1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. turtleharry

Beiträge von turtleharry

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • September 4, 2010 at 13:19

    hallo vespa76,

    Hab den Gaser durch tauschen der Nadeln jetzt einigermassen im Griff, wobei bei Teillast die Kiste immer
    noch nicht schoen durchzieht.
    ND hab ich momentan ne 45
    HD hab ich gerade nicht im Kopf, aber immer noch deutlich unter dir.
    Ende des Monats werde ich eine LHW verbauen und danach nochmal gucken.
    Ich haette auf jeden Fall fuer den Preis (inkl. extra NDs, HDs und Nadeln) schon nen Mikuni bekommen.
    Kann das Ding also nicht empfehlen.
    Faehrst du auf Membran oder Drehschieber ?

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • July 29, 2010 at 14:20

    Danke dir fuer die JJL !
    Funktioniert um einiges besser :)
    Mehr tests dann in den naechsten Tagen !

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • July 27, 2010 at 10:35

    Danke Fettkimme.
    Das klingt ja ganz danach als ob der Koso nicht der passende Vergaser fuer ne Vespa ist :(
    Wenn man die ganzen HD-,ND- und Nadelsets miteinkalkuliert haette ich mir ja schon fast einen Mikuni schiessen koennen.
    Ich guck mir die Webseiten mal an. Muss mir aber ueberlegen ob ich in diesen neuen Gaser noch mehr Geld investieren will
    oder doch wieder den SI rauf stecke.
    Denkst du das ich den Zuendzeitpunkt von 19 auf 17 Grad veraendern sollte ? Wuerde das eventuell etwas bringen ?

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • July 26, 2010 at 23:48

    joera 1946: hab schon neue NDs, HDs und ein neues Nadelset probiert. Bin momentan auf der magersten Nadel oberster Clip.

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • July 26, 2010 at 18:11

    Ab ner gewissen Drehzahl reagiert sie eigentlich sehr gut aufs Gas.
    Wenn man aber versucht schnell zu beschleunigen (oder zu zweit schnell an ner Kreuzung los fahren)
    kommt sie nicht richtig in fahrt, stottert und roehrt wie ein Elch (Luftansaug-Geraeusch).
    Ab nen gewissen Punkt legt die Kiste dann gut los.
    Was ich noch vergessen habe zu sagen ist das ich mit dem Koso auch kein Standgas
    hinkrieg (ausser natuerlich mit Choke).
    Wenn ich die Standgasschraube so weit reindreh das ich ein schoenes Standgas habe, dreht sie
    nach dem Gas geben nicht mehr runter und bleibt lange auf hohen Drehzahlen. Als ob das Gas haengt.
    Gasschieber hab ich schon kontrolliert, der macht auch schoen zu.

    Hab jetzt statt dem Sito plus nen PEP 2 raufgeschraubt. Hat aber bei
    gleicher Beduesung keinen Unterschied gebracht.

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • July 26, 2010 at 17:13

    Vespa Max: Ich dachte unter 19Grad sollte man beim 177er nicht gehen (wegen Klemmergefahr) ?

    2phace: die HD scheint mir eigentlich auch zu klein. Wenn ich groessere Duesen reinmache, verschlimmert sich das Problem (auch schon
    im unteren Drehzahlbereich)

    Diabolo: Ich hab mir alle NDs und HDs schon gecheckt. Bei groesseren NDs wurde das Problem leider nicht besser. Wie lange wuerdest du im Teillastbereich fahren, damit man die Kerze am besten lesen kann (1km?) ?

  • 177er Drehschieber mit Koso 30mm - Probleme

    • turtleharry
    • July 26, 2010 at 11:39

    Hallo,

    Ich hab mir vor kurzem statt dem SI einen 30mm KOSO Vergaser rangeschraubt, da ich hoerte das
    sollte mein Setup noch tourentauglicher machen und eventuell mehr Drehmoment geben.
    Seitdem stottert die Kiste im unteren Drehzahlbereich (1/3 Gas) rum und kommt nicht aus dem Keller.
    Erst aber einer gewissen Drehzahl gehts ab.
    Hab die HD schon auf eine 108er, die ND auf die kleinste Duese (ich glaub das war ne 32) reduziert
    und die Nadel auf die magerste Nadel getauscht (clip ganz oben).
    Bei der Gemisch-Schraube passiert auch nicht wirklich viel.
    Hab die momentan 2 1/2 Umdrehungen raus.
    Die Kerze sieht auch irgendwie noch etwas zu fett aus (im Stadtbetrieb).

    Kann es sein das der 30mm Gaser zu gross fuer den 177er Polini ist ?
    Braucht man dafuer einen Membran-Ansaugstutzen ?
    Hat von euch jemand eine Idee was es sein kann ?

    Hier mein Setup:
    177er Polini (Zylinderfussfenster gefraest)
    Motorueberstroemer gefraest
    Einlassgefraest
    57mm Rennlippenwelle
    Polini Ansaugstutzen
    PEP 2.0 (vorher Sito Plus)
    Zuendung 19Grad
    VA 28.5 Grad
    HD 108
    ND 32

  • 177er Kerzenbild

    • turtleharry
    • June 10, 2010 at 09:28

    hallo,

    Gemisch ist 1:50
    Vergaser ist eingestellt
    Zuendzeitpunkt ist zwischen 18 und 19 Grad.

    VA 28.5 Grad

    SI24 mit BE3 160

    HD 128

    ND 55/160

    Hier nun auch ein paar pics zu Kerzenbild und Motorfraesen.
    Heute kommen die groesseren Duesen, da die HD128 anscheinend zu klein ist....

    Bilder

    • DSCF4962.jpg
      • 36.89 kB
      • 640 × 482
      • 272
    • DSCF4967.jpg
      • 35.01 kB
      • 640 × 482
      • 242
    • IMG_1788.jpg
      • 44.18 kB
      • 480 × 640
      • 211
    • IMG_1792.jpg
      • 43.97 kB
      • 640 × 480
      • 221
  • 177er Kerzenbild

    • turtleharry
    • June 7, 2010 at 10:55

    57mm gelippte O-Welle
    SI 24 ovalisiert
    22/68
    Motorueberstroemer gefraest
    Zylinder leicht gefraest
    Momentan noch nen Shito Plus.
    Naechsten Monat kommt dann ein PEP 2.0 ran
    VA 28.5 Grad


    Zuendkerze ist zu hell. Also der Motor zu mager.
    Hab jetzt mal noch groessere HD Duesen bestellt und werde mal ne HD 132 probieren.

  • 177er Kerzenbild

    • turtleharry
    • June 6, 2010 at 13:36

    tobsen. Willkommen im Club.
    Bin auch noch platt von gestern wacko.png.
    Muss aber heute unbedingt aufn Roller.
    Verkatertes abdüsen hat auch was.....

    Ben: ND 55/160, HD 128, Zündung "geschätzt" auf 19 Grad, muss heute noch abblitzen,.....

  • 177er Kerzenbild

    • turtleharry
    • June 6, 2010 at 12:30

    Wie gesagt Rehbraun ist die Kerze leider nicht sonder eher "blau".
    ich denke zu heiss ???
    Werde heute mal den Zündzeitpunkt blitzen (sollte auf 19Grad sein).
    Fotos kommen dann.
    Was ist der Unterschied zwischen langen und kurzem Kerzengewinde ?

  • 177er Kerzenbild

    • turtleharry
    • June 6, 2010 at 12:00

    Ich hab gerade meinen 177er Polini fertiggestellt und angworftenthumbsup.png.
    Läuft super, wobei ich mit dem Kerzenbild noch nicht zufrieden bin.

    Ich hab ne kurze Bosch W3AC drinne und nach ein bisschen fahren sieht die eher
    "blau" aus als Rehbraun.
    Hab ein 160/BE3 mit ner 128 HD drinne.


    Habt ihr ne Ahnung warum die so hell ist confused.png
    Sollte ich eine lange Kündkerze probieren ?

  • 177er Polini Steuerzeiten

    • turtleharry
    • June 2, 2010 at 15:05

    Hallo,

    Hab das fraesen am Motor jetzt abgeschlossen und bin auf folgende Einlasssteurzeit gekommen:
    vOT 114 Grad
    nOT ca. 71Grad

    Bei der Bearbeitung der Ueberstroemer am Block habe ich ein kleines Loch reingefraest, da ich nicht gedacht habe dass das Motorghaeuese
    dort so duenn ist. Hab das nun mit nem Loctite 3450 geschlossen. Ich hoffe das haelt ?
    Hat jemand damit Erfahrung ?

    Heute wird der Motor zusammengebaut und am Freitag voraussichtlich reingehaengt und angeworfen.
    @ Diabolo/Vechs 1.5mm Fussdichtung ist auch schon bestellt biggrin.png. DAnke fuer den Tipp.

  • 177er Polini Steuerzeiten

    • turtleharry
    • June 1, 2010 at 14:40

    Super. Danke fuer die Anhaltspunkte.
    Mal sehen was dann am Ende dabei rauskommt biggrin.png.

  • 177er Polini Steuerzeiten

    • turtleharry
    • June 1, 2010 at 12:47

    Hat evenetuell noch jemand von euch nen Tipp zu den Steuerzeiten Kurbelwelle/Motorgehaeuse ?
    Bringt es was wenn man fuer den 177er Polini die Steuerzeiten an der Kurbelwelle aendert question.png
    Wie schon oben erwaehnt es soll ein Tourenmotor werden.
    Ueberstroemer am Motorblock sind schon angepasst und Vergaser schon ovalisiert.
    Fotos dazu gibts bald biggrin.png

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 31, 2010 at 23:14

    Hallo,

    Nur zur Info.
    Habe letzten Freitag mit dem 177er Upgrade angefangenthumbsup.png.
    Siehe neuer Eintrag von heute.

    Gruesse

  • 177er Polini Steuerzeiten

    • turtleharry
    • May 31, 2010 at 23:12

    Mist vertippt pinch.png.
    Ich meinte natuerlich 22/68.
    Wie bist du mit deiner Leistung zufrieden ?
    Faehrst du auch laengere Strecken ?

  • 177er Polini Steuerzeiten

    • turtleharry
    • May 31, 2010 at 19:07

    Hallo Vespafreunde,

    Ich hab letzten Freitag meinen PX150er Motorblock (Bj.83) auseinander genommen und mit dem Umbau von original auf den 177er Polini begonnencoolsmiley.gif.
    Die Überströmer am Block habe ich bereits angepasst und auch den Vergasereinlass ovalisiert.
    Ausserdem habe ich die Überströmer am Zylinderfuss des Polinis grösser gemacht (seitlich noch weggefraest).

    Zu den Einlasssteuerzeiten Kurbelwelle/Gehäuse habe ich eine Frage an die Experten (Steuerzeiten und fraesen ist Neuland fuer mich).

    Ich hab mal gelesen das bei Polini 177ern sollte die Einlasszeit etwa 112-115 Grad vOT und 53-58 Grad nOT sein sollte.
    Um auf solche Werte zu kommen müsste man doch das Einlasfenster vorne mit Kaltmetall etwas schliessen, oder ?

    Hab am Mittwoch Abend und Freitag wieder Zeit um die Arbeiten abzuschliessen.
    Waere cool, wenn jemand ein paar Tips oder Fotos haette.

    Ach ja, soll ein Touringmotor werden mit folgenden Komponenten:

    57mm original KW (Kaba-gelippt)
    177er Polini
    SI 24 ovalisiert
    PEP Version 2 (momentan noch ein Shito Plus drauf)
    23/68 Uebersetzung
    3.50-10 Hinterreifen

  • PX150 Vergaserprobleme

    • turtleharry
    • May 18, 2010 at 20:00

    Wollte mich nochmal bezüglich meines Vergasers melden.

    Hab den Tank und Tankschlauch gereinigt, ne 108HD reingemacht und
    alles läuft super.

    Danke fuer euren Input thumbsup.png

  • Übersetzung für 177er

    • turtleharry
    • May 9, 2010 at 19:48

    Will naechstes WE mal die Welle und die Kupplung machen und mit dem 150er Zylinder in der Stadt tuckern.
    Den 177er Zylinder und 24/24 Gaser setze ich dann im Juni drauf (noch nicht gekauft).
    Luefterrad will ich bis Ende Sommer auch noch "erleichtern".
    Im Winter kommt dann je nach Zufriedenheit dann eventuell doch eine LHW rein biggrin.png.

    Hab mir schon eine 57mm gelippte
    Welle gecheckt.
    Das Etappenupgrade finde ich ganz gut, da ich immer nur am WE mal schrauben kann und auch wissen will
    wie sich der Motor duch die unterschiedlichen Komponenten veraendert thumbup.png.
    Und natuerlich die Kohle.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™