1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • PK 50 XL2 ging nach ca. 4 km (mit Vollgas) aus und springt nicht mehr an

    • Lukk
    • March 8, 2011 at 01:08

    Wenn deine HD zu groß ist, kann es sein, dass sie im Vollastbereich ertrinkt, denn für Nieder bis Mittellast ist auch eine 2. Düse die ND Nebendüse zuständig.
    Ich nehme an, dass du kein Spezialwerkzeug hast, von daher mach zuerst das, was du kannst.
    Das wäre den Vergaser auszubauen und zu zerlegen. Gut Durchblasen und uns Fotos machen, oder uns die Nummern aller 3 Messingdüsen zu sagen.
    Wie das geht steht bestimmt unter Tips und Tricks.

    Aber mal so, du hast doch den Händler bezahlt, dass sie läuft, also schieb ihn das Ding hin, lass dir erklären was er meint, und dann sollt er das ohne weitere Kosten erledigen. Ist wie schon erwähnt wieder mal Rausgeschmissenes Geld.

  • Gibt es Vespafahrer im Kreis Schwäbisch Hall

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 23:07

    Jap, aber zu dem fährst du aus Hall ein ganzes Stück, wer SHA kennt, weiß, dass der Kreis verdammt groß ist.

  • Eure blödesten Aktionen

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 21:44

    Gabs das nicht schon?
    Btw habe heute meine ganzen Abbonements versehentlich gelöscht.

  • Gibt es Vespafahrer im Kreis Schwäbisch Hall

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 21:41

    Hall, das Ranzkaff. Schau doch selbst mal auf die Karte und schreib Leute an.

    Zumindest die Gegend ist ziemlich toll zum fahren, ich mag die B14.

  • PK50XL Zündung einstellen

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 21:01

    17° und Tips&Tricks durchwühlen!

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 20:52

    Penis ist sparsamer.
    Und wenn du den Vergaser einstellen lassen willst, dann lass das mit der Wette. Wie der Chup schon sagte, für viele Km braucht man Ahnung um selbst reparieren zu können. Denn ich bezweifle, das jeder ADACler und jede beliebige Werkstatt sich mit sowas auskennt.
    Zitat: Wechselstrom in der Vespa? Erzähl mir keine Dummheiten Junge, sowas kommt nur aus der Steckdose, ich bin schon Motorrad gefahren, als es dich noch nicht gab.

  • Kann man Lack künstlich altern lassen?

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 20:45

    Infrarot wäre Schwachsinn.
    Ultraviolettes Licht brauchst du.
    Aber selbst wenn du eine sehr starke UV Lampe hast, würde das sehr lange dauern.
    Anschleifen mit 800er und dann mit wenig Poliermittel wieder glätten. Wäre meine Idee.

  • Lack Aufbereiten, Konservieren Freilegen was verwendet ihr?

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 13:40

    Werde demnächst das Aldi Poliermittel testen. Helfen wird es aber nur denen, die das auch schon gekauft haben.
    Kommt von der "Duisburg Chemical GmbH" vllt stellen die das nicht nur für Aldi her.

  • Welle bearbeitet: Kann das funktionieren?

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 01:24

    Nicht ohne Grund sind die KuWe Lager eigentlich stark überdimensioniert.
    Jedoch verlängert das Wuchten sicher deren Lebensdauer. Aber ein Motor der mit 12000U/min rumeiert, hält eh keine 10.000km.

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 01:20

    74? Das is mit den Shito+ niemals realistisch, bergab vllt. Zieh gut mal 7km/h ab.
    Düse müsst zu fett sein.
    Ich fahre ne 82er glaube ich, jedoch hab ich bearbeitet und Polini Puff.

  • Leistungssteigerung XL2: 71km/h reichen nicht

    • Lukk
    • March 7, 2011 at 01:00

    Du kannst auch dein aktuelles rot anmalen und sagen du hast alle Papiere vergessen.

    Ich finde es lustig, dass du nicht einmal weißt, was für einen Tuningzylinder du hast.

  • PKs Sitzbank, was kann man dafür verlangen

    • Lukk
    • March 6, 2011 at 14:10

    Ich würde noch weiter runtergehen, da der Linke Überzug grauslich aussieht, und der Käufer nochmal 35 für einen Gescheiten Überzug ausgeben müsste.
    Demnach 40€.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Lukk
    • March 5, 2011 at 00:22

    Die die elektrotechnik Lehrer immer gerne sagen, Spulen (=Sensor im Tacho) sind wie Schüler.
    Wenn sie morgens aufstehen sollen, wollen sie nicht, und wenn sie abends ins Bett sollen, dann wollen sich wach bleiben.

    Wenn deine Tachowelle magels Schmiere ruckelt, dann baut die Spule jedesmal Spannung auf, so kommt das Zucken.

  • der Porno-Seitendeckel/Backen-Sammelthread

    • Lukk
    • March 4, 2011 at 21:32

    Mach noch ne Runde Kante dran, der Einlass ist viel zu scharf für die runde Form, sagen meine Augen, nicht mein technisches Verständnis.

  • Fehlersuche: PK50XL bliebt stehen, Kickstarter fest.

    • Lukk
    • March 4, 2011 at 21:29

    Wann war dein letzter Getriebeölwechsel, wie viel ist davon noch da?

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • Lukk
    • March 4, 2011 at 21:18

    Ich wäre dabei, wenn ich meinen Teil durch Spitkosten durch Altreifen und E-Schrott decken darf.
    Habe aber gehört, dass dort auch alte deutsche Automatenroller gut ziehen, die Söhne sollen gemerkt haben, dass die die dort an die Italiener wieder mit gut Gewinn verscheuern können (warum sind wohl so gut wie alle Norditalienischen Schaltvespen bei ihm?).
    Wer weiß, ein Tausch könnte auch nicht schaden?

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Lukk
    • March 4, 2011 at 21:11

    Wenn man die Tachowelle nicht schmiert, dann fängt der Tacho kurz vor dem sterben der Tachowelle an, ganz stark zu zittern.
    Die Peaks können dann auch durchaus mal die Skala sprengen.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • March 4, 2011 at 20:43

    So, Lüra ist es auch nicht, habe gewechselt.

    Also der Zündzeitpunkt wandert beim Gasgeben bis fast 0° und dann bekommt sie Fehlzündungen bzw die Zündung ist dann aus.

    Ich will ja den Tipp mit dem ZGP wechseln nicht verachten, aber bis auf die Kabel zur CDI habe ich alles ersetzt bzw getestet.
    Deshalb die Frage:

    Was kann ausser dem schon getesteten die Zündung beeinflussen? Kann mir bitte das einer beantworten.

    Danke schonmal für die rege Beteiligung,

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • Lukk
    • March 3, 2011 at 23:38

    Okey, rieche hier schon eine Diskussion, die in die falsche Richtung gehen könnte. Deshalb: es gibt pro und contra Argumente, ob Ethanol im Auto aktuell umweltbewusst ist.
    Denke ich, wegen des Mehrverbrauches wird das E10 sich nicht zum selben Preis, wie das E5 halten können.
    Also neue Idee, das E5 bleibt wie gewohnt und die Steuern für das E10 werden soweit gesenkt, dass es sich der Mehrverbrauch wegrechnet.

    Gibts eig schon Ergebnisse vom Test hier, ich glaube der Dackel wars?

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • Lukk
    • March 3, 2011 at 22:29

    Jap, ihr habt mich schon richtig eingeschätzt, ich bin nicht der Blechi, ich merke es beim Zahlen an ohne den Verkäufer zu beleidigen oder zu schütteln.
    Was so gesehen, wohl ein amüsantes Bild bei meinem derzeitigen Aussehen und meiner Statur wäre. (Aber ich wette der Blechkopf ist auch nicht viel breiter wie ich)

    Ums nochmal zu sagen;
    Als das Super eingeführt wurde, hatten alle Tanken für denselben Kurs noch Jahre das Normalbenzin. Jetzt ist es langsam verschwunden.
    Dasselbe wäre für E10 eine gute Lösung, ich tanke es aus "Umweltbewusstsein" in meinen Bus. Nur die Vespa will ich nicht mit Apothekensprit füttern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™