ZitatRekord: 2 034 Benutzer (24.12.2007, 16:21)
?!?
mono, da hast du doch geschummelt, oder?!
ZitatRekord: 2 034 Benutzer (24.12.2007, 16:21)
?!?
mono, da hast du doch geschummelt, oder?!
ohne geänderte übersetzung gilt: drehzahl proportional zur geschwindigkeit
du wirst ein bisschen höher drehen können, von daher wahrscheinlich so um die 60 bis 65
das gelbe auf den hebel, und dann wirds je nach hebelstellung geschalten. blau und braun können auch vertauscht oder an einer anderen position sein, sieht man dann wenn man das ding in den händen hat bzw wann welcher blinker blinkt.
edith hat das bild getauscht merkt an dass wie durch ein wunder die kabel erscheinen wenn man auf das bild klickt
p.s.: masse muss nirgends an den schalter
erläuterungen? weiß nich was du meinst, hab auch nix gefunden...
aber mit dem anschließen kann ich dir auch nur zu deinem blinkerschalter sagen dass du das gelbe dass vom relais kommt in die mitte anschließt, und die beiden zu den blinkern jeweils außen. wenn du dann den schalter umlegst haste kontakt und das jeweils entsprechende ist miteinander verbunden (gelb/braun für links, gelb/blau für rechts). aber soweit müsste es dir ja auch selbst klar sein. lichtschalter ists im prinzip genauso, kontakt -> hell, kein kontakt -> düster.
bei der zündung weiß ichs jetzt nicht genau, aber normalerweise müsste bei kontakt zündung aus sein. aber ohne gewähr...
probier einfach ein bisschen rum, das kriegste schon raus
der schaltplan kommt von nem 6v modell.
wenn sich die italiener das so ausgedacht haben wirds schon funzen.
dann mal bisschen an der oberfläche kratzen, die wahrheit kommt dann schon zu tage
offtopic: wenn ne kuh stabhochsprung könnte würde mich das schon interessieren!
Braun und Blau gehen vom Schalter zu den Blinkern, richtig?
richtig
Und dann ein mal Gelb vom Schalter zum Blinkerrelais?
auch richtig, das blinkrelais gibt ja nur den takt, der schalter verteilt das ganze dann auf das entsprechende birnchen. vom birnchen auf masse -> kreis geschlossen.
bin grad schon selber verwirrt... grün sollte licht sein. also bleibt eig nur rot übrig.
am besten wäre motor anwerfen und ausprobieren wenns möglich ist
wenn ich mir den schaltplan nochmal genau ansehe dann ist das grüne nicht wie bei pk&co für zündung sondern für licht. ist es mit dem roten verdrillt?
dann ist sie wahrscheinlich schon auf dauerlicht gewesen...
aus den zwei gelben wird nicht eins... kommt von der zündung, geht zum relais und geht dann vor zum schalter.
von da aus braun bzw. blau zu den blinkern. blinker sind dann direkt an masse.
durchmessen am besten vom relais aus zum schalter bzw zur zündgrundplatte.
bremslichtschalter ist am fußbremshebel, also hinfällig am lenkkopf.
lass einfach die blinker weg, schließ das licht auf dauerbetrieb und such das grüne kabel für zündung aus. so haste am wenigsten arbeit
nee, mal im ernst: schau mal hier im schaltplan nach:
oder je nach geschmack:
also da mit dem loch ist masse, kurzgeschlossen sollte eig gar nichts sein und jetzt heißts hoffen dass die farben noch stimmen.
ansonsten kfz kabel besorgen und neu verkabeln, dann bist auf der sicheren seite.
viel erfolg!
edith hat den schaltplan noch in coloriert im repertoire gehabt:
ZitatSinusleistung: 2x 30 Watt rms
muss ich noch mehr dazu sagen?! des ding is 4x8x11cm groß, wennde da nen vernünftigen woofer anschließen würdest käm rein gar nix raus.
so kleine 2-wege boxen kannste anschließen, aber dann is auch schon schluss.
pola: 350er JAWA..., wenn ich's richtig seh'???
ne, "nur" ne 125er. läuft leider noch nicht, aber in den semesterferien wird sie zu ihrem fünfzigsten wieder reanimiert, schön geputzt und konserviert, ist nämlich noch alles komplett original an dem ding und dann ab damit in meine privatausstellung, das wird ein absolutes schönwettersonntagsfahrzeug!
btt:
frische brötchen vom bäcker!
hab bei mir im duo auch boxen eingebaut, aber ohne autoradio. hab bei ebay eine dieser miniendstufen gekauft an die ich jetzt meinen ipod anschließe.
aus der sitzbank schaut der klinkenstecker raus, wenn ich einsteige player ran, play, fertig.
musst halt bloß für das lsp-kabel einen strom suchen der nur fließt wenn die zündung an ist.
wäre fürs handschuhfach auch optimal! ist zwar kein hammersound, aber für diese zwecke reichts weit!
bei so nem projekt finde ich ist die devise ganz oder gar nicht!
also dann sicke in den seitenbacken cleanen, die großen Blinker durch kleine tunnelblinker o.ä. ersetzen, backen bisschen verbreitern, vorne evtl ein klein wenig tiefer, schöön breite reifen undundund... solche spielereien eben. nicht plastikchromkantenschutz und fertig.
und vor allem: leistung! wenn eine vespa schon bös aussieht, musse auch bös sein!
eine vespa die lieb aussieht und dann leistung hat, ist i.o., aber eine die bös aussieht und dann nich ausm arsch kommt... ich weiß ja nicht.
in deinem fall ists ja jetzt mit karosseriearbeiten der zug abgefahren... dann schau wenigstens wenn dick klarlack draufkommt dass dann auch sonst alles glänzt. chrommäßig...
nur BITTE keine chromkaskade, okay?!
also ich muss sagen ich hab im prinzip nichts gegen die umwandlung von PXen oder PKs. nur hat mir das was ich da oben gesehen habe nicht wirklich gefallen.
wenn ramses jetzt sagt dass das bloß die grundlage ist und da noch kräftig weitergemacht wird kanns sein dass das airbrush ganz gut wird, nur obs dann eben zur vespa passt ist die andere frage.
hast du vor das thema komplett aufzugreifen, also auch sonstige entsprechend "böse" sachen an der vespa zu machen oder wirds nur ne stinknormale px die halt n airbrush auf der backe kleben hat?
dann tret doch in die bremse, wird das getriebe nicht so beansprucht. am besten jmd setzt sich auf den roller und tritt die bremse (wenn der reifen noch montiert ist) und du machst dich an der mutter zu schaffen. erhitzen der mutter mit nem bunzenbrenner kann auch wunder helfen!
wenn ihr was ausergewöhliches, schönes oder einfach nur bizarres auserhalb des mainstreams großer marken seht, dann her damit!
hier zb: iMod