1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Vespa fährt nicht mehr als 40 km/h

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 15:31

    Suche nach Arbeitsschritten, welche das Lüfterrad demontieren, denn genau das musst du machen, wenn du das weghast liegt schon alles vor dir und du musst nur noch 2 Lötverbindungen und eine Schraube lösen.
    Spezialwerkzeug:
    1.Polradabzieher
    2.Etwas , was das Lüfterrad am Drehen hindert, sprich es blockiert. Was nicht zu empfehlen sind: Gang rein und Hinterradbremse drücken oder Kolbenstopper.
    Besonders geeignet ist ein Schlagschrauber. Letztens hab ich das Ganze einfach mit nemm Brett blockiert.

    Noch ein Symptom des PickUps ist eine Art "schwingende Drehzahl" mal höher aber danach sofort niedriger.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 12:08

    Kenn ich schon alle hier, bin ich auch dankbar, sonst hätte ich keinen Polradabzieher und Blitzer.

  • Vespa fährt nicht mehr als 40 km/h

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 12:03

    Hatte dasselbe Problem, das wirkt als wäre eine Drossel eingebaut. Sogar bergab bremst das, was unendlich nevig ist.
    Habe das PickUp gewechselt und das hat schon zum guten Teil geholfen. Bei mir war zusätzlich Krümmer + Auspuff zu. Guck dir die mal an, wenn du das schon länger nicht mehr gemacht hast.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 11:56

    Nein, habe hier keine Möglichkeit, da keiner den ich kenne einen passenden besitzt zum leihen.
    Und da ich Schüler bin möchte ich nicht nochmals 60€ ausgeben um vielleicht, eventuell eine Verbesserung bekommen zu können.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 24, 2010 at 19:08

    Nein, nix abgeblitzt, muss mir noch den Blitzer leihen. Ende dieser Woche weiß ich dann mehr, wobei ich wohl derzeit nicht den aktuellen ZZP messen kann, da sie ja nicht nicht mehr läuft.

  • Vergaser spuckt Benzin in den Luftfilter

    • Lukk
    • March 24, 2010 at 18:56

    Teste nochmal deinen Schwimmer. Bau ihn aus und drück in ein gutes Stück unter Wasser ne Weile.
    Dann schau, ob innen Wasser eingedrungen ist.
    Schau mal, ob dein Choke verklemmt ist? Kann natürlich auch sein.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 24, 2010 at 16:28

    Ok, dann kommt wieder die 42er Penisdüse rein.
    Ach Chup, wenn ich den Eimer in den Bus pack und zu dir fahre und wieder zurück, kostet mich das ca +60€ Sprit.
    Du musst einfach hier in die Gegend ziehen...
    Trotzdem Danke fürs Angebot.
    Ok das mit dem Seil mach ich und berichte.
    Es ist also unrealistisch, dass sich eine leicht rutschende KuLu auf die Endgeschwindigkeit auswirkt?

    Update:
    Das mit dem Lockern hat bisschen was gebracht, danke für den Tip!

    Habe jetzt eine 42er ND drin. Hat nichts oder sogar eine Verschlechterung gebracht.
    Ich habe gerade einige Versuche gemacht sie zu starten, doch lief sie nur mit Zündaussetzern und unter Last garnicht. Nach 1min ist sie dann jeweils ausgegangen, danach war aber auch die Kerze total abgesoffen. Das lag aber eher an den Aussetzern.
    Das PickUp ist ja neu, das kann es nicht sein. Neuer Verdächtiger könnte die CDI sein.
    Habe das Massekabel angeschliffen etc, aber sowohl die CDI wie auch der Funke sehen fit aus.

    Jetzt kann ich schon nach einiger Erfahrung sagen, dass sie nur dann lief, wenn der Vergaser ausgebaut wurde.
    Keine Ahnung was das bedeuten kann, jedoch läuft sie ja selbst dann nicht wirklich gut.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 23, 2010 at 23:05

    Clips sind jetzt sie richtigen. ;)

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 23, 2010 at 22:55

    Du denkst immer noch an die Simmeringe?
    Wenn das wirklich so wär, hät ich erstma keine Motivation mehr. Ich brauch die eig so zum Spaßfahren und bisschen zum Schrauben, aber das Teil hat es in kurzer Zet spielend geschafft alle meine anderen Hobbys stillzulegen^^

    Habe gerade den thread hier gelesen.
    bei mir ist es zwar noch möglich 3-4mal zu kicken, aber dann greift der auch nicht mehr. er knallt nicht nach unten, sondern wird geht etwas "butterig" nach unten, ohne dass sich der motor dreht. (nein ich ziehe nicht die kupplung beim kicken).
    anschieben geht super. wenn ich im 1. vollgas gebe und die kulu schnell kommen lasse, fährt sie recht weich an, kein ruck, wie da eig einer sein sollte. am berg merke ich aber keinen leistungs/vmax abfall.

    könnte eines meiner probleme eine abgenutzte kulu sein?
    wenn sie abgenutzt ist, veringert sie dann auf der ebene die vmax so drastisch?

    wie gesagt, dass hier ist alles nur eine vermutung...

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 23, 2010 at 22:42

    Nö aber ich gedachte deren Verwendung eher als Hilfsmittel, um grob die Gradzahl einstellen zu können und danach mit dem Blitzer zu prüfen?
    Wenn du sagst 5mm Verdrehen ist super und reicht, dann brauch ich keine Scheibe mehr.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 23, 2010 at 21:58

    Soo, habe ne 70erHD, eine 48erND und eine neue Schwimmernadel drin.
    Verbesserung? Keine.
    Kerzenbild Rehfarben (Reh nach Waldbrand).
    Habe mit Sip telefoniert, der meinte es gäbe keine Garantie auf den Kopf, trotz Gußlunker -.-
    Der hat mich nochmal daraufhingewiesen unbedingt auf den ZZP zu achten. Der sollte ja bei 16° vor OT sein.
    Hat mit jmd ein Link zu ne Gradscheibe für ne PK ? Grob sollen es ja 5mm in Uhrzeigersinn sein.
    Blitzer ist vorhanden.

  • Luki's PK 50

    • Lukk
    • March 23, 2010 at 21:37

    Die Savas werden dann etwas bräunlich, aber schad drum isses eh nicht.

  • Luki's PK 50

    • Lukk
    • March 22, 2010 at 19:30

    Passt, musst immer mal wieder kontrollieren. Und Teste das unter Belastung mit Reifendruck etc.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Lukk
    • March 18, 2010 at 22:08

    Respekt!
    Ich bin in so ein scheiß Gesetzesloch gekommen, wusstet ihr, dass man eig nicht außerhalb seines Landkreises den Schein machen darf?!
    Das hat mich 4 Fahrstunden mehr gekostet. Damit is dann nur Auto auf 2000€ mit allem einberechnet gekommen! Bei Motorrad bin ich dieses Jahr echt gespannt. Ein Kumpel macht jetzt A für 1300(!).... Ok, der kann auch nich fahren.

  • Anständiges Tuning für V50

    • Lukk
    • March 18, 2010 at 21:52

    Zu meiner Verteidigung;
    genau das hat aber der von Sip gesagt, als ich danach gefragt habe, ob ich den für meine PK50 eintragen lassen kann.
    (warum ich das gefragt hab/wollte? weil einen größeren Zyli erkennt kein Schnittlauch, den Polini leider doch...)

  • PK 50, welcher Auspuff? zur Zeit Polini

    • Lukk
    • March 18, 2010 at 20:56

    Danke!
    Habe bisher einen Bowdenzug an die Feder geknotet und mit einem Pflock als Hebel herumfurwerkt.

  • Öl tropft aus meiner Vespa

    • Lukk
    • March 18, 2010 at 20:09

    Habe selbst nachgeschaut, ist ein O-Ring in das das Kunststoffteil eingearbeitet.
    Prüfe den, eventuell ist der nicht mehr der jüngste.

  • Anständiges Tuning für V50

    • Lukk
    • March 17, 2010 at 23:02

    Laut sip macht der Polini Links immer Probleme, es ist nur mit Trickserei moeglich den eintragen zu lassen, da er keine Abgasnormen einhaelt. So hat mir das ein Mechaniker vom sip erklärt. Ich glaube waehrend der Abgasu. Lassen sie die nur mit minimal oel laufen.
    Hoffe das hilft,

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Lukk
    • March 17, 2010 at 19:10

    Du musst auf jedenfall davon berichten wie den Spurversatz merkst.
    Es sollten ja dann gute Linkskurven gehen, dafür Rechtskurven umso schlechter?

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Lukk
    • March 17, 2010 at 19:06

    Da sind ja die Smartreifen vorne schmäler ;)
    Bin echt mal gespannt, is aber nicht billig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™