nee, da bin ich im training
der unter mir hat seine eigene werkstatt (also nicht papas)
nee, da bin ich im training
der unter mir hat seine eigene werkstatt (also nicht papas)
senf
hanf
fünf
das sind die deutschen wörter mit nf. gibt meines erachtens nicht mehr. um die 5 allerdings vollzukriegen kannst noch eigennamen nehmen, wie zb
genf (stadt)
sernf (fluss i.d. schweiz)
dito, bin auch für stoßdämpferaufnahme. was anderes würde mir einfach nicht einfallen...
as Highlight war der Umbau des Hercules zum Lastengespann.
nö, er isst mett
*hust*
krank?!
Nein tut er nicht, was auch immer das is.
der unter mir hat auch immer muskelkater weil ers einfach immer übertreiben muss...
non seulement parler, mais encore...
der unter mir liest auch die neon
nee, is mir viel zu flach bei euch.
der unter mir liebt auch die berge und deren möglichkeiten.
hab heut beim rumfahren extra aufgepasst, aber nichts gesehen. kannst du son ding mal knipsen wenn du eins siehst? thx!
wenn die ringe hinüber sind natürlich nichtmehr...
aber dafür gibts trotzdem spezialwerkzeug. ist wahrscheinlich ein bisschen materialschonender
allerdings wirst du mir deiner methode schwierigkeiten beim wieder festziehen bekommen... aber wenn dus schon russisch machst, dann ists eh egal.
nimm nen schraubenzieher und nen hammer, und klopp damit die wieder mutter fest.
Dämpfer:
Bei den Dämpfern gibt es eine recht große Auswahl. Hier kann sich man sich den Kontostand mal schön versauen. Als Minimalkonfiguration betrachte ich neue Originaldämpfer. Vorne sollte eine härtere Feder eingesetzt werden. Die beste Kombination ist hinten ein Bitubo und vorn ein Malossi RS24 für die PK. Dafür muss die Gabel allerdings gekürzt werden. Wer so etwas auf sich nimmt wird aber mit einem fulminanten Fahrverhalten belohnt. Abraten möchte ich von den Bitubos für vorn. Diese sind zu hart und das ganze Geraffel neigt zum Springen.
kuckst du hier:
pörnchens tuning almanach
allerdings hatn kumpel von mir v&h bitubos auf der px und ist begeistert... also geschmackssache
wenn es sich wirklich so leicht drehen lässt dann fehlt dir kompression, sprich deine kolbenringe pfeifen durch. hast du mal ein bild vom kolben gemacht? ist der recht schwarz unterhalb der ringe?
und zwecks choke: bist du dir sicher dass noch der orizyli drauf ist? evtl hat ja der vorbesitzer schonmal nen 75er draufgemacht und nicht richtig bedüst, daher das schlechte fahrverhalten.
was steht denn bei dem zylinder aufm fuß?
meine herrn, ja!
der vater tut mir ja jetzt schon leid. soll ich ihm mal den link zu nem youtube video schicken?!
der unter mir hat mich als den der über ihm steht.
und wo ist das zitat her?
stimmt! und warum konntest denn nicht ausschlafen? musstes schnell abhauen bevor ihr vater wach wird?! :D:D:D
der unter mir ist auch grad voll im arsch aber fühlt sich großartig!
betrunken?! nö... ich trinke kein alkohol!
aber dann heut nich wieder jammern, gell blechi
der user unter mir geht jetzt auch in die berge/klettern
als werkstatthandbuch empfehle ich dir erstmal die "vespa-bibel" vespa motorroller von schneider,
ersatzteile bekommst du bei sip-scootershop.com oder scootercenter.com, sind zwar nachbauteile, aber nicht "billig".
scheinwerfer, rüli und blinker kann man finde ich schon guten gewissens dort kaufen nos macht erst sinn bei sitzbänken, gepäckträgern usw. und dafür ist ebay oder der verkaufsbereich hier und im gsf (germanscooterforum.de) zu empfehlen.
schaltplände gibts auf vespa-archiv.de, explos im sip ersatzteilkatalog.
google hätte dir aber das gleiche erzählt
bin dabei! nähere infos? homepage? flyer?