1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chiva

Beiträge von chiva

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • chiva
    • December 28, 2009 at 17:45

    also ich fahre auch bei jedem wetter. Bei schnee braucht man hald n bisschen mehr schuhsohle xD
    aber ich hab zum Glüch ne komplette Goretex Motorradkombi, da wird einem weder Kalt noch nass

    PS: hab mich erst vorgestern auf die flappe gelegt, bin aber auf dem eis auch schön dahingerutscht xD

  • Merry X-Mas Rideout Hamburg

    • chiva
    • December 23, 2009 at 12:25

    is ja übergeil, wenn ich ned so weit wegwohnen würd würd ich glatt mitmachen klatschen-)

  • Sekt oder Selters

    • chiva
    • December 20, 2009 at 12:40

    natürlich den august ist einfach das beste bier gas ich kenne...

    Planters Punch oder Tequilla Sunrise?

  • PK 50 XL- original Auspuff gedrosselt ?

    • chiva
    • December 19, 2009 at 15:57

    Da die PK keine Drosseln hat wirst du sie im Originalzustand auch nicht über die erwähnten 50 Km/h bringen... ausser vielleicht bergab, im freien Fall oder mit orkanartigem Rückenwind ;)
    ach ja, und es gibt eine Firma die noch Blechroller mit Schaltung baut. Nennt sich LML und wird beispielsweise über worb5 vertrieben... sind aber hald nur Vespa Nachbauten...

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • chiva
    • December 16, 2009 at 18:03

    bau doch einfach den tank aus und häng ihn derweil drüber. hast dann sogar nen hahn und das gesiffe ist vorbei...

  • Kompressor kaufen

    • chiva
    • December 14, 2009 at 17:54

    also das mit dem Schlagschrauber wird schon funktionieren, da der Kessel, auch wenn er klein ist, einen Druckspeicher bildet. Klar kannst du den Schlagschrauber nicht im Dauerbetrieb laufen lassen, weil sonst der Druck weg ist, aber wer tut das schon? (ausser du Planst Formel1 mäßige Boxenstopps :D )

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 27, 2009 at 21:21

    also der auspuff ist nich tgoßartig zu, zumindest kann man sehr leicht durchblasen. weiss auch ned ob das n toller test ist, aber naja...

    meine vermutung ist das es an der kompression liegt, da die kiste auch schlecht anspringt. werde das demnächst mal messen lassen.

    derweilen danke euch allen,,,

  • Vespa PX 200 E in Köln-Südstadt gestohlen! Nachtrag: Rahmen ist aufgetaucht. s.u.! Nachtrag: DIEBE SIND GEFASST !! s.u.

    • chiva
    • November 27, 2009 at 21:13

    ...aber ich hab mal nen Typen erwischt der sich mit ner Eisensäge an meinem Fahrradschloss zu schaffen macht. Plötzlich fehlten ihm seine Schneidezähne und er fiel bewustlos um. Damals hab ich sofort die Polizei alamiert und gemeint er hätte zuerst zugeschlagen (hat er natülich nicht, der hatte mein knie scho in der fresse als er noch am sägen war) hab mir einfach selber eine verpasst bevor die bullen kamen. Naja, Ende von der geschichte war das der Typ mim Krankenwagen statt mit meinem bike heimfuhr und der Bulle sogar noch gemeint hat ich hätte richtig gehandelt...

    Nur die durch blut versauten Klamotten bekam ich nicht erstattet, das ABUS schloss für 50 euro schonvespa2.gif

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 24, 2009 at 17:10

    so... nun mal alles wieder zusammengebaut und naja, die kiste läuft so lala. Also die Automatik schaltet auch ordnungsgemäß, nur der durchzug überzeugt mich null.

    ok, ich habe als vergleich nur meine schaltvespa von der ich weiss das sie der italienisch vorbesitzer getuned hat. trozdem iwie arg lahm, is das normal? (vmax ca. 45 km/h und ein recht langer weg dahin) von der schalvespa bin ich gewohnt die 4 gange in ein paar sekunden durchzuschalten und dann mit 90 dahinzuröhrenvespa.gif und das auch im winter nach dem ersten kick...

    ausserdem springt die kiste erst beim 20. mal kicken an (trotz neuer ZK, blitzeblankem vergaser und vorhandener spritzufuhr. sollte ich evtl mal die kompressin messen lassen?

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 23, 2009 at 14:53

    ok, dann werd ich mich hüten dort welche reinzuschraube... thx... ^^

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 23, 2009 at 12:44

    kupplung hab ich nun gereinigt, neu geschmiert und wieder eingebaut. kein teil sah wirkich defekt aus, also baute ich sie wieder zusammen und sie trennt nun auch wieder.

    ist es schlimm das die 5 schrauben fehlen?

    Danke für eure Hilfe

    Basti

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 23, 2009 at 10:07

    also um zu starten muss ich schon auf leerlauf schalten, weil sie sonst nach vorne abhaut ^^

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 23, 2009 at 09:37

    also getierbeöl und einfüllschraube werden heute noch besorgt und auch eingebaut.

    Wenn ich den Gang einlegen will geht die auch nur sehr schwer und dann tuts auch ein gut vernehmbares "klack". Das Standgas ist sicher nicht zu hoch eingestellt, da sie gerne mal ausgeht wenn man vom gas geht (das wurde aber mit jedem ml sprit der gestern durchlief besser, am schluss reagiere sie richtig schön aufs gas)

    ok... dann haber ich warscheinlich einen Kuplungsdefekt... steht hier im forum wie man das repariert? Das die Rollen nach aussen gehen sollen find ich gut. wusste ich nur ned und war deshalb misstrauisch.

    wenn ich die kupplung schon zerlege, gibt es andere sinvolle arbeiten die ich glei "mitmachen" kann?

    PS: ist es normal das die Spannrolle des Keilriemens nur beim Kicken den Keilriemen Spannt und er sonst ein wenig "flattert"?

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 22, 2009 at 19:57

    Also das ich mich verletze wenn ich in den keilriemen fasse ist mir klar. Also bisher hab ich nur den Vergaser gereinigt und den Puff wieder Angeschraubt. Sprit ist natürlich neu, vom alten war nur noch klebriger schlaz über. um den motor mach ich mir auch keine weiteren sorgen, nach einem tank und mit ner neuen zk wird der schon wieder. Leider Fehlt die 2te Hälfte des Luftfilterkastens sodass ich da demnächst warscheinlich nen 90° Gummitutzen und nen rennluftgfilter montieren werde. Oder wess jemand wos den orgi deckel noch gibt?

    also getriebeöl wird schon ein wenig was drin gewesen sein, zumindest ist beim kippen was rausgelaufen (öleinfüllschraube fehlt auch) find ich übrigens auch nirgends zu kaufen (is doch M12 oder fehlt da ne andere schraube?

    Das ist das normal das die automatik gleich losfährt wenn man nen gang einlegt? bin das von modernen rollern (nie einen besessen, aber zum fahren genötigt worden) anders gewohn , also erst beim gasgeben

    also das scheppern hört sich so an als würden zwei teile im inneren immer wieder unregelmäßig aufeinanderschlagen... fast wie die kupplung von ner Ducati nur ned so oft...

  • PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

    • chiva
    • November 22, 2009 at 18:34

    Hallo,

    habe mir letzten Freitag meine 2te Vespa PK geholt. Ist zwar ne automatik, aber für 60 Steine incl zubehör konnt ich dann doch ned nein sagen, kompression war auch da also das Ding verladen und ab in die Garage. Nach einem Wochenende Arbeit am Motor und Vergaser tut dieser nun auch wieder seine Dienst (grade die erste halbe stunde gelaufen)

    nun ist mir aufgefallen das wenn man leicht gas gibt die zwei Scheiben des Keilriemens nach aussen "wandern" ausserdem scheppert es im leerlauf ganz merkwürdig (es ist möglich das kein öl drin ist gibts aber erst morgen wieder:;-) wenn man den "gang" einlegt zieht das ding auch sofot nach vorne.

    naja, gefahren bin ich noch nicht da ich erst nen neuen benzinschlauch brauche. ist das normal oder sollte man an der automatik auch irgendwelche reperaturen/instandsetzungsarbeiten durchführen?

    Gruß aus Niederbayern und Danke im vorraus

    Basti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™