1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Automatik Keilriemen und Rollen wandern nach aussen

  • chiva
  • November 22, 2009 at 18:34
  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • November 23, 2009 at 16:02
    • #21

    So, sehe ich das auch. :thumbup:
    Klaus kann das immer so schön animiert erklären. klatschen-)

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • November 23, 2009 at 18:29
    • #22

    Öhm..ja, kann sein dass ich mit dem Kopf woanders war :)

    oberkluger Halbwissender...

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 24, 2009 at 12:14
    • #23
    Zitat von chiva

    kupplung hab ich nun gereinigt, neu geschmiert und wieder eingebaut. kein teil sah wirkich defekt aus, also baute ich sie wieder zusammen und sie trennt nun auch wieder.

    ist es schlimm das die 5 schrauben fehlen?

    Danke für eure Hilfe

    Basti

    Nachdem sich nun alle Experten in Sachen Kupplung zu Wort gemeldet haben und das Thema wirklich erschöpfend beantwortet ist, stellt sich nur noch eine Frage:

    Läuft die Mühle nun endlich zu Deiner Zufriedenheit? Wenn nein: :+3 Könnte es dann sein , daß Du einfach mal die fünf Schrauben eindrehen solltest, damit die Kupplung auch ihrem zugedachten Zweck nachkommen kann?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • November 24, 2009 at 12:30
    • #24
    Zitat von Automatix

    Läuft die Mühle nun endlich zu Deiner Zufriedenheit? Wenn nein: Könnte es dann sein , daß Du einfach mal die fünf Schrauben eindrehen solltest, damit die Kupplung auch ihrem zugedachten Zweck nachkommen kann?


    Wieso kommen dort Schrauben rein ????


    Duck und wech :D

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 24, 2009 at 16:09
    • #25

    noname: gab's heute Morgen 'nen Witz zum Frühstück? :D

    Also, was ist denn nun? Ist die Kupplung regulär eingebaut und läuft die Karre wieder normal? Wir sind alle sehr gespannt!!!!

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • November 24, 2009 at 16:52
    • #26

    die kupplung geht jetzt so gut dass er zu schnell ist*lach* :-6

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 24, 2009 at 17:10
    • #27

    so... nun mal alles wieder zusammengebaut und naja, die kiste läuft so lala. Also die Automatik schaltet auch ordnungsgemäß, nur der durchzug überzeugt mich null.

    ok, ich habe als vergleich nur meine schaltvespa von der ich weiss das sie der italienisch vorbesitzer getuned hat. trozdem iwie arg lahm, is das normal? (vmax ca. 45 km/h und ein recht langer weg dahin) von der schalvespa bin ich gewohnt die 4 gange in ein paar sekunden durchzuschalten und dann mit 90 dahinzuröhrenvespa.gif und das auch im winter nach dem ersten kick...

    ausserdem springt die kiste erst beim 20. mal kicken an (trotz neuer ZK, blitzeblankem vergaser und vorhandener spritzufuhr. sollte ich evtl mal die kompressin messen lassen?

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • November 24, 2009 at 17:36
    • #28

    wenn du nicht zufrieden bist mit deiner automatik schmeiss sie weg

    kauf dir einen schaltroller in normalausführung und schau wie schnell der läuft

    automatik ist eben keine rennmaschine

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • November 24, 2009 at 19:00
    • #29

    Kompression prüfen ist sicherlich nicht verkehrt. Wie siehts mit der Vergasereinstellung aus?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • November 24, 2009 at 19:43
    • #30

    Na ja,45km/h sind ja nun wirklich nicht berauschend.

    :+3 Vielleicht liegt's ja an der frisch geschmierten Kupplung?

    Aber mal Scherz bei Seite: Wenn die 50er noch einen original 50er Zylinderkit drauf hat, und dann auch nur eine Kleinigkeit am Vergasereinstellung, Antriebsstrang, Zündung nicht stimmt, kommst Du auch über die 45 nicht weit hinaus. 55-60 km/h sind bei der Mühle (je nach Gewicht des Fahrers) das absolute Maximum.

    Es ist und bleibt einer der schwerfälligsten Automaten, den Piaggio jemals gebaut hat.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • November 24, 2009 at 21:47
    • #31

    automatix da stimme ich dir zu

    wollen nur viele nicht glauben
    aber ein 50ger im orginal wird auch nicht viel scheller ausser man ändert übersetzung, auspuff, zylinder und noch so einige sachen

    aber zurück zum thema
    könnte ja auch noch sen dass der auspuff zu ist das nimmt auch leistung

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 27, 2009 at 21:21
    • #32

    also der auspuff ist nich tgoßartig zu, zumindest kann man sehr leicht durchblasen. weiss auch ned ob das n toller test ist, aber naja...

    meine vermutung ist das es an der kompression liegt, da die kiste auch schlecht anspringt. werde das demnächst mal messen lassen.

    derweilen danke euch allen,,,

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™