Das darf garnicht mit deinem Motor zu tun haben. Deswegen ist extra eine kleine Box verbaut, welche ständig gleiche Spannung an der Elektronik gewährleistet. Könnte die kaputt sein?
Beiträge von Lukk
-
-
Ich teile hier absoulut Labelsuckers Meinung.
Wir sind nicht nur hier um einen Idealweg zu dogmatisieren, sondern auch Alternativen zu finden.
So hilft der Thread dem, der die Ergebnisse zwischen den beiden Möglichkeiten zu vergleichen.Gruß lukk
-
Habe mehrere iPods und auch ein paar Konkurrenzmodelle.
Wenn sie etwas für Sport braucht, dann ist der neue Shuffle ideal, da man ihn einfach in den Pferdeschwanz klipen kann und ihn trotzdem problemlos am Ohr mit der Kabelbedienung steuern kann.
Bin kein Apple Fetischist, es gibt aber nichts Vergleichbares zu dem (neuem) Shuffle und für 40-60€ ist er auch bezahlbar.
Kopfhörer müssen (bis auf Ausnahmen) die Ori sein taugen aber zum Joggen besser wie die Inear Sennheiser.Ich lese gerade oben "Sprachsteuerung" die hat nur der ipod Touch, und da auch nur die besseren.
Er hat aber eine Sprachausgabe (konkurrenzlos).
Also wer zu blöd is iTunes zu bedienen?....Gruß lukk
-
Wieso is da jetzt mein Zitat am Anfang?
Check ich net. -
Jop stimmt auch wieder. Dachte ich hätte Lack gesehen, war aber auch nur mit dem iPod. Aber guck ma das letzte Bild an, sieht wie ein Verlauf aus.
Ja, habe meine im zusammengebauten Zustand lackiert, heißt aber nicht, dass es schlecht geworden ist, nur schwerer zu Lackieren.Gruß lukk
-
Kleine Interessensfrage; hier werden doch fast taeglich cremweisse Vespas mit braunen Sitzbaenken verunglimpft. La dolce Vita Blabla bla. Deren Fahrer sind ja fast genauso wie Plastikrollerfahrer. Da hier schon Bilder von bestimmt technisch Top ausgestatteten Plastikscootern gepostet wurden, hab ich logische Schluesse gezogen.
Ausserdem finde ich die garnicht so gut gemacht, siehe Lack am Motor und fehlender Blinkerabdeckung.
Bin mal gespannt wie viel mehr die trendgerechte Aufarbeitung an Geld bringt.Gruß Lukk
-
Hi,
habe die gerade gesehen. Das (mit Weißband) wäre doch so ziemlich das Hassobjekt des Forums?
Ich muss zugeben, in Weiß sieht die Platikblende der Sitzbank wie ne Halskrause aus.Btw ich wusste garnicht, das überhaupt ein einziges Kardangelenk Verbaut ist?
hier der Link
Scheint erstaunlich gut wegzugehen.
Gruß lukk
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass der auch wirklich nur an eine Highpower Pk passt?
Glaube mal etwas gehört zu haben, nur so, bevor du dich ärgerst.Bisschen OT aber, ist in den Polini Aludämpfern nicht immer Dämmwolle drin?
Hab nämlich einen neuen dran, und der ist schon etwas laut.
Ich guck gleich mal nach...Gruß lukk
-
Ich habe meine mit eingebauten Motor und Gabel lackiert.
Es hat geklappt, nur der Rahmen wäre natürlich einfach gewesen.Gruß lukk
-
Hilft mir zu einem besseren Gewissen. Danke!
Gruß lukk
-
Habe dasselbe Problem mit meiner pk xl. laut Rahmen 1990 Bj. laut Gammelbrief 1989.
Es liegen also mindestens 1 Monate zw. der Angabe des Papiers und dem Baujahr der Vespa.
Ich folge hier mal gespannt den Antworten. -
Grün passt bei mir wunderbar, muss es nur ma bestellen...
-
Zitat
Zitat von »prometheus0815«
Lieber den halben Liternee schön ne 0,33 flasche..ist immer ne schöne kleine immer frisch perlende portion..
Schliesse mich hier den Rothaustrinkern an. Aber die 0,5l Flaschen sind mir sympathischer.Gruß lukk
-
mhm, also mach dich mal schlau, wie man das Getriebeöl wechselt.
Dann schraub mal die obere der 2 Ölschrauben weg. Nun Sollte der Ölstand in etwa der Höhe der Öffnung- Gewinde liegen.
Aber Ölwechsel schadet nicht . Laut Vespabuch einmal im Jahr oder alle 4000km. Kostet dich 10€ das Öl. -
Entschuldige die Frage, was is Rollerfahrermusik?
Edit sagt noch, nich der Soundtrack von Quadrophenia?
-
Meine Fresse, verfolge das hier schon gebannt.
Aber die Griffe sind Heavy-Duty muss man schon sagen.
Gruß lukk -
Sprühdosen sind nicht zu verachten. Aber braucht schon etwas Erfahrung und Vorwissen, sonst wird das eher nichts.
Und die richtigen Dosen und genausowichtig die passenden Düsen!Also mit rollen bekommt man ganz, naja, erträgliche Lackierungen hin. Braucht auch nicht viel Geschicklichkeit.
Hast du schonmal was über Pulverbeschichten gelesen? Wäre auch eine "günstigere" Variante.
Gruß lukk -
Danke, habe kein Handbuch bekommen. Werde mich an den gennanten Werten mal orientieren.
Zur Frage,
250€ bis 2500€ ist eine gute Spanne, zur Zeit geht der gràn so für über 800 raus. <- Inetpreisegruß lukk
-
Dito, meine Meinung.
Meine Bleiteile halten schon 4-10 Jahre.Gruß lukk
-
Frage:
Habe nen 75ccm Malossi Zylinder in der Pk.
Finde aber nirgentwo für den Malossi eine spezielle Zündzeitpunkt-Gradangabe.
Gelten dann die 17°? (Wie bei Polini 75ccm)