1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Motor 75ccm wird schnell heiß

    • Lukk
    • February 11, 2011 at 00:25

    Meine Meinung. Kernaussage meines Beitrages war es nur, dass sein Kerzenbild stimmt und seine Abdüsung höchstwahrscheinlich auch.

    Da er wohl weniger Erfahrung hat wäre es am einfachsten einfach ml jmd mit wirklich Ahnung sich das anschauen zu lassen oder selbst alles erneut zu überprüfen.
    Oder ganz einfach die ersten 100km drauffahren.

  • Dynamische Auslass-Drossel

    • Lukk
    • February 11, 2011 at 00:00

    Nette Sache! Das mit dem Servo kann man auch noch besser lösen.
    Stichwort Modellbauservo und Servotester.
    Mit würde dasselbe im ASS ebenfalls besser gefallen.

  • Motor 75ccm wird schnell heiß

    • Lukk
    • February 10, 2011 at 23:50
    Zitat von vespa_racer

    72er muss nicht passen, ich hatte mit ner 72er nen Klemmer beim restlichen Ori Setup.

    War zwar ein 75er Polini aber ich würde mal auf 74 oder 73 rauf gehen.

    Nicht reinreden lassen. Abgedüst wird nach der Kerze und dem Spülbild. Wir hier können dir allerhöchstens auf 10er Schritter (un)genau sagen, was du brauchst.

    Ansich müsste die Kerze leicht gräulich werden wenn du zu heiß fährst. Mit etwas Erfahrung hört man so etwas. Es könnte ein nicht übersteuertes Video oder eine Mp3, die du hier hochlädst helfen.

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Lukk
    • February 10, 2011 at 23:42

    Sitzbankbezuge habe ich sehr gute Erfahrungen.
    Du hast ja auch die PK S Bank mit den Federn. Da gibts beim Sip nen ziemlich guten Bezug!
    Kann man echt nicht meckern. Schaut super aus und passt sehr gut. Musst aber nachdem er ein paar Tage drauf war noch einmal Nachspannen, dann passt er wunderbar.
    Eventuell könnte man innen noch auf die Nähte Silikon schmieren, dann wird der Schaumstoff bei langem Aufenthalt nicht nass.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 10, 2011 at 23:30

    So, habe heute nochmal die in Papierverpackte Erregerspule angeschaut.
    Schaut gut aus. Hat nen hohen Widerstand. Glaube ca. 400 mOhm muss ich aber nochmal nachgucken.
    Mein altes Pickup hat 111Ohm, könnte also auch nicht kaputt sein.


    Jetzt könnte das 20-21° sein oder? Nur so als Verständnisfrage.

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • Lukk
    • February 10, 2011 at 00:39

    Was wiederrum bei 300g etwas fraglich ist.
    Dazu veriert der Motor zunehmend an Laufruhe was aber beim 75er in den unteren Drehzahlen gut nötig ist.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 9, 2011 at 20:02

    Ich dachte der Zündkreislauf hat nichts mit dem Bord 12V Netz zu tun?
    Von dem her wäre das mit dem Licht wurscht. Habe keinen Unterschied zw. Licht an und aus, feststellen können.
    Jap, das wäre nicht schlecht mal den Widerstand der Zündspule zu messen.

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • Lukk
    • February 9, 2011 at 16:08

    Isolierband geht auch, hält aber nicht lange.
    Nur 300g weg? da gienge doch sicherlich mehr?

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 9, 2011 at 16:06

    Ansonsten keiner noch eine Idee? Die ZGP, naja, das könnte schon sein, aber das wäre eine Sache, die am liebsten ganz nach hinten schiebe.
    Die Erregerspule sieht für mich noch gut aus. Habe aber nie sie genauer untersucht. Sobald das Lüra wieder unten ist mache ich das auch noch.

    Was kann ich denn weiter testen und euch an zeigen (Fotos) was zur Lösung von dem langsam lästigen Problem beiträgt.

    Vielen Dank schonmal,

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Lukk
    • February 8, 2011 at 22:47

    été heißt doch Sommer. wo ist das Problem?

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • Lukk
    • February 8, 2011 at 22:44

    Ok, aber Bezinstabilisierung wird wohl sein Diesel am wenigsten brauchen?
    Bei Bezin, welches mit Ethanol verdünnt wurde, könnte man den Tip mit dem Öl noch verstehen, aber nicht beim RME.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 8, 2011 at 01:20
    Zitat von dawasch

    Hab glaub ich auch noch nix von na neuen Zündkerze gelesen?

    Sehr gut erkannt. Habe hier mehere Probiert. Eig auch funktionierende. Aber noch keine Brandneue. Ist auch noch auf der to do liste.

  • Krumme Zylinderrippe

    • Lukk
    • February 7, 2011 at 15:22

    Sei froh, ich habe Lunker am Zündkerzen Innengewinde. Das regt mich noch mehr auf, aber laut Sip gibts für Tuningartikel keine Garantie, höchstens Kulanz.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 7, 2011 at 15:20

    Abdüsungsprobleme sind für gewöhnlich nicht willkürlich, sondern bestehen immer.
    Weshalb sollte dann plötzlich während der Fahrt es zu Zündaussetztern (anfangs nur bei Vollgas) kommen, wenn sie 100km nach der Eindüsung ziemlich perfekt gefahren ist.

    Deshalb habe ich schon immer die Abdüsung ausgeschlossen.

  • Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

    • Lukk
    • February 7, 2011 at 00:08

    RME ist weniger flüssig als Fossiles Diesel. Hatte es letztens in Chemie in der Hand. Also beides und genau das sollten wir vergleichen.
    Das mit dem verharzen der Ventile klingt schon eher logisch. Aber wie soll man denn mit Öl Harz lösen?

  • Schaltroller Feeling Vespa Shop

    • Lukk
    • February 6, 2011 at 18:07

    Du solltest vllt erwähnen, dass für den Versandkostengutschein ein Mindestbestellwert von 40 € (?) nötig ist.

    Die Motive sind teilweise ganz nett, aber mit dem halb englisch halb deutschen Spruch Schaltroller feeling kann ich mich nicht anfreunden. (Als Tipp, denn wenn du hier nur Werbung machen willst ohne und nicht an Meinungen deiner potentiellen Kunden interessiert bist, dann kauf doch hier einen Werbebannerplatz und mach keinen Thread!)

  • Krumme Zylinderrippe

    • Lukk
    • February 6, 2011 at 18:01

    Meine Meinung, hast sogar noch mehr Platz zum Zündkerzenwechsel.
    Ist aber nicht gewollt.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 6, 2011 at 17:59

    So, heute mal eine andere, funktionierende CDI eingebaut, aber das Problem blieb bestehen. Also noch ein Punkt weniger.
    Es kann also nicht das:
    -PickUp
    -CDI (+Zündkerzenkabel/Stecker)
    -Vergaser
    -Sprit
    -Abdüsung
    sein, bleibt noch die Spule selbst, oder die Magneten im Lüra, das Lüra könnte ich mal tauschen wenn ihr das für sinnvoll haltet?
    Ansonsten noch eine Idee?

  • Lack Aufbereiten, Konservieren Freilegen was verwendet ihr?

    • Lukk
    • February 6, 2011 at 17:55

    Mit Wachs und Politur. Wobei das für mich auch Neugebiet ist. Aber der Rote Lack ist definitiv ziemlich dünn, auch wenn man aufpasst. Deshalb würde ich auf Wachs wert legen.

    Der Windsurfgleiten hat was gepostet von so einer 3M Bürste, das würde hier gut passen und mich auch interessieren, wenn er hier das mal mit Bildern zeigt.

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Lukk
    • February 6, 2011 at 00:45
    Zitat

    Ich hab das ganze dann auf das Pickup geschoben, da die Drehzahl schon den Verschleiß steigert.
    Jetzt stand sie den Winter, da sie Savas drauf hatte. Dann hab ich ein neues Pickup eingebaut.
    Ergebnis war fast noch schlimmer als zuvor:

    Lies doch bitte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™