1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL2 Woher kriege ich passende Düsen für den Vergaser?

  • BlueWhiteButterfly
  • April 3, 2012 at 23:26
  • BlueWhiteButterfly
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 V53XT
    • April 3, 2012 at 23:26
    • #1

    Hallo,

    suche dringend passende Düsen für meine pk 50 xl2, vergaser ist ein dell orto shb 16/15F.
    Woher kriege ich die? am besten wäre ein set..
    bin echt verzweifelt würde mich über eine antwort freuen!:)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 3, 2012 at 23:41
    • #2


    In die Suche eingeben und fertig, alternativ solltest du dich an einen Händler wenden, da sicher der Versand kaum lohnt.

    Anschließend solltest eine nahestehende Person bitten, dir eine zu zentrieren, denn das war eine wirklich unnötige Frage.

    Da sehe ich gerade, du hast eine V53XT? Das muss eine super seltene Vespa sein, da wird das mit den Düsen doch schwieriger.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • BlueWhiteButterfly
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 V53XT
    • April 3, 2012 at 23:46
    • #3

    sorry vertippt v5x3t ja da hab ich schon geschaut,
    da ich mich aber nicht so auskenne weiß ich nicht genau welche ich nehmen muss ;(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 3, 2012 at 23:56
    • #4

    Ich nehme mal an du hast irgendeinen Zylinder dir draufgesteckt damit sie bisschen besser zieht, also wirst du eine größere Hauptdüse brauchen.
    Geheimtipp!: Such deinen Zyli im Onlineshop deiner wahl und schau was die in der Beschreibung empfehlen und auf die "was Kunden, die diesen Artikel kauften, auch bestell haben".

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • BlueWhiteButterfly
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 V53XT
    • April 4, 2012 at 00:25
    • #5

    die genaue größe der düsen kannst du mir also auch nicht sagen?
    nein ist nichts drauf gesteckt, der vorbesitzer hat die düsen aufgerieben daher läuft sie wohl jetzt zu fett. (Verbraucht im moment 15L auf 100 km)
    im sip scootershop habe ich schon geschaut, da sind allerdings zwei düsensets in unterschiedlicher größe die als passend gefunden werden.
    also bitte ich erst mal niemanden darum mir eine zu zentrieren, aber vielen dank

    Einmal editiert, zuletzt von BlueWhiteButterfly (April 4, 2012 at 00:33)

  • BlueWhiteButterfly
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 V53XT
    • April 4, 2012 at 00:27
    • #6

    also die laut angaben passen sollten, aber unterschiedlich groß sind.

  • DagoDuck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 4, 2012 at 01:49
    • #7

    Du hast ne XL2 Originalzustand? Der 16.15F hat standard ne 65er Düse. ohne gewähr.


    kauf dir hier halt 64-66-68-70 und teste.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 4, 2012 at 04:49
    • #8

    15L? Es kann ja viel schiefgehen und hohen Verbrauch verursachen, aber ich möchte behaupten, dass das nicht möglich ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 4, 2012 at 08:48
    • #9

    Du brauchst 5 mm Düsen. Da gibts z. B. von bgm (Hausmarke Scooter Center) günstige Sets.

    Wenn dein Roller aber tatsächlich 15 l auf 100 km verbraucht, kann das mit absoluter Sicherheit nicht an einer aufgeriebenen Düse liegen, sondern er verliert irgendwo Sprit. Z. B. weil der Benzinhahn undicht oder nicht richtig festgeschraubt ist. Oder der Benzinschlauch ist undicht bzw. sitzt nicht richtig fest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Scooter Parts India
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 - PK 125 - GTS 300
    • April 4, 2012 at 09:00
    • #10

    Hol dir am besten direkt ein Set. Denke wäre die beste Lösung um die richtige Einstellung zu finden. Düsenset XL2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 4, 2012 at 09:26
    • #11

    Was da ori für HD´s reinkommen, steht doch normalerweise alles in der ABE. Wenn Du die nicht haben solltest, sollte es eine 65 oder wahlweise 67er sein.

    15 L halte ich übrigens (auch) für Wahnsinn. Da muss es ja irgendwo ein Leck geben...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BlueWhiteButterfly
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 V53XT
    • April 4, 2012 at 20:40
    • #12

    wwürde das passen? ;D

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 4, 2012 at 23:00
    • #13

    Warum willst Du denn unbedingt ein komplettes Düsenset kaufen, von denen Du doch nur eine brauchst?
    Besorgt Dir doch einfach die 65er Standartdüse (evtl. noch eine neue Nebendüse, fallst die auch noch
    "bearbeitet" worden ist)und teste die dann mal. Wenn Dein Motor Serie ist kannst Du von dem ersparten
    Geld besser einen Vergaser-Dichtsatz kaufen, denn den O-Ring für die Schwimmerkammer brauchst Du
    auf jeden Fall.
    Es sei denn, Du planst in absehbarer Zeit ohnehin einen Zylindertausch, das macht das Set schon eher
    Sinn.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 5, 2012 at 00:21
    • #14

    Ich würde bei so einem Vorbesitzer erst mal den Zylinder kontrollieren, es kann sehr gut sein, dass dieser nicht mehr der originale ist, eine Standartbedüsung kann dann nämlich schwerwiegende Folgen haben.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  • Düse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™