da der threadstarter seit 22.5.09 nichtmehr online war bezweifel ich dass du von ihm in diesem uralten thread noch eine antwort bekommst...
Beiträge von pola
-
-
da es zu diesem thema schon gefühlte 20.000 beiträge gibt und du über die suche genug davon findest mach ich hier dicht!
such einfach mal nach "schneller machen" oder "dr 75"
-
in den richtigen bereich verschoben.
zum thema: du kannst soviel verlangen wie du willst, wenns keiner kauft isses zu teuer
-
über meine eigene blödheit
2 tage doktor ich an meinem motor rum und tausch alle teile einzeln aus um dann festzustellen dass ich den limaseitigen siri vergessen hab reinzustecken
-
mein motor läuft endlich nach 2 tagen schererei
-
-
motor läuft
hab den limaseitigen siri vergessen [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_blush.gif]
-
-
hab ich zwischendurch auch schonmal befürchtet und dann die ganze siffe mittels bohrmaschinenanrollen ohne kerze rausgespült.
-> ohne erfolg. -
hm, dann kommt jetzt einfach mal das ganze zündungsglump aus der hp rein
vielleicht tut sich dann was.
es irritiert mich halt nur dass der motor ab und an nen rucker macht. aber eben nur einen...Gandi: danke, geteiltes leid ist halbes leid
-
-
also wenn das wetter passt spräche eigentlich nichts dagegen
-
jop, die komponenten (also membran-ass, zündungskomponenten, kolben&kopf) waren so schon funktionierend verbaut und zum zeitunkt des ausbaus definitiv intakt. neu hinzu kamen nur der zylinder, die welle und der gaser.
da es am zylinder nicht liegen kann und ich mit dem anderen gaser die gleiche symptomatik habe bleibt nur noch ein defekt der vorher funktionierenden teile oder der welle.gehen wirs mal der reihe nach durch:
-gaser: schonmal gegen nen anderen, definitv funktionierenden getauscht ohne erfolg
-ass: am schnüffelstück kanns nicht liegen und die membran bleibt zu testen
-kuwe: dreht frei und arbeitet. vielleicht zu wenig vorverdichtung? ansaugvorgang funktioniert da ein unterdruck am ansaugtrichter festzustellen ist. überströmvorgang funktioniert auch da die kerze schön nass wird.
-zylinder: ist neu und auf den gs-kolben gehont, also auch auszuschließen
-kolben: hat neue ringe bekommen und ist auch richtigrum eingebaut
-kopf: eigentlich eine zu hohe verdichtung für die auslasssteurzeit (stichwort gefangene verdichtung), aber mit der 1,8er quetsche passt das wieder
-zündungsglump: auf 18° geblitzt, cdi (aus funktionierendem motor) und grundplatte schon getauscht mit schönem funken -> neue kerze probier ich trotzdem nochmalalso außer kerze und membran keine neuen schlüsse...
-
hatte ich mir auch schon überlegt, allerdings waren sie beim einbau noch intakt und sollten sie kaputt sein käme entweder ncihts im zylinder an oder mir würde es die suppe wieder ausm gaser rausblasen.
aber ist notiert, wird gecheckt
:
-nochmal neue kerze (;))
-membran überprüfen
-... -
blechi: jap
@darky: definitv vorhanden! hab mir bei den ersten kickversuchen auf der werkbank fast die hand gebrochen
-
trotzdem danke
weiter so, ich bin für alle vorschläge offen, irgendwas muss ich übersehen haben.
-
Zitat
Wenn du ne Blitze da hast, schau mal obs auch zündet, wenn die Kerze im Zylinder steckt.
springt auch noch vom zündkabel zur eingeschraubten kerze
in diesem fall gibts sogar 2 funken, einmal vom zündkabel zur kerze und einmal der normale an der kerze im zylinder.zündung ist auf 18° abgeblitzt
beim blitzen war die kerze auch drin.blechi: ich find nur min. 13mm hohe. das ist eigentlich auch noch zu hoch
-
blechi, ich bin doch n eisdielenprolet und muss statusgemäß mit flipflops fahren
und da ich nich s fakir-mäßig drauf bin kommen solche cone-nieten nicht so besonders.außerdem denke ich könnte ich mit 5cm killer-nieten aufm trittbrett auch probleme mitm tüv bekommen
und neue kerze... danke für den tipp
-
achja, was ganz anderes:
hab am we den motor zusammengebaut und die sau will einfach nicht anspringen.
nochmal das setup:
-polini 130, 173/125, auslass 67%, überströmer an den aufgerissenen block angepasst
-gs-kolben
-gravisierter mallekopf (50% qf, kopfzentrierung, 1,8mm qk)
-welle 54hub 105er pleuel mit 68iger masseausgleich-bearbeitung (glockenwelle)
-malle-membran-ass
-28er dello (hd 115, nd50, nadel und mischrohr weiß ich nich ausm kopf)
-banane mit 30er basti-krümmer
-pk-zündung mit abgedrehtem lüra-zündung ist auf 18° abgeblitzt und ein guter funke ist vorhanden (springt auch noch vom zündkabel zur eingeschraubten kerze)
-sprit kommt, kerze nasswas ich bisher probiert habe:
-grundplatte getauscht
-cdi getauscht
-kerze getauscht
-gaser getauscht (probehalber ein 32er dello)
-bremsenreiniger in gaser und kerzenloch
-"anrollen" mittels bohrmaschine und nuss am polradder motor macht immer mal einen blubberer und dann wars das wieder.
entweder da ist irgendwas im argen oder ich habe etwas total offensichtliches übersehen, da er ja nichtmal mit bremsenreiniger oder startspray anläuft.
mein verdacht liegt immernoch irgendwo bei der zündung, da er wenn der funken zur richtigen zeit kommt und was zum verbrennen vorhanden ist zumindest irgendwie laufen sollte...helft mir doch bitte mal auf die sprünge
-
ja?!
ich hab bisher immer nur welche aus blech gefunden, mit so spitzen unten dran welche man dann durchs leder stecken und umbiegen kann.hast nen link von dem gothic-händler deines vertauens?