Prinzip, genau wird man es nur wissen, wenn man es empirisch ermittelt!
Und zur Grundfrage: egal was du wählst, blitz es ab! Wir alle wissen, dass die Prägung auf der ZGP sehr viel Tolleranz hat, zu viel für einen derartigen Zylinder.
-
Ich würde bei so einem Vorbesitzer erst mal den Zylinder kontrollieren, es kann sehr gut sein, dass dieser nicht mehr der originale ist, eine Standartbedüsung kann dann nämlich schwerwiegende Folgen haben.
-
15L? Es kann ja viel schiefgehen und hohen Verbrauch verursachen, aber ich möchte behaupten, dass das nicht möglich ist.
-
Was bringt genau eine neue ZGP?
Ich glaube ich wiederhole mich... -
Wer Hersteller hat die CDI fabriziert?
Hatte jetzt schon 2 Ducatis, beide nur noch nen kleinen Funken, sowas siehst aber ohne Erfahrung ja nicht...Wenns regnet verändert sich dein Gemisch aus Sprit und Luftsauerstoff, es kommt noch Wasser dazu, was aber eig garnix im Zylinder zu suchen hat.
Chemisch erklärt stimmt den Gemisch nicht mehr stöchometrisch, deshalb brauchst du eine höhere Aktivierungsenergie (=Funken).Kurz gesagt wenn du das Zündkabel ausschließen kannst und die CDI von Ducati ist, schmeiß die weg und such dir ne gebrauchte hier im Forum, sollte 15€ kosten.
Tipp: das Kabel ist in den Zündkerzenstecker und die CDI geschraubt, keiner Ahnung, was das für ein dämlicher Erfinder war.
Was hab ich damals gekotzt, das meine Vespa perfekt lief und bei Regen saß ich dumm da. Die Leute haben mich echt ausgelacht. Und im Forum wusste auch niemand worans liegt.
-
Muss ich beipflichten; woher willst du wissen für was die Rille auf deiner neuen ZGP steht?
-
Ich nehme mal an du hast irgendeinen Zylinder dir draufgesteckt damit sie bisschen besser zieht, also wirst du eine größere Hauptdüse brauchen.
Geheimtipp!: Such deinen Zyli im Onlineshop deiner wahl und schau was die in der Beschreibung empfehlen und auf die "was Kunden, die diesen Artikel kauften, auch bestell haben".